• Auf zerbrochenem Glas
  • Auf zerbrochenem Glas
Band 1

Auf zerbrochenem Glas

Buch (Taschenbuch)

Fr.15.90

inkl. gesetzl. MwSt.
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

24.04.2018

Verlag

Edition M

Seitenzahl

284

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

24.04.2018

Verlag

Edition M

Seitenzahl

284

Maße (L/B/H)

18.7/13.1/1.9 cm

Gewicht

200 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-1-5039-0115-5

Weitere Bände von Ein Nik-Pohl-Thriller

Das meinen unsere Kund*innen

4.3

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Für mich das erste aber sicher nicht das letzte Buch des Autors - spannender Auftakt

jadzia_dax29 aus Deutsch-Wagram am 14.02.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nik Pohl ist ein Charakter mit Ecken und Kanten der sich auch gerne mal die Hände schmutzig macht um ans Ziel zu kommen - er wird erpresst um einen eigentlich schon lange abgeschlossenen Fall neu zu untersuchen. Zunächst ist Nik natürlich gar nicht begeistert merkt allerdings sehr rasch dass er mit seinen Fragen in ein Wespennest sticht und schon bald ist nicht mehr klar wer eigentlich Freund oder Feind ist … es geht von Anfang an spannend los und bleibt es auch bis zum Ende - das Ende hat noch eine kleine Überraschung parat mit der ich absolut nicht gerechnet hatte Für mich war es das erste Buch des Autors aber sicher nicht das letzte und ich bin schon sehr gespannt wie es weitergeht

Für mich das erste aber sicher nicht das letzte Buch des Autors - spannender Auftakt

jadzia_dax29 aus Deutsch-Wagram am 14.02.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nik Pohl ist ein Charakter mit Ecken und Kanten der sich auch gerne mal die Hände schmutzig macht um ans Ziel zu kommen - er wird erpresst um einen eigentlich schon lange abgeschlossenen Fall neu zu untersuchen. Zunächst ist Nik natürlich gar nicht begeistert merkt allerdings sehr rasch dass er mit seinen Fragen in ein Wespennest sticht und schon bald ist nicht mehr klar wer eigentlich Freund oder Feind ist … es geht von Anfang an spannend los und bleibt es auch bis zum Ende - das Ende hat noch eine kleine Überraschung parat mit der ich absolut nicht gerechnet hatte Für mich war es das erste Buch des Autors aber sicher nicht das letzte und ich bin schon sehr gespannt wie es weitergeht

Gelungener Reihenauftakt

Elke aus Heiligenhaus am 11.06.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Autor hat eine Erfolgsstrategie mit Jan Tommen, dem unkonventionellen Ermittler mit seinem Team gefunden und baut Ähnliches für seine neue Reihe um den Ermittler Nik Pohl auf. Nik Pohl ist einer von der desillusionierten harten Sorte von Polizist, der gern seine Fäuste sprechen lässt und scheinbar nichts zu verlieren hat, sich also auch durchaus auf gefährliches Terrain begibt. Doch, wie sehr er sich da täuscht, muss er erfahren, als er erpresst wird, denn auch er hat etwas zu verlieren. Auch Nik Pohl ermittelt nicht allein. An seiner Seite sind genau wie bei Jan Tommen ein versierter Hacker und ein Pathologe. Andere Personen, andere Konstellation, aber fast gleiches Betätigungsfeld. Es hat ein wenig gedauert, bis ich mich in die Geschichte hineinfand, denn Nik Pohl macht einen sehr unsympathischen Eindruck, wie er da bald jeden verprügelt, auf sämtliche Konsequenzen pfeifend. Was für ihn spricht, ist sein Gerechtigkeitssinn, und als er plötzlich die Gelegenheit hätte, sich aus der Erpressung zu ziehen, ermittelt er dennoch weiter. Weitestgehend im Alleingang, versteht sich, einzig mittels Unterstützung der beiden erwähnten Personen. Im Grunde genommen handelt es sich auch hier um Cold Cases – irgendwie ist das in letzter Zeit ein roter Faden, der sich durch meine Lektüre zieht ;) – und dennoch ist er für Nik mehr als aktuell, denn sein eigenes Leben ist in Gefahr. Die Idee hat was, ist auch sehr gut umgesetzt mit vielen Gegensätzlichkeiten und viel Spannung. Dennoch hat die ganze Inszenierung etwas Unrealistisches für mich an sich, als wäre alles ein bisschen zu überspitzt, zu hart, zu mächtig, zu korrupt. Auf jeden Fall ist eine neue Thriller-Reihe da, inzwischen sind schon 4 Bände erschienen, und ich bin gespannt, wie es weiter geht. Ach, eins noch: Ich hatte von Anfang an ein Gespür, was es mit Mira auf sich hat ;) – bin doch noch nicht eingerostet als Spürnase ;) Von mir gibt es für den Auftakt der Reihe 08/10 Punkte.

Gelungener Reihenauftakt

Elke aus Heiligenhaus am 11.06.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Autor hat eine Erfolgsstrategie mit Jan Tommen, dem unkonventionellen Ermittler mit seinem Team gefunden und baut Ähnliches für seine neue Reihe um den Ermittler Nik Pohl auf. Nik Pohl ist einer von der desillusionierten harten Sorte von Polizist, der gern seine Fäuste sprechen lässt und scheinbar nichts zu verlieren hat, sich also auch durchaus auf gefährliches Terrain begibt. Doch, wie sehr er sich da täuscht, muss er erfahren, als er erpresst wird, denn auch er hat etwas zu verlieren. Auch Nik Pohl ermittelt nicht allein. An seiner Seite sind genau wie bei Jan Tommen ein versierter Hacker und ein Pathologe. Andere Personen, andere Konstellation, aber fast gleiches Betätigungsfeld. Es hat ein wenig gedauert, bis ich mich in die Geschichte hineinfand, denn Nik Pohl macht einen sehr unsympathischen Eindruck, wie er da bald jeden verprügelt, auf sämtliche Konsequenzen pfeifend. Was für ihn spricht, ist sein Gerechtigkeitssinn, und als er plötzlich die Gelegenheit hätte, sich aus der Erpressung zu ziehen, ermittelt er dennoch weiter. Weitestgehend im Alleingang, versteht sich, einzig mittels Unterstützung der beiden erwähnten Personen. Im Grunde genommen handelt es sich auch hier um Cold Cases – irgendwie ist das in letzter Zeit ein roter Faden, der sich durch meine Lektüre zieht ;) – und dennoch ist er für Nik mehr als aktuell, denn sein eigenes Leben ist in Gefahr. Die Idee hat was, ist auch sehr gut umgesetzt mit vielen Gegensätzlichkeiten und viel Spannung. Dennoch hat die ganze Inszenierung etwas Unrealistisches für mich an sich, als wäre alles ein bisschen zu überspitzt, zu hart, zu mächtig, zu korrupt. Auf jeden Fall ist eine neue Thriller-Reihe da, inzwischen sind schon 4 Bände erschienen, und ich bin gespannt, wie es weiter geht. Ach, eins noch: Ich hatte von Anfang an ein Gespür, was es mit Mira auf sich hat ;) – bin doch noch nicht eingerostet als Spürnase ;) Von mir gibt es für den Auftakt der Reihe 08/10 Punkte.

Unsere Kund*innen meinen

Auf zerbrochenem Glas

von Alexander Hartung

4.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Auf zerbrochenem Glas
  • Auf zerbrochenem Glas