• Sommerträume auf Cape Cod
  • Sommerträume auf Cape Cod
  • Sommerträume auf Cape Cod
  • Sommerträume auf Cape Cod
Band 2

Sommerträume auf Cape Cod Roman

Aus der Reihe
Taschenbuch

Taschenbuch

Fr. 14.90
eBook

eBook

Fr. 13.90

Sommerträume auf Cape Cod

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 13.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 14.90
eBook

eBook

ab Fr. 13.90

Fr. 14.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

30555

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

08.04.2019

Verlag

Heyne

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

19.3/12.2/4.1 cm

Gewicht

371 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-453-42295-7

Beschreibung

Rezension

»Sooo romantisch!« Lea

Details

Verkaufsrang

30555

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

08.04.2019

Verlag

Heyne

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

19.3/12.2/4.1 cm

Gewicht

371 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-453-42295-7

Herstelleradresse

Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Email: Heyne Taschenbuch

Weitere Bände von Die Lighthouse-Saga

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

13 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Viel Spannung und auch Brutalität - nichts für schwache Nerven

Buechervorhersage aus Dortmund am 01.04.2024

Bewertungsnummer: 2167981

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In Band zwei der Lighthouse Saga wird der Arzt Andrew Hunter nach einem Angriff auf einen Patienten in der Notaufnahme für vier Wochen suspendiert. Nachdem er übereilt nach Cape Cod gereist ist, um seinem kranken Vater zu helfen, bemerkt er, dass ihm eine Auszeit mit genügend Schlaf und ausreichend Essen sowie frischer Meerluft gut tun würde und beschließt ein paar Tage zu bleiben. Unverhofft ergibt sich für ihn eine Arbeitsmöglichkeit auf Cape Cod während der vier Wochen, so dass er seinen Aufenthalt verlängert. Dort trifft er auf seine Jugendliebe Holly, die nicht gut auf ihn zu sprechen ist. Obwohl die Vergangenheit zwischen ihnen steht, kommen sich die beiden schnell wieder näher, doch dann taucht Francis Cartwright III auf und mit ihm die geballte Vergangenheit und droht die frische Liebe zwischen den beiden erneut zu zerstören. Wie schon im ersten Teil spielt diese Geschichte wieder am malerischen Cape Cod und enthält einen Protagonisten aus reichem Haus, der gerade Probleme mit seiner Karriere hat und auf den Sommersitz der Familie flüchtet, um über seine nächsten Schritte nachzudenken. Er trifft auf seine mutige und taffe Jugendliebe, die ihm die Vergangenheit nicht verziehen hat. Gleichzeitig ist aber auch er auf sie wütend und erhofft sich eine Entschuldigung. Es wird also schnell offensichtlich, dass es sich hier um fehlende Kommunikation handelt und einer von beiden in der Vergangenheit etwas falsch aufgefasst hat. Hier muss man selbst als Lesende*r lange auf die Aufklärung warten und erfährt nicht vorab die ganze Wahrheit. Bei dieser Geschichte kommt auch noch dazu, dass der Fokus nicht nur auf Andrew und Holly liegt, sondern auch auf Hollys Bruder Jackson, wodurch man weniger Szenen zwischen den Protagonisten erhält, dafür aber mehr Szenen mit den Antagonisten, was die Stimmung des Buches etwas verdüstert hat. Die positiven Lichtblicke waren die Freundschaftsszenen zwischen Holly und Marie sowie der charmante Nebencharakter Dr. Paul Hennings. Erstaunt war ich auch über die etwas positive Entwicklung von Mr. Hunter, während seine Frau in dieser Geschichte noch unsympathischer wirkt als vorher schon. Bei dieser Geschichte habe ich einige Parallelen zum ersten Band entdeckt, die Charaktere sind sich ähnlich und es gab wieder einen Antagonisten, der einen absolut widerlichen Charakter hat und es auf eine Frau abgesehen hat, was mir leider nicht gefällt. Es gibt weder eine Triggerwarnung noch einen Hinweis dazu im Klappentext, so dass ich das Buch mit einem unguten Gefühl gelesen habe und auch teilweise Passagen überflogen habe, um die Szenen mit Francis nicht detailliert erleben zu müssen. Ich freue mich sehr über etwas Spannung in einem Cosy Liebesroman, doch das ist mir etwas zu brutal. Ich greife extra zu solchen Büchern, um dem Alltag zu entfliehen und möchte daher nicht damit konfrontiert werden, wie abgrundtief böse und brutal Menschen sein können. Ich hatte gehofft, dass das eine Ausnahme im ersten Band war, aber wenn es ein Muster in allen Büchern der Autorin sein sollte, muss ich nochmal überdenken, ob die Bücher für mich geeignet sind. Ich hoffe, dass Band drei anders gestaltet wird, mit mehr Szenen zwischen den Protagonisten, weniger Drama mit einem Antagonisten und weniger Auftritten der Hunter Familien Thematik, so dass etwas frischer Wind in die Trilogie kommt.

Viel Spannung und auch Brutalität - nichts für schwache Nerven

Buechervorhersage aus Dortmund am 01.04.2024
Bewertungsnummer: 2167981
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In Band zwei der Lighthouse Saga wird der Arzt Andrew Hunter nach einem Angriff auf einen Patienten in der Notaufnahme für vier Wochen suspendiert. Nachdem er übereilt nach Cape Cod gereist ist, um seinem kranken Vater zu helfen, bemerkt er, dass ihm eine Auszeit mit genügend Schlaf und ausreichend Essen sowie frischer Meerluft gut tun würde und beschließt ein paar Tage zu bleiben. Unverhofft ergibt sich für ihn eine Arbeitsmöglichkeit auf Cape Cod während der vier Wochen, so dass er seinen Aufenthalt verlängert. Dort trifft er auf seine Jugendliebe Holly, die nicht gut auf ihn zu sprechen ist. Obwohl die Vergangenheit zwischen ihnen steht, kommen sich die beiden schnell wieder näher, doch dann taucht Francis Cartwright III auf und mit ihm die geballte Vergangenheit und droht die frische Liebe zwischen den beiden erneut zu zerstören. Wie schon im ersten Teil spielt diese Geschichte wieder am malerischen Cape Cod und enthält einen Protagonisten aus reichem Haus, der gerade Probleme mit seiner Karriere hat und auf den Sommersitz der Familie flüchtet, um über seine nächsten Schritte nachzudenken. Er trifft auf seine mutige und taffe Jugendliebe, die ihm die Vergangenheit nicht verziehen hat. Gleichzeitig ist aber auch er auf sie wütend und erhofft sich eine Entschuldigung. Es wird also schnell offensichtlich, dass es sich hier um fehlende Kommunikation handelt und einer von beiden in der Vergangenheit etwas falsch aufgefasst hat. Hier muss man selbst als Lesende*r lange auf die Aufklärung warten und erfährt nicht vorab die ganze Wahrheit. Bei dieser Geschichte kommt auch noch dazu, dass der Fokus nicht nur auf Andrew und Holly liegt, sondern auch auf Hollys Bruder Jackson, wodurch man weniger Szenen zwischen den Protagonisten erhält, dafür aber mehr Szenen mit den Antagonisten, was die Stimmung des Buches etwas verdüstert hat. Die positiven Lichtblicke waren die Freundschaftsszenen zwischen Holly und Marie sowie der charmante Nebencharakter Dr. Paul Hennings. Erstaunt war ich auch über die etwas positive Entwicklung von Mr. Hunter, während seine Frau in dieser Geschichte noch unsympathischer wirkt als vorher schon. Bei dieser Geschichte habe ich einige Parallelen zum ersten Band entdeckt, die Charaktere sind sich ähnlich und es gab wieder einen Antagonisten, der einen absolut widerlichen Charakter hat und es auf eine Frau abgesehen hat, was mir leider nicht gefällt. Es gibt weder eine Triggerwarnung noch einen Hinweis dazu im Klappentext, so dass ich das Buch mit einem unguten Gefühl gelesen habe und auch teilweise Passagen überflogen habe, um die Szenen mit Francis nicht detailliert erleben zu müssen. Ich freue mich sehr über etwas Spannung in einem Cosy Liebesroman, doch das ist mir etwas zu brutal. Ich greife extra zu solchen Büchern, um dem Alltag zu entfliehen und möchte daher nicht damit konfrontiert werden, wie abgrundtief böse und brutal Menschen sein können. Ich hatte gehofft, dass das eine Ausnahme im ersten Band war, aber wenn es ein Muster in allen Büchern der Autorin sein sollte, muss ich nochmal überdenken, ob die Bücher für mich geeignet sind. Ich hoffe, dass Band drei anders gestaltet wird, mit mehr Szenen zwischen den Protagonisten, weniger Drama mit einem Antagonisten und weniger Auftritten der Hunter Familien Thematik, so dass etwas frischer Wind in die Trilogie kommt.

Wenn die Vergangenheit wieder zurück kommt, und damit nicht nur die Jugendliebe sondern auch das negative

l_dr am 27.08.2023

Bewertungsnummer: 2008871

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Andrew ist überarbeitet und wird von seinem Dienst suspendiert. Er fährt auf die Halbinsel und trifft auf seine Jugendliebe Holly. Sein früherer Mentor gibt ihm einen Job für den Sommer, bei dem er den Dorfarzt vertreten soll. Schon bald kommt es zu einem Zwischenfall was eine Zusammenarbeit zwischen Andrew und Holly erfordert und die Funken der Vergangenheit beginnen wieder aufzuflammen. Doch das ist nicht das einzige, was aus der Vergangenheit zurückkommt. Auch der zweite Band ist nicht unbedingt das, was man vom Cover erwartet. Trotz der Crime-Elemente ist es dennoch eine angenehm zu lesender Roman, der einen sofort in seinen Bann zieht. Die Charaktere sind tiefgründig aufgebaut und man fühlt direkt mit ihnen mit. Auch die Landschaft wird wunderschön beschrieben und man kann sich sofort an das Cape träumen.

Wenn die Vergangenheit wieder zurück kommt, und damit nicht nur die Jugendliebe sondern auch das negative

l_dr am 27.08.2023
Bewertungsnummer: 2008871
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Andrew ist überarbeitet und wird von seinem Dienst suspendiert. Er fährt auf die Halbinsel und trifft auf seine Jugendliebe Holly. Sein früherer Mentor gibt ihm einen Job für den Sommer, bei dem er den Dorfarzt vertreten soll. Schon bald kommt es zu einem Zwischenfall was eine Zusammenarbeit zwischen Andrew und Holly erfordert und die Funken der Vergangenheit beginnen wieder aufzuflammen. Doch das ist nicht das einzige, was aus der Vergangenheit zurückkommt. Auch der zweite Band ist nicht unbedingt das, was man vom Cover erwartet. Trotz der Crime-Elemente ist es dennoch eine angenehm zu lesender Roman, der einen sofort in seinen Bann zieht. Die Charaktere sind tiefgründig aufgebaut und man fühlt direkt mit ihnen mit. Auch die Landschaft wird wunderschön beschrieben und man kann sich sofort an das Cape träumen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Sommerträume auf Cape Cod

von Ella Thompson

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Sommerträume auf Cape Cod
  • Sommerträume auf Cape Cod
  • Sommerträume auf Cape Cod
  • Sommerträume auf Cape Cod