• Alles über Beziehungen
  • Alles über Beziehungen

Alles über Beziehungen

Alles über Beziehungen

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 17.90
eBook

eBook

ab Fr. 10.00

Fr. 17.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

24.07.2018

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

19/12.3/2.7 cm

Gewicht

284 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-499-27285-1

Beschreibung

Rezension

Ein Riesenspass. ("Brigitte")
Doris Knecht nimmt selbst jene Hürden, die erfahrungsgemäss die literarische Darstellung von Sex bereitet, und würzt alle Orgasmen mit aparter Ironie ... Ein rasant-komischer, äusserst unterhaltsamer Roman. ("Die Presse")
Knechts Dialoge sind so rasant wie lakonisch, die inneren Monologe so überdreht wie luftig. Die Sprachkomik ist im besten Sinne unterhaltsam, weil schrecklich entlarvend ... Zeitgemäss und vor allem klug erzählt. ("Der Tagesspiegel")
Ein grosses Lesevergnügen ("WDR")
Ein sehr komischer Roman mit Tiefgang. ("Chrismon")
Ausgesprochen witzig ... Knecht porträtiert umwerfend treffend, wie in unserer schnelllebigen Gesellschaft Beziehungen geführt und beendet werden. ("Freundin")
Doris Knecht schreibt böse, witzig und ist hemmungslos gemein zu ihren Helden. Was für ein Spass! ("Stern")
Voller hochkomischer Absurditäten über Treue und Untreue. ("Focus")
Sie ist klug, witzig und unerbittlich. In «Alles über Beziehungen» seziert Doris Knecht mit gewohnter Schärfe die Bedeutung von Exklusivität in der Liebe: Bedingt das eine das andere? ("Donna")
Böse und lustig, versaut und auch zart. ("Emotion")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

24.07.2018

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

19/12.3/2.7 cm

Gewicht

284 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-499-27285-1

Herstelleradresse

ROWOHLT Taschenbuch Verlag
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
Deutschland
Email: info@rowohlt.de
Url: www.rowohlt.de
Telephone: +49 40 72720
Fax: +49 40 7272342

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Lebenslügen und andere Wahrheiten

Bewertung am 13.01.2019

Bewertungsnummer: 328666

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine Rezensentin der “Zeit” bemängelte an diesem Roman, dass er keinen “zündenden Plot” hat. Dabei gelingt der Autorin mit ihrem guten “Gespür für Gegenwartssoziologie” (so wiederum die Rezensentin) ein sehr authentisches Abbild eines der typischen Phänomene in unserer heutigen Gesellschaft, so typisch, dass es schon Klischee ist und sogar durchaus der Konvention entspricht. Ob im Wiener Kulturbetrieb oder in den Büroetagen großer Unternehmen, so geht es hundert-, wenn nicht tausendfach zu, wenn mann oder frau die eigene Durchschnittlichkeit (oder die der anderen) und die Langeweile des Alltäglichen nicht ertragen kann, wenn die eigene “Groß- und Einzigartigkeit” zwanghaft immer wieder neu gespiegelt werden muss und sich das alles auf absurde Art rechtfertigen lässt (“Impulskontrollstörung”, “Hypersexualität als moderne Kulturtechnik”, “Schuldlosigkeit aufgrund von Rezeptorenturbulenz”). Selbstverständlich hat das böse Erwachen Konsequenzen. Es ist sehr berührend, wie präzise das plötzliche Erkennen, auch dessen, was nun kommen wird, mit wenigen Sätzen so akkurat zusammengefasst ist. Doris Knecht liefert mit ihrem Roman eine scharfsichtige Bestandsaufnahme, die auch sprachlich brilliant und intelligent erzählt ist. Und wann hat so ein Leben schon einen “Plot”? Die Figuren können höchstens versuchen, ihrem Leben einen abzuringen. Dass sie dabei seltsam austauschbar bleiben, kann von daher nur beabsichtigt sein. Soll jeder nach seiner Fasson selig werden. Vielleicht wäre es spannend, in 50 Jahren ein Soziologe zu sein.

Lebenslügen und andere Wahrheiten

Bewertung am 13.01.2019
Bewertungsnummer: 328666
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine Rezensentin der “Zeit” bemängelte an diesem Roman, dass er keinen “zündenden Plot” hat. Dabei gelingt der Autorin mit ihrem guten “Gespür für Gegenwartssoziologie” (so wiederum die Rezensentin) ein sehr authentisches Abbild eines der typischen Phänomene in unserer heutigen Gesellschaft, so typisch, dass es schon Klischee ist und sogar durchaus der Konvention entspricht. Ob im Wiener Kulturbetrieb oder in den Büroetagen großer Unternehmen, so geht es hundert-, wenn nicht tausendfach zu, wenn mann oder frau die eigene Durchschnittlichkeit (oder die der anderen) und die Langeweile des Alltäglichen nicht ertragen kann, wenn die eigene “Groß- und Einzigartigkeit” zwanghaft immer wieder neu gespiegelt werden muss und sich das alles auf absurde Art rechtfertigen lässt (“Impulskontrollstörung”, “Hypersexualität als moderne Kulturtechnik”, “Schuldlosigkeit aufgrund von Rezeptorenturbulenz”). Selbstverständlich hat das böse Erwachen Konsequenzen. Es ist sehr berührend, wie präzise das plötzliche Erkennen, auch dessen, was nun kommen wird, mit wenigen Sätzen so akkurat zusammengefasst ist. Doris Knecht liefert mit ihrem Roman eine scharfsichtige Bestandsaufnahme, die auch sprachlich brilliant und intelligent erzählt ist. Und wann hat so ein Leben schon einen “Plot”? Die Figuren können höchstens versuchen, ihrem Leben einen abzuringen. Dass sie dabei seltsam austauschbar bleiben, kann von daher nur beabsichtigt sein. Soll jeder nach seiner Fasson selig werden. Vielleicht wäre es spannend, in 50 Jahren ein Soziologe zu sein.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Alles über Beziehungen

von Doris Knecht

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Alles über Beziehungen
  • Alles über Beziehungen