Der geheime Garten
Band 13
Artikelbild von Der geheime Garten
Frances Hodgson Burnett

1. Der geheime Garten

Artikelbild von Der geheime Garten
Frances Hodgson Burnett

1. Der geheime Garten

Der geheime Garten

Aus der Reihe
weitere Ausführungen

weitere Ausführungen

Fr. 17.90
Variante: MP3 Hörspiel, ungekürzt

Der geheime Garten

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 6.40
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 7.50
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 12.90
eBook

eBook

ab Fr. 2.50
weitere Ausführungen

weitere Ausführungen

ab Fr. 17.90
Fr. 0.00 * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach Fr. 9.95/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Uschi Hugo + weitere

Spieldauer

1 Stunde und 14 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

ab 8 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

24.11.2017

Hörtyp

Hörspiel

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

50

Verlag

Titania Medien

Sprache

Deutsch

EAN

4049709934427

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Spieldauer

1 Stunde und 14 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

ab 8 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

24.11.2017

Hörtyp

Hörspiel

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

50

Verlag

Titania Medien

Sprache

Deutsch

EAN

4049709934427

Weitere Bände von Titania Special

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

39 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine wunderschöne Comic-Adaption!

CorniHolmes am 09.08.2024

Bewertungsnummer: 2263734

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die zehnjährige Mary Lennox ist in Indien aufgewachsen, wo sie ein sehr trostloses Leben geführt hat. Sie hat nie Liebe und Fürsorge erfahren dürfen, sodass sie sich zu einem ziemlich unfreundlichen und verwöhnten Trotzkopf entwickelt hat. Nach dem Tod ihrer Eltern wird Mary nach England geschickt, zu dem riesigen, prachtvollen Landgut ihres Onkels. Hier, zwischen düsteren Mooren und einsamen Hügeln, soll die Waise fortan leben. Das große Anwesen mit seinen vielen Zimmern steckt voller Geheimnisse und weckt schnell die Neugierde des jungen Mädchens. Was sind das nur für unheimliche Schreie, die immer wieder nachts durch die Gänge hallen? Und was hat es mit dem geheimen Garten auf sich, der seit vielen Jahren verschlossen ist? Mary möchte diesen verborgenen Garten unbedingt besuchen. Als sie eines Tages tatsächlich den Schlüssel zu dem Tor findet und den verwilderten Garten erblickt, verliebt sie sich sofort in ihn. Sie vertraut sich dem Bruder des Dienstmädchens Martha an, dem Jungen Dickon und zusammen beginnen sie sich um den Garten zu kümmern. Während die Bäume und Blumen zu neuem Leben erwachen, blüht auch Marys Fröhlichkeit und Lebensfreude wieder auf. Sie ist jedoch nicht die Einzige in Misselwaithe Manor, die durch die Magie des Gartens zu einem glücklichen Kind wird... Frances Hodgson Burnetts Roman „Der geheime Garten“ zählt seit Generationen zu den beliebtesten Werken der englischen Kinderliteratur und hat bis heute nichts von seinem Zauber verloren. Auch nach über hundert Jahren zieht die Geschichte um die kleine Mary Jung und Alt gleichermaßen in den Bann und wurde zahlreich in anderer Form bearbeitet. Ob als Film, Buch oder Hörspiel – ich kenne und liebe inzwischen viele Versionen von diesem zauberhaften Klassiker. Eine Neuinterpretation als Comic war mir allerdings bislang noch nicht bekannt. Das musste ich natürlich unbedingt ändern und so viel sei schon mal gesagt: Ich habe es nicht bereut. Ganz im Gegenteil. Die französische Autorin und Künstlerin Maud Begon hat es geschafft, die Magie und Essenz der Originalgeschichte einzufangen und ihr gleichzeitig eine ganz eigene Note zu verleihen. Sie hat aus dem Kinderbuchklassiker von Frances Hodgson Burnett eine wundervoll bebilderte und nahezu werkgetreue Graphic Novel kreiert, deren zwei Bände wir dank des TOONFISH Verlags in einer Gesamtausgabe genießen dürfen. Auf gut 200 Seiten wird erzählt, wie aus zwei einsamen, unausstehlichen und verzogenen Trotzköpfen zwei glückliche und liebenswerte Kinder werden. Während sich im ersten Teil die kleine Mary verändert, ist im zweiten ihr kränklicher Cousin Colin an der Reihe, neuen Lebensmut zu finden. Es einfach jedes Mal aufs Neue eine wahre Freude mitzuerleben, wie diese zwei Sauertöpfe durch die heilende Kraft der Natur und die Macht der Freundschaft beginnen, aufzublühen. Ganz ohne Fantasy-Elemente versprüht die Geschichte etwas Magisches und obwohl es auch um Verlust und Trauer geht, lädt sie von Beginn an zum Wohlfühlen ein. Ein ganz besonderer Genuss dieser Graphic Novel ist die grafische Umsetzung. Die Zeichnungen von Maud Begon sind zart, ausdrucksstark und herrlich bunt und fangen den Wandel der Jahreszeiten und die Emotionen der Charaktere gekonnt ein. Vor allem die letzten Seiten, die den erblühenden Garten zeigen, sind traumhaft und voller Farbpracht. Man bekommt beim Lesen richtiggehend das Gefühl, den Duft der Blumen in der Nase zu haben und meint die frische Frühlingsluft spüren zu können. Fazit: „Der geheime Garten“ ist eine berührende und märchenhafte Geschichte über die Schönheit und Magie der Natur, Freundschaft, Neugier und Lebensfreude. Maud Begon hat Frances Hodgson Burnetts zeitlosem Klassiker mit ihrer wunderschönen Comic-Adaption neues Leben eingehaucht. Dieses Buch ist eine Freude für das Herz und Auge und begeistert sowohl Liebhaber*innen des Romans als auch Neulinge. Ich bin total verliebt in dieses Schätzchen. Mir hat es unheimlich viel Vergnügen bereitet, eine mir so vertraute Geschichte auf eine völlig neue Weise entdecken und erleben zu dürfen. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen!

Eine wunderschöne Comic-Adaption!

CorniHolmes am 09.08.2024
Bewertungsnummer: 2263734
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die zehnjährige Mary Lennox ist in Indien aufgewachsen, wo sie ein sehr trostloses Leben geführt hat. Sie hat nie Liebe und Fürsorge erfahren dürfen, sodass sie sich zu einem ziemlich unfreundlichen und verwöhnten Trotzkopf entwickelt hat. Nach dem Tod ihrer Eltern wird Mary nach England geschickt, zu dem riesigen, prachtvollen Landgut ihres Onkels. Hier, zwischen düsteren Mooren und einsamen Hügeln, soll die Waise fortan leben. Das große Anwesen mit seinen vielen Zimmern steckt voller Geheimnisse und weckt schnell die Neugierde des jungen Mädchens. Was sind das nur für unheimliche Schreie, die immer wieder nachts durch die Gänge hallen? Und was hat es mit dem geheimen Garten auf sich, der seit vielen Jahren verschlossen ist? Mary möchte diesen verborgenen Garten unbedingt besuchen. Als sie eines Tages tatsächlich den Schlüssel zu dem Tor findet und den verwilderten Garten erblickt, verliebt sie sich sofort in ihn. Sie vertraut sich dem Bruder des Dienstmädchens Martha an, dem Jungen Dickon und zusammen beginnen sie sich um den Garten zu kümmern. Während die Bäume und Blumen zu neuem Leben erwachen, blüht auch Marys Fröhlichkeit und Lebensfreude wieder auf. Sie ist jedoch nicht die Einzige in Misselwaithe Manor, die durch die Magie des Gartens zu einem glücklichen Kind wird... Frances Hodgson Burnetts Roman „Der geheime Garten“ zählt seit Generationen zu den beliebtesten Werken der englischen Kinderliteratur und hat bis heute nichts von seinem Zauber verloren. Auch nach über hundert Jahren zieht die Geschichte um die kleine Mary Jung und Alt gleichermaßen in den Bann und wurde zahlreich in anderer Form bearbeitet. Ob als Film, Buch oder Hörspiel – ich kenne und liebe inzwischen viele Versionen von diesem zauberhaften Klassiker. Eine Neuinterpretation als Comic war mir allerdings bislang noch nicht bekannt. Das musste ich natürlich unbedingt ändern und so viel sei schon mal gesagt: Ich habe es nicht bereut. Ganz im Gegenteil. Die französische Autorin und Künstlerin Maud Begon hat es geschafft, die Magie und Essenz der Originalgeschichte einzufangen und ihr gleichzeitig eine ganz eigene Note zu verleihen. Sie hat aus dem Kinderbuchklassiker von Frances Hodgson Burnett eine wundervoll bebilderte und nahezu werkgetreue Graphic Novel kreiert, deren zwei Bände wir dank des TOONFISH Verlags in einer Gesamtausgabe genießen dürfen. Auf gut 200 Seiten wird erzählt, wie aus zwei einsamen, unausstehlichen und verzogenen Trotzköpfen zwei glückliche und liebenswerte Kinder werden. Während sich im ersten Teil die kleine Mary verändert, ist im zweiten ihr kränklicher Cousin Colin an der Reihe, neuen Lebensmut zu finden. Es einfach jedes Mal aufs Neue eine wahre Freude mitzuerleben, wie diese zwei Sauertöpfe durch die heilende Kraft der Natur und die Macht der Freundschaft beginnen, aufzublühen. Ganz ohne Fantasy-Elemente versprüht die Geschichte etwas Magisches und obwohl es auch um Verlust und Trauer geht, lädt sie von Beginn an zum Wohlfühlen ein. Ein ganz besonderer Genuss dieser Graphic Novel ist die grafische Umsetzung. Die Zeichnungen von Maud Begon sind zart, ausdrucksstark und herrlich bunt und fangen den Wandel der Jahreszeiten und die Emotionen der Charaktere gekonnt ein. Vor allem die letzten Seiten, die den erblühenden Garten zeigen, sind traumhaft und voller Farbpracht. Man bekommt beim Lesen richtiggehend das Gefühl, den Duft der Blumen in der Nase zu haben und meint die frische Frühlingsluft spüren zu können. Fazit: „Der geheime Garten“ ist eine berührende und märchenhafte Geschichte über die Schönheit und Magie der Natur, Freundschaft, Neugier und Lebensfreude. Maud Begon hat Frances Hodgson Burnetts zeitlosem Klassiker mit ihrer wunderschönen Comic-Adaption neues Leben eingehaucht. Dieses Buch ist eine Freude für das Herz und Auge und begeistert sowohl Liebhaber*innen des Romans als auch Neulinge. Ich bin total verliebt in dieses Schätzchen. Mir hat es unheimlich viel Vergnügen bereitet, eine mir so vertraute Geschichte auf eine völlig neue Weise entdecken und erleben zu dürfen. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen!

Ein guter Kinderbuchklassiker

Esther N. (Mitglied der Book Circle Community) am 19.01.2024

Bewertungsnummer: 2111937

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zum Inhalt: Mary wächst in Indien bei ihrer Familie auf wird aber von niemanden beachtet. Sie wirkt auf andere Leute unausstehlich. Durch einen Schicksalsschlag gelangt Mary zu ihrem Onkel nach Grossbritanien. Dieser will sie aber nicht sehen und kümmert sich auch nicht um sie. Sie beginnt das grosse Haus und vor allem den Garten zu erkunden und deckt dabei Geheimnisse auf. Meine Meinung: Das Buch lies sich leicht lesen, da die Sprache gut verständlich ist. Die Geschichte ist spannend und stellenweise sehr tragisch. Aus diesem Grund würde ich sie meinen kleinen Kindern noch nicht vorlesen. Für meinen Geschmack gab es ein paar Längen,. Ich mochte die Hauptcharaktere und hatte zu jeder Zeit Verständnis für das Verhalten von Mary und Colin. Ich mochte es die beiden in ihrer Entwicklung begleiten zu dürfen. Ein Klassiker den ich wirklich mag und ich sicher noch ein paar Mal lesen werde. Es gibt noch einen Film zum Buch, den ich auch gerne einmal anschauen möchte.

Ein guter Kinderbuchklassiker

Esther N. (Mitglied der Book Circle Community) am 19.01.2024
Bewertungsnummer: 2111937
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zum Inhalt: Mary wächst in Indien bei ihrer Familie auf wird aber von niemanden beachtet. Sie wirkt auf andere Leute unausstehlich. Durch einen Schicksalsschlag gelangt Mary zu ihrem Onkel nach Grossbritanien. Dieser will sie aber nicht sehen und kümmert sich auch nicht um sie. Sie beginnt das grosse Haus und vor allem den Garten zu erkunden und deckt dabei Geheimnisse auf. Meine Meinung: Das Buch lies sich leicht lesen, da die Sprache gut verständlich ist. Die Geschichte ist spannend und stellenweise sehr tragisch. Aus diesem Grund würde ich sie meinen kleinen Kindern noch nicht vorlesen. Für meinen Geschmack gab es ein paar Längen,. Ich mochte die Hauptcharaktere und hatte zu jeder Zeit Verständnis für das Verhalten von Mary und Colin. Ich mochte es die beiden in ihrer Entwicklung begleiten zu dürfen. Ein Klassiker den ich wirklich mag und ich sicher noch ein paar Mal lesen werde. Es gibt noch einen Film zum Buch, den ich auch gerne einmal anschauen möchte.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der geheime Garten

von Maud Begon, Frances Hodgson Burnett, Desirée Schneider

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Der geheime Garten