Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Gebundene Ausgabe)
Fr.192.00
inkl. gesetzl. MwSt.
Das Finanzmarktinfrastrukturgesetz und dessen Ausführungserlasse normieren das weitgehend neue schweizerische Recht der Finanzmarktinfrastrukturen und des Derivatehandels sowie die bereits bestehenden Bereiche des Offenlegungs- und Übernahmerechts. Das Bucheffektengesetz und das Haager Wertpapierübereinkommen regeln die Verwahrung von Wertpapieren und Wertrechten durch Verwahrungsstellen und deren Übertragung sowie die anzuwendende Rechtsordnung für Fragen in Bezug auf intermediärverwahrte Wertpapiere.
Der Kommentar erläutert die einzelnen Bestimmungen vorwiegend anhand der Materialien, der Literatur zum neuen Recht sowie – soweit noch relevant – der Rechtsprechung und Literatur zum bisherigen Recht. Der gesetzesübergreifende
Band enthält zudem die relevanten Verordnungen (FinfraV, FinfraV-FINMA, UEV), zentrale Rundschreiben der FINMA und der UEK sowie einschlägige Reglemente
der SIX und BX.
Alexander Vogel, Dr. iur., LL.M., ist Rechtsanwalt und Partner bei Meyerlustenberger Lachenal Rechtsanwälte. Zu seinen Tätigkeitsbereichen zählen Gesellschafts- und Finanzmarktrecht, Notariatsrecht sowie Nachfolgeplanung..
Dr. iur. , ist Rechtsanwalt in Zürich..
Christoph Heiz, Dr. iur., LL.M., ist Rechtsanwalt und Partner bei Meyerlustenberger Lachenal Rechtsanwälte. Zu seinen Tätigkeitsbereichen zählen Unternehmens- und Gesellschaftsrecht, Finanzmarkt- sowie Kapitalmarktrecht.
Gebundene Ausgabe
05.11.2019
816
18/13.5 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen