Lied des Lebens
Band 3

Lied des Lebens

Buch (Taschenbuch)

Fr.19.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Lied des Lebens

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 19.90
eBook

eBook

ab Fr. 5.40
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

09.05.2019

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

236

Maße (L/B/H)

19/12/1.7 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

09.05.2019

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

236

Maße (L/B/H)

19/12/1.7 cm

Gewicht

256 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7528-6856-2

Weitere Bände von Die Madsens

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Gelungene Geschichte

Bewertung aus Seelze am 27.10.2018

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Als Noras Mutter stirbt, steht sie vor der Aufgabe ihre Wohnung aufzulösen. Dabei entdeckt sie Briefe von einem Fremden. Könnte der Absender ihr unbekannter Vater sein? Nora macht sich auf, um heraus zu finden, wer ihr Vater ist. Die Briefe kommen aus Dänemark und dort fängt Nora an zu suchen. Als wäre es nicht schon schwer genug seinen Vater zu finden, trifft Nora noch auf Jonathan und muss versuchen ihre Gefühle zu verstehen. Das Cover passt gut zum Inhalt. Man sieht Dünen und ein Saxophon. Sie stehen für Dänemark und die Jazzmusik, die Nora so liebt. Nora hat sich ihr Leben lang gefragt, wer ihr Vater ist und warum ihre Mutter seine Identität verschwiegen hat. Es ist sehr mutig von ihr, sich nur mit den Briefen bewaffnet, auf nach Dänemark zu machen. Zum Glück hat sie in Dänemark eine Freundin. Ich war schnell in der Geschichte drinnen, den der Schreibstil ist sehr lebhaft. Man war an Noras Seite und hatte auch Einblicke in ihre Gedanken. Es gab vieles, was sie nicht sofort verstanden hat. Nora ist eine klasse Protagonistin. Genau wie die Anderen, wirkt sie sehr plastisch, wie direkt aus dem Leben gegriffen. Auch wenn man früh ahnen kann, wie das Buch ausgeht, so hält die Geschichte noch die ein oder andere Überraschung parat. Leseempfehlung. Ich habe das Buch im Rahmen einer Leserunde bei lovelybooks bereitgestellt bekommen und bedanke mich herzlich dafür.

Gelungene Geschichte

Bewertung aus Seelze am 27.10.2018
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Als Noras Mutter stirbt, steht sie vor der Aufgabe ihre Wohnung aufzulösen. Dabei entdeckt sie Briefe von einem Fremden. Könnte der Absender ihr unbekannter Vater sein? Nora macht sich auf, um heraus zu finden, wer ihr Vater ist. Die Briefe kommen aus Dänemark und dort fängt Nora an zu suchen. Als wäre es nicht schon schwer genug seinen Vater zu finden, trifft Nora noch auf Jonathan und muss versuchen ihre Gefühle zu verstehen. Das Cover passt gut zum Inhalt. Man sieht Dünen und ein Saxophon. Sie stehen für Dänemark und die Jazzmusik, die Nora so liebt. Nora hat sich ihr Leben lang gefragt, wer ihr Vater ist und warum ihre Mutter seine Identität verschwiegen hat. Es ist sehr mutig von ihr, sich nur mit den Briefen bewaffnet, auf nach Dänemark zu machen. Zum Glück hat sie in Dänemark eine Freundin. Ich war schnell in der Geschichte drinnen, den der Schreibstil ist sehr lebhaft. Man war an Noras Seite und hatte auch Einblicke in ihre Gedanken. Es gab vieles, was sie nicht sofort verstanden hat. Nora ist eine klasse Protagonistin. Genau wie die Anderen, wirkt sie sehr plastisch, wie direkt aus dem Leben gegriffen. Auch wenn man früh ahnen kann, wie das Buch ausgeht, so hält die Geschichte noch die ein oder andere Überraschung parat. Leseempfehlung. Ich habe das Buch im Rahmen einer Leserunde bei lovelybooks bereitgestellt bekommen und bedanke mich herzlich dafür.

Kattegatt, die Liebe und die Suche nach einem Lebensgeheimnis

Bewertung am 22.10.2018

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Lied des Lebens" ist ein feinfühliger Einblick in die besondere Situation der Protagonistin Nora, die sich nach dem Tod ihrer Mutter nicht nur Vorwürfe macht, sondern auch versucht, einem Geheimnis ihres Lebens auf die Spur zu kommen. Es sind die besonderen Worte, die Ann Kristin Vinterberg wählt, die die Geschichte nicht zu einer "Allerwelts-Lovestory" machen, sondern diesem Roman die spezielle Würze geben. Unverkennbar ist die Verbundenheit der Autorin zu Dänemark, der Landschaft, den Menschen, dem Lebensgefühl. Für mich ist Noras Entwicklung besonders feinfühlig beschrieben, die zarten Momente der Liebe in der Geschichte lassen einem beim Lesen das Herz flattern und wirken nie überzogen. Einziger minimaler Kritikpunkt von meiner Seite waren die Zeitsprünge in den ersten Kapiteln. Da musste ich dann wieder zurückblättern, um zu sehen, zu welchem Datum das Kapitel zuvor spielte. Aber nach den ersten Kapiteln, war ich derart in der Geschichte gefangen, dass ich von den Daten zu Kapitelbeginn nur noch am Rande Notiz nahm. Ich finde, der Autorin ist mit diesem Roman eine besonders zu Herz gehende Geschichte gelungen, die so (oder ähnlich) auch im wahren Leben passieren könnte. Genau das macht es für mich zu einem lesenswerten Stoff. Ich mag es, wenn Romanfiguren nachvollziehbare Entscheidungen treffen, sich weiterentwickeln und ihr Leben in die Hand nehmen. Nora tut dies und hat schnell mein Herz erobert. Ganz großartig finde ich die Rezepte am Ende des Buches. Beim Nachkochen oder -backen fühlt man sich den liebgewonnenen Figuren aus der Geschichte noch einmal besonders nah. Herzlichen Dank für diese einfühlsame Lektüre, die ich allen weiterempfehlen kann, die Dänemark lieben und Liebesromane mögen.

Kattegatt, die Liebe und die Suche nach einem Lebensgeheimnis

Bewertung am 22.10.2018
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Lied des Lebens" ist ein feinfühliger Einblick in die besondere Situation der Protagonistin Nora, die sich nach dem Tod ihrer Mutter nicht nur Vorwürfe macht, sondern auch versucht, einem Geheimnis ihres Lebens auf die Spur zu kommen. Es sind die besonderen Worte, die Ann Kristin Vinterberg wählt, die die Geschichte nicht zu einer "Allerwelts-Lovestory" machen, sondern diesem Roman die spezielle Würze geben. Unverkennbar ist die Verbundenheit der Autorin zu Dänemark, der Landschaft, den Menschen, dem Lebensgefühl. Für mich ist Noras Entwicklung besonders feinfühlig beschrieben, die zarten Momente der Liebe in der Geschichte lassen einem beim Lesen das Herz flattern und wirken nie überzogen. Einziger minimaler Kritikpunkt von meiner Seite waren die Zeitsprünge in den ersten Kapiteln. Da musste ich dann wieder zurückblättern, um zu sehen, zu welchem Datum das Kapitel zuvor spielte. Aber nach den ersten Kapiteln, war ich derart in der Geschichte gefangen, dass ich von den Daten zu Kapitelbeginn nur noch am Rande Notiz nahm. Ich finde, der Autorin ist mit diesem Roman eine besonders zu Herz gehende Geschichte gelungen, die so (oder ähnlich) auch im wahren Leben passieren könnte. Genau das macht es für mich zu einem lesenswerten Stoff. Ich mag es, wenn Romanfiguren nachvollziehbare Entscheidungen treffen, sich weiterentwickeln und ihr Leben in die Hand nehmen. Nora tut dies und hat schnell mein Herz erobert. Ganz großartig finde ich die Rezepte am Ende des Buches. Beim Nachkochen oder -backen fühlt man sich den liebgewonnenen Figuren aus der Geschichte noch einmal besonders nah. Herzlichen Dank für diese einfühlsame Lektüre, die ich allen weiterempfehlen kann, die Dänemark lieben und Liebesromane mögen.

Unsere Kund*innen meinen

Lied des Lebens

von Ann-Kristin Vinterberg

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Lied des Lebens