Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Kunststoff-Einband)
Fr.192.00
inkl. gesetzl. MwSt.Die Schweiz ist international als Finanzdienstleistungsplatz bekannt und Anziehungspunkt für ausländisches Kapital. Das Geldwäschereigesetz (GwG) bezweckt die Bekämpfung der Geldwäscherei und der Terrorismusfinanzierung. Es soll verhindern, dass Gelder aus verbrecherischen Quellen oder qualifizierten Steuervergehen in der Schweiz legalisiert werden. Daneben enthält das GwG verbindliche Sorgfaltspflichten für sämtliche Player des Finanzsektors.
Ausgewiesene Praktiker kommentieren die vielfältigen Vorschriften im Bereich der Sorgfaltspflichten und bieten mit einer Vielzahl von praktischen Hinweisen und Anregungen ein unentbehrliches Hilfsmittel für die tägliche Arbeit im Finanzsektor. Neben dem GwG und den Standesregeln zur Sorgfaltspflicht der Banken (VSB 16) werden vereinzelt auch die Geldwäschereiverordnung (GwV) und die Geldwäschereiverordnung der FINMA (GwV-FINMA) kommentiert. Weitere nationale und internationale Bestimmungen und Empfehlungen sind im Anhang aufgeführt.
Der Internationalität des Themas wird dadurch Rechnung getragen, dass die Kommentierung des GwG auch auf Englisch übersetzt und zahlreiche englischsprachige Erlasse enthalten sind.
Daniel Thelesklaf, lic. iur., ist Direktor der FIU Liechtenstein und Vorsitzender von Moneyval, dem Expertenausschuss des Europarates für die Bewertung von Massnahmen gegen Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung.
Kunststoff-Einband
31.01.2019
1100
18.7/14.4/3.7 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen