Der Hirte / Fredrik Beier Bd.1
Band 1
Artikelbild von Der Hirte / Fredrik Beier Bd.1
Ingar Johnsrud

1. Der Hirte

Artikelbild von Der Hirte / Fredrik Beier Bd.1
Ingar Johnsrud

1. Der Hirte

Der Hirte / Fredrik Beier Bd.1

Aus der Reihe
Gesprochen von
eBook

eBook

Fr. 13.90
Variante: MP3 Lesung, gekürzt

Der Hirte / Fredrik Beier Bd.1

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 15.90
eBook

eBook

ab Fr. 13.90
Fr. 0.00 * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach Fr. 12.90/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Dietmar Wunder

Spieldauer

11 Stunden und 55 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

26.06.2017

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

123

Verlag

Random House Audio

Originaltitel

Wienerbrorskapet (Fredrik Beier 1), Aschehoug, Oslo 2015

Übersetzt von

Daniela Stilzebach

Sprache

Deutsch

EAN

9783837138726

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Dietmar Wunder

Spieldauer

11 Stunden und 55 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

26.06.2017

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

123

Verlag

Random House Audio

Originaltitel

Wienerbrorskapet (Fredrik Beier 1), Aschehoug, Oslo 2015

Übersetzt von

Daniela Stilzebach

Sprache

Deutsch

EAN

9783837138726

Herstelleradresse

Random House Audio [9]
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Telephone: +49 800 5003322
Fax: +49 89 41363333

Weitere Bände von Fredrik Beier

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.8

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Überladen & Verwirrend

jewi aus Forchheim am 13.09.2017

Bewertungsnummer: 1048177

Bewertet: Hörbuch-Download

Der durch einen Schicksalsschlag humpelnde Hauptkommissar Fredrik Beier wird mit dem Fall der vermissten Tochter von Politikerin Kari Lise Wetre betraut. Während seiner Ermittlungen erfährt Beier, dass Annette Wetre sich mit ihrem Sohn der Sekte „Gottes Licht“ angeschlossen haben soll. Als in Solro – dem Hauptquartier der Sekte – Mitglieder dieser ermordet aufgefunden werden, fehlt von den anderen Mitgliedern inkl. Annette jede Spur. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, denn die anderen Sektenmitglieder schweben weiterhin in Lebensgefahr. Ich habe mich mit dem Hörbuch etwas schwergetan. Zum einen hat mir Dietmar Wunder als Sprecher sehr gut gefallen, da er sehr lebendig und eindringlich spricht. Man konnte die sprechenden Personen anhand seiner Stimmlage unterscheiden und es ist packend ihm zuzuhören. Teilweise konnte ich aber dem Hörbuch schlecht folgen. Dies lag zum einen an den unzähligen norwegischen Namen bei denen es mir schwer fiel, diese während des Hörens immer richtig zuzuordnen. Des Weiteren gab es mehrere Handlungsstränge die sich mir nicht als Ganzes erschlossen haben, es waren einfach zu viele Themen für ein Buch (Der Fall an sich, Nationalsozialismus, Islamismus). Ich weiß nicht ob dies an der gekürzten Lesung gelegen hat oder – wie ich erst nachträglich gelesen habe – dass sich um eine Reihe handelt, was vermuten lässt, dass einige Fragezeichen erst in den Folgebänden aufgelöst werden. Was mich auch gestört hat war die teilweise sehr vulgäre Sprache und die beschriebene Brutalität der Folterszenen. Ich kenne einige Thriller und halte auch ein bisschen was aus, aber der Autor hat hier nochmal eine Schippe draufpacken müssen. ***Aufbau*** 2 mp3-CDs Dauer: 11 Std. 55 Min ***Fazit*** Der Auftakt dieser neuen Thriller-Reihe konnte mich nicht überzeugen: Zu verwirrend und vollgestopft war die Handlung, zu brutal die Darstellung. Schade!

Überladen & Verwirrend

jewi aus Forchheim am 13.09.2017
Bewertungsnummer: 1048177
Bewertet: Hörbuch-Download

Der durch einen Schicksalsschlag humpelnde Hauptkommissar Fredrik Beier wird mit dem Fall der vermissten Tochter von Politikerin Kari Lise Wetre betraut. Während seiner Ermittlungen erfährt Beier, dass Annette Wetre sich mit ihrem Sohn der Sekte „Gottes Licht“ angeschlossen haben soll. Als in Solro – dem Hauptquartier der Sekte – Mitglieder dieser ermordet aufgefunden werden, fehlt von den anderen Mitgliedern inkl. Annette jede Spur. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, denn die anderen Sektenmitglieder schweben weiterhin in Lebensgefahr. Ich habe mich mit dem Hörbuch etwas schwergetan. Zum einen hat mir Dietmar Wunder als Sprecher sehr gut gefallen, da er sehr lebendig und eindringlich spricht. Man konnte die sprechenden Personen anhand seiner Stimmlage unterscheiden und es ist packend ihm zuzuhören. Teilweise konnte ich aber dem Hörbuch schlecht folgen. Dies lag zum einen an den unzähligen norwegischen Namen bei denen es mir schwer fiel, diese während des Hörens immer richtig zuzuordnen. Des Weiteren gab es mehrere Handlungsstränge die sich mir nicht als Ganzes erschlossen haben, es waren einfach zu viele Themen für ein Buch (Der Fall an sich, Nationalsozialismus, Islamismus). Ich weiß nicht ob dies an der gekürzten Lesung gelegen hat oder – wie ich erst nachträglich gelesen habe – dass sich um eine Reihe handelt, was vermuten lässt, dass einige Fragezeichen erst in den Folgebänden aufgelöst werden. Was mich auch gestört hat war die teilweise sehr vulgäre Sprache und die beschriebene Brutalität der Folterszenen. Ich kenne einige Thriller und halte auch ein bisschen was aus, aber der Autor hat hier nochmal eine Schippe draufpacken müssen. ***Aufbau*** 2 mp3-CDs Dauer: 11 Std. 55 Min ***Fazit*** Der Auftakt dieser neuen Thriller-Reihe konnte mich nicht überzeugen: Zu verwirrend und vollgestopft war die Handlung, zu brutal die Darstellung. Schade!

Rezension zu "Der Hirte"

Zsadista am 20.07.2017

Bewertungsnummer: 1035172

Bewertet: Hörbuch-Download

Oslo. Die Politikerin Kari Lise Wetre wendet sich an die Polizei. Ihre Tochter ist verschwunden und meldet sich nicht mehr. Doch ist sie wirklich verschwunden? Eigentlich ist sie Mitglieder der verschworenen Sekte „Gottes Licht“. Doch dann wird der Hauptkommissar Fredrik Beier nach Solro gerufen. Fünf Mitglieder der Sekte „Gottes Licht“ wurden ermordet. Bei der Durchsuchung des Geländes finden die Ermittler die Kelleranlagen des Hofes. Die Anlage ist ausgebaut wie ein Hochsicherheitstrakt, was so gar nicht zu der Sekte passt. Wer und warum hat man jetzt die fünf Leute umgebracht? Und wo ist der Rest der Sekte verblieben? Und dann meldet sich Annette Wetre bei einer Mitarbeiterin ihrer Mutter und will wieder nach Hause kommen. Aber es darf keiner wissen. Was steckt hinter dem Ganzen Geheimnis um die Sekte „Gottes Licht“? „Der Hirte“ ist der Debütthriller aus der Feder des Autors Jingar Johnsrud. Ich habe dem Fall als Hörbuch lauschen dürfen. Die Stimmte von Dietmar Wunder war wirklich perfekt für diesen Fall. Die Stimme konnte mich richtig in dem Fall mitreißen. Mit dem Hauptkommissar Fredrik Beier hatte ich so meine Problemchen. Ich komme mittlerweile mit diesen abgewrackten Ermittlern nicht mehr klar. Ein Jammertal an Person stellt Fredrik in dem Thriller dar. Der Sohn starb bei einem Unfall, die Ehe geschieden und doch hat er eine Affäre mit seiner Ex-Frau. Naja, man kann das gerade noch so ignorieren. Ich schätze, an der Stelle wurde, hoffentlich, das Hörbuch gekürzt. Mir hat die Expertin für islamistischen Fundamentalismus Kafa Iqbal sehr gut gefallen. Ich fand sie sympathisch, intelligent und selbstsicher. Übertrieben fand ich den absolut überlegenen, hyperintelligenten, megamäßig starken und entstellten Auftragskiller. Der Fall an sich war sehr anstrengend. Alleine mit dem Anfang konnte ich nichts anfangen. Es folgten sehr viele sehr schnelle Wechsel zu verschiedenen Personen und Orten bis der Fall sich endlich einpendelte. Durch das Hörbuch war das ziemlich schwer nachzuvollziehen. Im Grunde war die Hintergrundstory wirklich spannend. Der eigentliche Fall hat mich schon gefesselt. Fraglich war für mich, der ständige Einwurf der Zeit um 1946. Am Ende des Buches frage ich mich immer noch, was mir das Ganze eigentlich sagen sollte. Es war viel Gerede und Text, doch nicht wirklich brauchbar für den Fall an sich. Da auch so alles zur Genüge aufgeklärt wurde. Auch weiß ich immer noch nicht so ganz, was der Islam mit den Experimenten zu tun hatte. Geschweige denn, wer dieser „Hirte“ war. Bis fast zum Ende hin dachte ich, das wäre der Chef der Sekte. Kann jetzt sein, dass er es war, aber da kam am Ende noch etwas anderes zur Sprache, ich bin verwirrt. Ich fand, dass der Autor einfach zu viele verschiedene Themen in seinem Buch haben wollte. Islam, Terrorismus, Sektenleben, Experimente an Menschen, Nazis und den bösen Attentäter. Hier wäre weniger wirklich mehr gewesen. Zumal die Zusammenhänge, zumindest im Hörbuch, nicht wirklich aufgeklärt wurden. Der Fall hätte sich einfach nur um die Sekte und den Attentäter drehen können. Das hätte schon ein komplettes Buch ausgefüllt. Normal würde ich für das Buch nur 3 Sterne vergeben. Da es sich hier um einen Debüt Roman handelt und der Autor schon ein gewisses Maß an Potential hat, vergebe ich trotz dass mir einiges nicht gefallen hat, 4 Sterne. Das Ermittlerduo hat Zukunft, wenn es denn weiter zusammen ermitteln wird. Ob der Autor das Level steigern kann, wird man dann im zweiten Buch sehen.

Rezension zu "Der Hirte"

Zsadista am 20.07.2017
Bewertungsnummer: 1035172
Bewertet: Hörbuch-Download

Oslo. Die Politikerin Kari Lise Wetre wendet sich an die Polizei. Ihre Tochter ist verschwunden und meldet sich nicht mehr. Doch ist sie wirklich verschwunden? Eigentlich ist sie Mitglieder der verschworenen Sekte „Gottes Licht“. Doch dann wird der Hauptkommissar Fredrik Beier nach Solro gerufen. Fünf Mitglieder der Sekte „Gottes Licht“ wurden ermordet. Bei der Durchsuchung des Geländes finden die Ermittler die Kelleranlagen des Hofes. Die Anlage ist ausgebaut wie ein Hochsicherheitstrakt, was so gar nicht zu der Sekte passt. Wer und warum hat man jetzt die fünf Leute umgebracht? Und wo ist der Rest der Sekte verblieben? Und dann meldet sich Annette Wetre bei einer Mitarbeiterin ihrer Mutter und will wieder nach Hause kommen. Aber es darf keiner wissen. Was steckt hinter dem Ganzen Geheimnis um die Sekte „Gottes Licht“? „Der Hirte“ ist der Debütthriller aus der Feder des Autors Jingar Johnsrud. Ich habe dem Fall als Hörbuch lauschen dürfen. Die Stimmte von Dietmar Wunder war wirklich perfekt für diesen Fall. Die Stimme konnte mich richtig in dem Fall mitreißen. Mit dem Hauptkommissar Fredrik Beier hatte ich so meine Problemchen. Ich komme mittlerweile mit diesen abgewrackten Ermittlern nicht mehr klar. Ein Jammertal an Person stellt Fredrik in dem Thriller dar. Der Sohn starb bei einem Unfall, die Ehe geschieden und doch hat er eine Affäre mit seiner Ex-Frau. Naja, man kann das gerade noch so ignorieren. Ich schätze, an der Stelle wurde, hoffentlich, das Hörbuch gekürzt. Mir hat die Expertin für islamistischen Fundamentalismus Kafa Iqbal sehr gut gefallen. Ich fand sie sympathisch, intelligent und selbstsicher. Übertrieben fand ich den absolut überlegenen, hyperintelligenten, megamäßig starken und entstellten Auftragskiller. Der Fall an sich war sehr anstrengend. Alleine mit dem Anfang konnte ich nichts anfangen. Es folgten sehr viele sehr schnelle Wechsel zu verschiedenen Personen und Orten bis der Fall sich endlich einpendelte. Durch das Hörbuch war das ziemlich schwer nachzuvollziehen. Im Grunde war die Hintergrundstory wirklich spannend. Der eigentliche Fall hat mich schon gefesselt. Fraglich war für mich, der ständige Einwurf der Zeit um 1946. Am Ende des Buches frage ich mich immer noch, was mir das Ganze eigentlich sagen sollte. Es war viel Gerede und Text, doch nicht wirklich brauchbar für den Fall an sich. Da auch so alles zur Genüge aufgeklärt wurde. Auch weiß ich immer noch nicht so ganz, was der Islam mit den Experimenten zu tun hatte. Geschweige denn, wer dieser „Hirte“ war. Bis fast zum Ende hin dachte ich, das wäre der Chef der Sekte. Kann jetzt sein, dass er es war, aber da kam am Ende noch etwas anderes zur Sprache, ich bin verwirrt. Ich fand, dass der Autor einfach zu viele verschiedene Themen in seinem Buch haben wollte. Islam, Terrorismus, Sektenleben, Experimente an Menschen, Nazis und den bösen Attentäter. Hier wäre weniger wirklich mehr gewesen. Zumal die Zusammenhänge, zumindest im Hörbuch, nicht wirklich aufgeklärt wurden. Der Fall hätte sich einfach nur um die Sekte und den Attentäter drehen können. Das hätte schon ein komplettes Buch ausgefüllt. Normal würde ich für das Buch nur 3 Sterne vergeben. Da es sich hier um einen Debüt Roman handelt und der Autor schon ein gewisses Maß an Potential hat, vergebe ich trotz dass mir einiges nicht gefallen hat, 4 Sterne. Das Ermittlerduo hat Zukunft, wenn es denn weiter zusammen ermitteln wird. Ob der Autor das Level steigern kann, wird man dann im zweiten Buch sehen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Hirte / Fredrik Beier Bd.1

von Ingar Johnsrud

3.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Der Hirte / Fredrik Beier Bd.1