Kluftinger Bd. 10: Kriminalroman
Band 10

Kluftinger Bd. 10: Kriminalroman

Kriminalroman Kluftinger

eBook

Fr.11.00

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

Fr. 19.90
eBook

eBook

Fr. 11.00

Kluftinger Bd. 10: Kriminalroman

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 15.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 19.90
eBook

eBook

ab Fr. 11.00

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

13216

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Erscheinungsdatum

27.04.2018

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

13216

Erscheinungsdatum

27.04.2018

Verlag

Ullstein Verlag

Seitenzahl

432 (Printausgabe)

Dateigröße

3411 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783843717120

Weitere Bände von Kluftinger

Das meinen unsere Kund*innen

4.2

32 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Kluftingers 10. Fall

Bewertung aus Mehrstetten am 20.01.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Kluftinger ermittelt in seinem 10. Fall auf 470 Seiten. Das Cover dieses Krimis zeigt im Vordergrund ein schlichtes Holzkreuz mit dem Namen "Kluftinger" darauf. Darüber wölbt sich ein dunkler, wolkenverhangener Himmel. Der Inhalt spielt sich über die Feiertage Allerheiligen bis zum Totensonntag ab. Kluftinger freut sich über sein erstes Enkelkind. Gemeinsam geht es an Allerheiligen auf den Friedhof. Dort entdeckt er ein frisches Grab. Darauf steht ein Holzkreuz mit seinem Namen drauf. Klufti nimmt die ganze Sache zuerst nicht ernst, dann erscheint ein paar Tage später eine Todesanzeige mit seinem Namen in der Zeitung. Wer will ihm etwas Böses und warum? Liegt der Grund dafür vielleicht in der Vergangenheit, in Kluftis Jugendzeit? Wir erfahren darüber in einigen Rückblenden, die auch drucktechnisch im Buch anders dargestellt sind. Klufti hat in seiner Jugendzeit beobachtet, wie sein Kumpel Hotte jemand mit dem Traktor totgefahren hat. Nachdem die Clique zuerst Stillschweigen über das Unglück gewahrt hat, kann Klufti doch nicht umhin, sein Schweigen zu brechen, als ein Unschuldiger dafür büßen soll. Hotte kommt in Untersuchungshaft, wo er Selbstmord begeht. Seine Mutter dreht daraufhin durch. Will sein Bruder Manne nun eine späte Rache? In seiner Wohnung werden viele Indizien gefunden. Oder steckt der Kunsträuber Albert Mang dahinter? Gibt es bei der Polizei einen Maulwurf in Kluftis Reihen? Eugen Strobl gerät in Verdacht. Dann tauchen auch noch Sterbebildchen mit Kluftis Namen in der Kirche auf. Klufti beschließt, dem Täter eine Falle zu stellen und möchte sich selber als Lockvogel anbieten. Wird das gelingen? Das sei hier nicht verraten! Auch dieser 10. Band besticht durch seinen Lokalkolorit und durch viele lustige Szenen. Es macht Spaß, Kluftis Ermittlungen zu verfolgen und seine unkonventionellen Methoden mitzuerleben. Auf jeden Fall eine empfehlenswerte Lektüre! Kluftinger ermittelt in seinem 10. Fall auf 470 Seiten. Das Cover dieses Krimis zeigt im Vordergrund ein schlichtes Holzkreuz mit dem Namen "Kluftinger" darauf. Darüber wölbt sich ein dunkler, wolkenverhangener Himmel. Der Inhalt spielt sich über die Feiertage Allerheiligen bis zum Totensonntag ab. Kluftinger freut sich über sein erstes Enkelkind. Gemeinsam geht es an Allerheiligen auf den Friedhof. Dort entdeckt er ein frisches Grab. Darauf steht ein Holzkreuz mit seinem Namen drauf. Klufti nimmt die ganze Sache zuerst nicht ernst, dann erscheint ein paar Tage später eine Todesanzeige mit seinem Namen in der Zeitung. Wer will ihm etwas Böses und warum? Liegt der Grund dafür vielleicht in der Vergangenheit, in Kluftis Jugendzeit? Wir erfahren darüber in einigen Rückblenden, die auch drucktechnisch im Buch anders dargestellt sind. Klufti hat in seiner Jugendzeit beobachtet, wie sein Kumpel Hotte jemand mit dem Traktor totgefahren hat. Nachdem die Clique zuerst Stillschweigen über das Unglück gewahrt hat, kann Klufti doch nicht umhin, sein Schweigen zu brechen, als ein Unschuldiger dafür büßen soll. Hotte kommt in Untersuchungshaft, wo er Selbstmord begeht. Seine Mutter dreht daraufhin durch. Will sein Bruder Manne nun eine späte Rache? In seiner Wohnung werden viele Indizien gefunden. Oder steckt der Kunsträuber Albert Mang dahinter? Gibt es bei der Polizei einen Maulwurf in Kluftis Reihen? Eugen Strobl gerät in Verdacht. Dann tauchen auch noch Sterbebildchen mit Kluftis Namen in der Kirche auf. Klufti beschließt, dem Täter eine Falle zu stellen und möchte sich selber als Lockvogel anbieten. Wird das gelingen? Das sei hier nicht verraten! Auch dieser 10. Band besticht durch seinen Lokalkolorit und durch viele lustige Szenen. Es macht Spaß, Kluftis Ermittlungen zu verfolgen und seine unkonventionellen Methoden mitzuerleben. Auf jeden Fall eine empfehlenswerte Lektüre!

Kluftingers 10. Fall

Bewertung aus Mehrstetten am 20.01.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Kluftinger ermittelt in seinem 10. Fall auf 470 Seiten. Das Cover dieses Krimis zeigt im Vordergrund ein schlichtes Holzkreuz mit dem Namen "Kluftinger" darauf. Darüber wölbt sich ein dunkler, wolkenverhangener Himmel. Der Inhalt spielt sich über die Feiertage Allerheiligen bis zum Totensonntag ab. Kluftinger freut sich über sein erstes Enkelkind. Gemeinsam geht es an Allerheiligen auf den Friedhof. Dort entdeckt er ein frisches Grab. Darauf steht ein Holzkreuz mit seinem Namen drauf. Klufti nimmt die ganze Sache zuerst nicht ernst, dann erscheint ein paar Tage später eine Todesanzeige mit seinem Namen in der Zeitung. Wer will ihm etwas Böses und warum? Liegt der Grund dafür vielleicht in der Vergangenheit, in Kluftis Jugendzeit? Wir erfahren darüber in einigen Rückblenden, die auch drucktechnisch im Buch anders dargestellt sind. Klufti hat in seiner Jugendzeit beobachtet, wie sein Kumpel Hotte jemand mit dem Traktor totgefahren hat. Nachdem die Clique zuerst Stillschweigen über das Unglück gewahrt hat, kann Klufti doch nicht umhin, sein Schweigen zu brechen, als ein Unschuldiger dafür büßen soll. Hotte kommt in Untersuchungshaft, wo er Selbstmord begeht. Seine Mutter dreht daraufhin durch. Will sein Bruder Manne nun eine späte Rache? In seiner Wohnung werden viele Indizien gefunden. Oder steckt der Kunsträuber Albert Mang dahinter? Gibt es bei der Polizei einen Maulwurf in Kluftis Reihen? Eugen Strobl gerät in Verdacht. Dann tauchen auch noch Sterbebildchen mit Kluftis Namen in der Kirche auf. Klufti beschließt, dem Täter eine Falle zu stellen und möchte sich selber als Lockvogel anbieten. Wird das gelingen? Das sei hier nicht verraten! Auch dieser 10. Band besticht durch seinen Lokalkolorit und durch viele lustige Szenen. Es macht Spaß, Kluftis Ermittlungen zu verfolgen und seine unkonventionellen Methoden mitzuerleben. Auf jeden Fall eine empfehlenswerte Lektüre! Kluftinger ermittelt in seinem 10. Fall auf 470 Seiten. Das Cover dieses Krimis zeigt im Vordergrund ein schlichtes Holzkreuz mit dem Namen "Kluftinger" darauf. Darüber wölbt sich ein dunkler, wolkenverhangener Himmel. Der Inhalt spielt sich über die Feiertage Allerheiligen bis zum Totensonntag ab. Kluftinger freut sich über sein erstes Enkelkind. Gemeinsam geht es an Allerheiligen auf den Friedhof. Dort entdeckt er ein frisches Grab. Darauf steht ein Holzkreuz mit seinem Namen drauf. Klufti nimmt die ganze Sache zuerst nicht ernst, dann erscheint ein paar Tage später eine Todesanzeige mit seinem Namen in der Zeitung. Wer will ihm etwas Böses und warum? Liegt der Grund dafür vielleicht in der Vergangenheit, in Kluftis Jugendzeit? Wir erfahren darüber in einigen Rückblenden, die auch drucktechnisch im Buch anders dargestellt sind. Klufti hat in seiner Jugendzeit beobachtet, wie sein Kumpel Hotte jemand mit dem Traktor totgefahren hat. Nachdem die Clique zuerst Stillschweigen über das Unglück gewahrt hat, kann Klufti doch nicht umhin, sein Schweigen zu brechen, als ein Unschuldiger dafür büßen soll. Hotte kommt in Untersuchungshaft, wo er Selbstmord begeht. Seine Mutter dreht daraufhin durch. Will sein Bruder Manne nun eine späte Rache? In seiner Wohnung werden viele Indizien gefunden. Oder steckt der Kunsträuber Albert Mang dahinter? Gibt es bei der Polizei einen Maulwurf in Kluftis Reihen? Eugen Strobl gerät in Verdacht. Dann tauchen auch noch Sterbebildchen mit Kluftis Namen in der Kirche auf. Klufti beschließt, dem Täter eine Falle zu stellen und möchte sich selber als Lockvogel anbieten. Wird das gelingen? Das sei hier nicht verraten! Auch dieser 10. Band besticht durch seinen Lokalkolorit und durch viele lustige Szenen. Es macht Spaß, Kluftis Ermittlungen zu verfolgen und seine unkonventionellen Methoden mitzuerleben. Auf jeden Fall eine empfehlenswerte Lektüre!

Kluftinger

AmberStClair aus Dorsten am 20.01.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Den ersten Kluftinger den ich jetzt gelesen habe und ich fand ihn ganz recht gut. Sehr Humorvoll und spannend kam das ganze herüber. Der Kommissar selbst ist ein kauziger, tollpatschiger, trockener Typ, den man aber irgendwie mag, da er sehr liebenswert herüber kommt. Der Dialekt paßt perfekt und ist manchmal ziemlich für einen Norddeutschen befremdlich, aber sehr passend zu diesem Buch. Mir hat es auf alle Fälle viel Spaß gemacht dieses Buch zu lesen. Der Schreibstil war flüssig und gut. Man kam auch zurecht und wußte sofort um was es ging. Die Personen kamen auch sehr gut rüber und man konnte sie sich gut vorstellen. Die ganze Geschichte war gut durchdacht, spannend und man fand sich gut darin auf gehoben. Ich persönlich fand diesen Krimi perfekt, genau mein Ding und vielleicht auch nicht der letzte Klufti. Für mich eine Leseempfehlung für alle die Krimis mögen!

Kluftinger

AmberStClair aus Dorsten am 20.01.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Den ersten Kluftinger den ich jetzt gelesen habe und ich fand ihn ganz recht gut. Sehr Humorvoll und spannend kam das ganze herüber. Der Kommissar selbst ist ein kauziger, tollpatschiger, trockener Typ, den man aber irgendwie mag, da er sehr liebenswert herüber kommt. Der Dialekt paßt perfekt und ist manchmal ziemlich für einen Norddeutschen befremdlich, aber sehr passend zu diesem Buch. Mir hat es auf alle Fälle viel Spaß gemacht dieses Buch zu lesen. Der Schreibstil war flüssig und gut. Man kam auch zurecht und wußte sofort um was es ging. Die Personen kamen auch sehr gut rüber und man konnte sie sich gut vorstellen. Die ganze Geschichte war gut durchdacht, spannend und man fand sich gut darin auf gehoben. Ich persönlich fand diesen Krimi perfekt, genau mein Ding und vielleicht auch nicht der letzte Klufti. Für mich eine Leseempfehlung für alle die Krimis mögen!

Unsere Kund*innen meinen

Kluftinger Bd. 10: Kriminalroman

von Volker Klüpfel, Michael Kobr

4.2

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Kluftinger Bd. 10: Kriminalroman