
Vitalitätsbeurteilung von Bäumen Aktueller Stand und Weiterentwicklung
Fr. 64.90
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
31.01.2018
Abbildungen
mit 190 Abbildungen, Fotos, Grafiken und Tabellen
Verlag
Haymarket MediaSeitenzahl
208
Maße (L/B/H)
24.1/17.2/1.5 cm
Gewicht
515 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-87815-261-3
Ziel dieses Handbuches ist es daher, am Beispiel wichtiger, häufiger Baumarten die Kronenentwicklung von Bäumen darzustellen, eine Vitalitätsbeurteilung anhand von Kronenmerkmalen zu ermöglichen und ausgewählte Aspekte detaillierter darzustellen. Dabei werden Unterschiede in der Kronenentwicklung der behandelten Baumarten mit ihrem biologischen und ökologischen Verhalten verknüpft. Die hier vermittelten Grundlagen, Hintergründe und Methoden zur Vitalitätsbeurteilung von Bäumen in der Stadt, an Strassen, in der Landschaft und im Wald tragen zu einer grösseren Sicherheit bei der Baumbeurteilung bei.
Die Berücksichtigung des Baumalters ist wichtig für eine Zustandserfassung, deshalb wird dem Alterungsprozess und der Altersermittlung ein eigenes Kapitel gewidmet. Auch die äusseren Symptome der sogenannten Körpersprache von Bäumen (Baumdiagnostik) in der Krone sind für das Verständnis der Vitalität von Bedeutung und werden ausführlich vorgestellt. Die Beurteilung stark eingekürzter Bäume anhand von neuen Regenerationsstufen sowie Ausführungen zur Plastizität von Bäumen und zum Einfluss von Trockenstress runden den Inhalt ab.
Ein Verfahren zur Vitalitätsbeurteilung von Bäumen muss schnell erlernbar und praktikabel umsetzbar sein – dieses Wissen wird hier vermittelt! Das vorliegende Handbuch enthält die aktuelle Überarbeitung früherer Publikationen sowie die Anpassung und Erweiterung der Methodik, bezieht viele neuere Erkenntnisse und Forschungsergebnisse mit ein und wird von der Praxis hoffentlich erfolgreich eingesetzt.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen