Einladung zur Soziologie

Einladung zur Soziologie Eine humanistische Perspektive

Fr. 29.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

23.10.2017

Verlag

Utb GmbH

Seitenzahl

220

Maße (L/B/H)

18.5/11.8/2 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

23.10.2017

Verlag

Utb GmbH

Seitenzahl

220

Maße (L/B/H)

18.5/11.8/2 cm

Gewicht

236 g

Auflage

2. erg. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8252-4832-1

Herstelleradresse

UTB GmbH
Industriestr. 2
70565 Stuttgart
Deutschland
Email: hallo-utb@utb.de
Url: www.utb.de
Telephone: +49 711 78295550
Fax: +49 711 7801376

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Einladung zur Soziologie
  • Vorwort zur zweiten Auflage I
    Please, invite me! Peter L. Berger im Rückblick auf die Entstehung der »Invitation to Sociology«
    und zum Zustand der Soziologie heute 7
    Vorwort 17
    1 Soziologie als Fröhliche Wissenschaft 21
    2 Soziologie als Bewusstsein 45
    3 Exkurs: Lebenslauf und Lebensläufe oder:Vergangenheit nach Mass und von der Stange 73
    4 Soziologische Perspektive I: Mensch in der Gesellschaft 87
    5 Soziologische Perspektive II: Gesellschaft im Menschen 115
    6 Soziologische Perspektive III: Gesellschaft als Drama 145
    7 Exkurs: Machiavellismus und Moral in der Soziologie oder: Auch mit Skrupeln kann man weiter mogeln 175
    8 Soziologie als humanistische Wissenschaft 189
    Bibliografische Notizen 203
    Namenregister 213
    Sachregister 215