• Toskana
  • Toskana
  • Toskana
  • Toskana
  • Toskana
  • Toskana
  • Toskana

Toskana Authentische Rezepte aus Italien - Jetzt zum einmaligen Sonderpreis!

Fr. 19.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

23.07.2018

Abbildungen

ca. mit 100 Farbfotos

Verlag

Südwest Verlag

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

25.6/20.3/3.2 cm

Gewicht

1210 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

Tuscany - simple meals & fabulous feasts from Italy

Übersetzt von

Wiebke Krabbe

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-517-09723-7

Beschreibung

Rezension

»Eine gelungene Sammlung von authentischen Rezepten aus der Toskana, gespickt mit stimmungsvollen Fotos von Landschaften, Menschen, Märkten und Trattorien.« ("ESSEN&TRINKEN")
»Klassiker der Toskana in moderner Optik. Gut zum Verschenken.« ("BUNTE Genuss&Stil")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

23.07.2018

Abbildungen

ca. mit 100 Farbfotos

Verlag

Südwest Verlag

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

25.6/20.3/3.2 cm

Gewicht

1210 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

Tuscany - simple meals & fabulous feasts from Italy

Übersetzt von

Wiebke Krabbe

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-517-09723-7

Herstelleradresse

Suedwest Verlag
Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Email: Suedwest Verlag

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Rezepte mit Urlaubsfeeling

Bewertung aus Aachen am 09.08.2020

Bewertungsnummer: 1361627

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Kochbuch “Toskana – Authentische Rezepte aus Italien” beeindruckt mit einem klassischem, aber aufregenden Einband, dessen Buchrücken in strahlendem Gelb erscheint. Zudem gibt es einen schwarzen Buchschnitt, der das Buch noch edler macht. Das Gelb wird auch in den ersten Seiten, der Einleitung, wieder aufgenommen und als Hintergrundfarbe genutzt. Nach der Einleitung, die uns die Hintergründe des Buches, sowie einige Fakten rund um die Toskana näher bringt. Folgt das Kapitel “Toskanische Küchengeheimnisse”, in diesem wird der Leser in die Kunst der toskanischen Küche eingeweiht. Es handelt von der Wahl des richtigen Olivenöls bis zum Kochen einer Brühe und setzt den Grundstein für die toskanische Küche. Nach dieser Einführung folgen die eigentlichen Rezepte, die aufgeteilt sind in: “Frühstück”, “Mittagessen”, “Aperitivo”, “Beilagen” und “Deserts”. Jedes Kapitel startet mit einer Einleitung, bei der man mehr über das Leben in der Toskana erfährt. Auch die einzelnen Rezepte sind jeweils mit einem kleinen einleitenden Text versehen, der manchmal historisch geprägt ist oder auch von persönlichen Erfahrungen berichtet. Danach folgen die Rezepte, die meiner Meinung nach sehr übersichtlich dargestellt sind. Jedoch hätte ich mir gewünscht, dass eine ungefähre Zeiteinschätzung dabei gewesen wäre. Was mir persönlich auch noch aufgefallen ist, dass die Rezepte oft für acht Personen waren, oder manchmal auch für 16-20 Personen. Ich persönlich koche selten bis nie für solche Menschenmengen. Wobei Beispielweise ein Rezept für 4 Personen bei mir von 2 Personen aufgegessen wurde. Deswegen finde ich die Mengenangabe teilweise nicht ganz gelungen. Was mir aber sehr gut gefallen hat, waren die Fotos. Sie haben nicht nur das Essen porträtiert, sondern auch das Leben in der Toskana. Das Buch vermittelt einem ein direktes Urlaubsgefühl. Insgesamt hat mir das Kochbuch sehr gut gefallen. Da mir aber die Zeit angaben gefehlt haben und die Mengen teilweise nicht sehr alltags tauglich waren gebe ich 4/5 Sternen.

Rezepte mit Urlaubsfeeling

Bewertung aus Aachen am 09.08.2020
Bewertungsnummer: 1361627
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Kochbuch “Toskana – Authentische Rezepte aus Italien” beeindruckt mit einem klassischem, aber aufregenden Einband, dessen Buchrücken in strahlendem Gelb erscheint. Zudem gibt es einen schwarzen Buchschnitt, der das Buch noch edler macht. Das Gelb wird auch in den ersten Seiten, der Einleitung, wieder aufgenommen und als Hintergrundfarbe genutzt. Nach der Einleitung, die uns die Hintergründe des Buches, sowie einige Fakten rund um die Toskana näher bringt. Folgt das Kapitel “Toskanische Küchengeheimnisse”, in diesem wird der Leser in die Kunst der toskanischen Küche eingeweiht. Es handelt von der Wahl des richtigen Olivenöls bis zum Kochen einer Brühe und setzt den Grundstein für die toskanische Küche. Nach dieser Einführung folgen die eigentlichen Rezepte, die aufgeteilt sind in: “Frühstück”, “Mittagessen”, “Aperitivo”, “Beilagen” und “Deserts”. Jedes Kapitel startet mit einer Einleitung, bei der man mehr über das Leben in der Toskana erfährt. Auch die einzelnen Rezepte sind jeweils mit einem kleinen einleitenden Text versehen, der manchmal historisch geprägt ist oder auch von persönlichen Erfahrungen berichtet. Danach folgen die Rezepte, die meiner Meinung nach sehr übersichtlich dargestellt sind. Jedoch hätte ich mir gewünscht, dass eine ungefähre Zeiteinschätzung dabei gewesen wäre. Was mir persönlich auch noch aufgefallen ist, dass die Rezepte oft für acht Personen waren, oder manchmal auch für 16-20 Personen. Ich persönlich koche selten bis nie für solche Menschenmengen. Wobei Beispielweise ein Rezept für 4 Personen bei mir von 2 Personen aufgegessen wurde. Deswegen finde ich die Mengenangabe teilweise nicht ganz gelungen. Was mir aber sehr gut gefallen hat, waren die Fotos. Sie haben nicht nur das Essen porträtiert, sondern auch das Leben in der Toskana. Das Buch vermittelt einem ein direktes Urlaubsgefühl. Insgesamt hat mir das Kochbuch sehr gut gefallen. Da mir aber die Zeit angaben gefehlt haben und die Mengen teilweise nicht sehr alltags tauglich waren gebe ich 4/5 Sternen.

Genießen und die Seele der Toskana erleben

sommerlese am 29.10.2018

Bewertungsnummer: 1142913

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das erste Kapitel "Toskanische Küchengeheimnisse" beschreibt das Alltagsleben in der Toskana, es enthüllt nicht nur Küchengeheimnisse, sondern gibt einen authentischen Einblick in die Entstehung der Küche der Toskana, bei der einfache Zutaten benutzt werden und vor allem regionale Produkte. Die Küche hat ihren Ursprung in den ländlichen Familien der Acker-, Vieh- und Weinbauern und einfachen Leute. Es wird Wert gelegt auf die Qualität der regionalen Produkte. Der Rezeptteil startet mit Vorschlägen für Frühstück, Mittagessen, Aperitivo, Hauptgerichte (Primo und Secondi) und Abendessen mit Pasta und Gnocchi und Dolci. Die Auswahl ist vielfältig, die Zutatenliste umfasst neben Gemüse und Salaten auch Fleisch- und Fischsorten. Es ist kein Kochbuch, bei dem sich Vegetarier oder Veganer angesprochen fühlen werden. Die Rezepte reichen von Kaninchentopf über Steinpilz-Risotto und Bistecca Fiorentina bis hin zu Florentiner Pfannkuchen. mit Ricotta-Creme kommen hier alle Genießer auf ihre Kosten. Schon von der Optik her ist dieses Buch eine Augenweide. Die äußere, geprägte Hülle in modernem Design wirkt edel, das Format ist trotz der Größe sehr handlich. Neben den vielen, schön in Szene gesetzten Rezept- und Küchenfotos gibt es einige Bilder, die das echte Leben in der Toskana authentisch zeigen und mit den Landschaften und Momentaufnahmen beim Betrachter Sehnsucht wecken. Dieses Kochbuch ermöglicht eine besondere kulinarische Reise in die Toskana. Es ist ein persönlich anmutendes Buch über die Familie Caldesi, denn auch Familienrezepte und private Fotos werden hier gezeigt. Der Rezeptteil ist aufgebaut nach den täglichen Mahlzeiten. Ob Blätterteigpastete mit Tomatensauce, Schinken und Käse zum Frühstück oder eher die süßen Vorschläge, im Frühstücksteil gibt es eine Einführung in die typisch italienische Kaffeeauswahl, eine Wissenschaft für sich. Eine tolle Geschmacksexplosion versprechen die gefüllten Auberginen nach Art von Tiziana mit Ricotta, auch einfache Zutaten können einfach wunderbar schmecken. Später am Tag folgen verschiedene Crostini als Aperitivo und machen den Weg frei für selbstgemachte Pasta. Die Ravioli mit Tomaten-Brot-Füllung in warmer Mozzarella-Sahne sind schon vom Anblick her ein echtes Wohlfühlessen. Typische Gerichte sind neben der "Pasta mit gerösteten Tomaten, Chili und Knoblauch" auch "Kalbsleber mit Salbeibutter" und "geschmortes Kaninchen". Regionalität und frische Zutaten sind hier die Zauberworte für gute Kochergebnisse. Die Gerichte sind ohne große Anforderungen an die eigene Kochkunst zu schaffen, es ist aber wichtig, den Gerichten die nötige Zeit zum Köcheln und Entfalten der Geschmacksnoten zu geben. Die Aromen müssen Zeit haben, sich miteinander zu verbinden. Die Zutatenliste ist übersichtlich, die besondere Zubereitung genau erklärt und das Gericht wird durch ein Foto dargestellt. Hier wird der Appetit schon beim Blättern durch das Buch geweckt und setzt italienische Sehnsuchtsmomente in Gang. Dieses Buch zeigt ein authentisches Bild dieser Gegend und seiner Küche. Hier wird Profis in der Zubereitung der einfachen Landküche über die Schulter geschaut. Sehr bodenständig und ohne großes chichi kommt diese Küche aus, einfach kann eben auch sehr gut sein. Dieses Buch ist eine Einladung in die Toskana und eine ganz besondere kulinarische Reise.

Genießen und die Seele der Toskana erleben

sommerlese am 29.10.2018
Bewertungsnummer: 1142913
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das erste Kapitel "Toskanische Küchengeheimnisse" beschreibt das Alltagsleben in der Toskana, es enthüllt nicht nur Küchengeheimnisse, sondern gibt einen authentischen Einblick in die Entstehung der Küche der Toskana, bei der einfache Zutaten benutzt werden und vor allem regionale Produkte. Die Küche hat ihren Ursprung in den ländlichen Familien der Acker-, Vieh- und Weinbauern und einfachen Leute. Es wird Wert gelegt auf die Qualität der regionalen Produkte. Der Rezeptteil startet mit Vorschlägen für Frühstück, Mittagessen, Aperitivo, Hauptgerichte (Primo und Secondi) und Abendessen mit Pasta und Gnocchi und Dolci. Die Auswahl ist vielfältig, die Zutatenliste umfasst neben Gemüse und Salaten auch Fleisch- und Fischsorten. Es ist kein Kochbuch, bei dem sich Vegetarier oder Veganer angesprochen fühlen werden. Die Rezepte reichen von Kaninchentopf über Steinpilz-Risotto und Bistecca Fiorentina bis hin zu Florentiner Pfannkuchen. mit Ricotta-Creme kommen hier alle Genießer auf ihre Kosten. Schon von der Optik her ist dieses Buch eine Augenweide. Die äußere, geprägte Hülle in modernem Design wirkt edel, das Format ist trotz der Größe sehr handlich. Neben den vielen, schön in Szene gesetzten Rezept- und Küchenfotos gibt es einige Bilder, die das echte Leben in der Toskana authentisch zeigen und mit den Landschaften und Momentaufnahmen beim Betrachter Sehnsucht wecken. Dieses Kochbuch ermöglicht eine besondere kulinarische Reise in die Toskana. Es ist ein persönlich anmutendes Buch über die Familie Caldesi, denn auch Familienrezepte und private Fotos werden hier gezeigt. Der Rezeptteil ist aufgebaut nach den täglichen Mahlzeiten. Ob Blätterteigpastete mit Tomatensauce, Schinken und Käse zum Frühstück oder eher die süßen Vorschläge, im Frühstücksteil gibt es eine Einführung in die typisch italienische Kaffeeauswahl, eine Wissenschaft für sich. Eine tolle Geschmacksexplosion versprechen die gefüllten Auberginen nach Art von Tiziana mit Ricotta, auch einfache Zutaten können einfach wunderbar schmecken. Später am Tag folgen verschiedene Crostini als Aperitivo und machen den Weg frei für selbstgemachte Pasta. Die Ravioli mit Tomaten-Brot-Füllung in warmer Mozzarella-Sahne sind schon vom Anblick her ein echtes Wohlfühlessen. Typische Gerichte sind neben der "Pasta mit gerösteten Tomaten, Chili und Knoblauch" auch "Kalbsleber mit Salbeibutter" und "geschmortes Kaninchen". Regionalität und frische Zutaten sind hier die Zauberworte für gute Kochergebnisse. Die Gerichte sind ohne große Anforderungen an die eigene Kochkunst zu schaffen, es ist aber wichtig, den Gerichten die nötige Zeit zum Köcheln und Entfalten der Geschmacksnoten zu geben. Die Aromen müssen Zeit haben, sich miteinander zu verbinden. Die Zutatenliste ist übersichtlich, die besondere Zubereitung genau erklärt und das Gericht wird durch ein Foto dargestellt. Hier wird der Appetit schon beim Blättern durch das Buch geweckt und setzt italienische Sehnsuchtsmomente in Gang. Dieses Buch zeigt ein authentisches Bild dieser Gegend und seiner Küche. Hier wird Profis in der Zubereitung der einfachen Landküche über die Schulter geschaut. Sehr bodenständig und ohne großes chichi kommt diese Küche aus, einfach kann eben auch sehr gut sein. Dieses Buch ist eine Einladung in die Toskana und eine ganz besondere kulinarische Reise.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Toskana

von Katie Caldesi, Giancarlo Caldesi

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Toskana
  • Toskana
  • Toskana
  • Toskana
  • Toskana
  • Toskana
  • Toskana