
Biomechanik und Physiotherapie für Pferde
Buch (Gebundene Ausgabe)
Fr.39.90
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
07.07.2017
Verlag
Fn VerlagSeitenzahl
248
Maße (L/B/H)
25.6/19.5/2 cm
Der Bestseller aus dem FNverlag für das Gesundheitsmanagement von Pferden und den Erhalt ihrer Leistungsfähigkeit!
Seit dem Erscheinen des ersten Buches „Physiotherapie für Pferde“ im Jahr 2000 hat das Wissen auf dem Gebiet der Physiotherapie ständig zugenommen. Inzwischen ist diese Therapieform zu einem wichtigen Bestandteil des Gesundheitsmanagements für Pferde geworden. Dies hat die Autorin erneut motiviert, auch ihr zweites Buch (2009) zu überarbeiten und grosszügig um eigene Erfahrungen und neu erworbenes Wissen zu ergänzen.
Hauptbestandteil des Buches ist der ausführliche Praxisteil mit Ergänzungen und Neuerungen bezogen auf die therapeutischen Massnahmen, wie Übungen zur Massage, Mobilisation, Dehnung und Stabilisation, sowie Möglichkeiten zur Vorbeugung und Rehabilitation.
Neu erläutert wird unter anderem das Thema Faszien und ihre Bedeutung. Des Weiteren sind Übungen zur Stabilität/Kräftigung, die Mittelfrequenztherapie, Kinesiotaping und weitere Massnahmen zur Vorbeugung und Rehabilitation neu hinzugefügt. Das theoretische Wissen wird durch weitere zahlreiche neue Fotos und Zeichnungen anschaulich dargestellt.
Aus dem Inhalt
• Physiotherapie für Pferde
• Die Anatomie des Bewegungsapparates
• Biomechanik
• Nervensystem
• Beobachtung im Stand
• Palpation
• Massage – die Kunst mit Händen zu heilen
• Mobilisation und Dehnung
• Stabilisation / Kräftigung
• Physikalische Therapien
• Aktive Rehabilitation
• Vorbeugende Massnahme
• Anatomietafeln
"Biomechanik und Physiotherapie für Pferde" ist auch als E-Book im ePub-Format verfügbar.
Seit dem Erscheinen des ersten Buches „Physiotherapie für Pferde“ im Jahr 2000 hat das Wissen auf dem Gebiet der Physiotherapie ständig zugenommen. Inzwischen ist diese Therapieform zu einem wichtigen Bestandteil des Gesundheitsmanagements für Pferde geworden. Dies hat die Autorin erneut motiviert, auch ihr zweites Buch (2009) zu überarbeiten und grosszügig um eigene Erfahrungen und neu erworbenes Wissen zu ergänzen.
Hauptbestandteil des Buches ist der ausführliche Praxisteil mit Ergänzungen und Neuerungen bezogen auf die therapeutischen Massnahmen, wie Übungen zur Massage, Mobilisation, Dehnung und Stabilisation, sowie Möglichkeiten zur Vorbeugung und Rehabilitation.
Neu erläutert wird unter anderem das Thema Faszien und ihre Bedeutung. Des Weiteren sind Übungen zur Stabilität/Kräftigung, die Mittelfrequenztherapie, Kinesiotaping und weitere Massnahmen zur Vorbeugung und Rehabilitation neu hinzugefügt. Das theoretische Wissen wird durch weitere zahlreiche neue Fotos und Zeichnungen anschaulich dargestellt.
Aus dem Inhalt
• Physiotherapie für Pferde
• Die Anatomie des Bewegungsapparates
• Biomechanik
• Nervensystem
• Beobachtung im Stand
• Palpation
• Massage – die Kunst mit Händen zu heilen
• Mobilisation und Dehnung
• Stabilisation / Kräftigung
• Physikalische Therapien
• Aktive Rehabilitation
• Vorbeugende Massnahme
• Anatomietafeln
"Biomechanik und Physiotherapie für Pferde" ist auch als E-Book im ePub-Format verfügbar.
Das meinen unsere Kund*innen
Gutes günstiges Fachbuch
Bewertung aus Nienhagen am 09.03.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Das Buch enthält sehr gute Erklärungen der Muskulatur und ihrer Funktion. Desweiteren sind die Übungen für z. B. die Dehnungen sehr schön beschrieben.