Virtual und Augmented Reality (VR/AR)

Inhaltsverzeichnis


Einführung in Virtual und Augmented Reality - Wahrnehmungsaspekte von VR - Virtuelle Welten - VR/AR-Eingabegeräte und Tracking - VR/AR-Ausgabegeräte - Interaktionen in Virtuellen Welten - Echtzeitaspekte von VR-Systemen - Augmentierte Realität - Fallbeispiele für VR / AR - Authoring von VR/AR-Anwendungen - Mathematische Grundlagen von VR/AR

Virtual und Augmented Reality (VR/AR)

Grundlagen und Methoden der Virtuellen und Augmentierten Realität

Buch (Taschenbuch)

Fr.43.90

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

Fr. 43.90

Virtual und Augmented Reality (VR/AR)

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 43.90
eBook

eBook

ab Fr. 32.90

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.10.2019

Herausgeber

Ralf Dörner + weitere

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

455

Beschreibung

Rezension

“... Dieses Buch ist für alle, die sich mit dem Thema Augmented Reality und Virtual Reality befassen möchten, von besonderem Interesse. … Insgesamt ein sehr gelungenes Buch, das zum Lernen, aber auch zum Schmökern im vielfältigen Themenkomplex AR/VR einlädt ...” (Matthias Knoll, in: HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik, Jg. 59, 2022)

“… Dieses Buch über Virtual und Augmented Reality ist sowohl für Praktiker und Interessierte im Selbststudium als auch für Studierende geeignet ...” (Das E-3 Magazin, 1. Oktober 2021)

Portrait


Dr. Ralf Dörner ist Professor für Graphische Datenverarbeitung und Virtuelle Realität an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden. Er hat zahlreiche Lehrveranstaltungen im Gebiet VR/AR  angeboten, an öffentlichen und industriellen Projekten in diesem Bereich mitgewirkt und darin auch über 50 internationale wissenschaftliche Beiträge geschrieben.

Dr. Wolfgang Broll ist Professor für Virtuelle Welten und Digitale Spiele an der Technischen Universität Ilmenau. Neben seinen akademischen Aktivitäten war er Gründer und Geschäftsführer der fayteq GmbH, später dann Mitglied des Vorstands der fayteq AG bis diese 2017 an facebook verkauft wurde.

Dr. Paul Grimm ist Professor für Computergraphik an der Hochschule Fulda. Seine Forschungsinteressen liegen in der Vereinfachung der Erstellung von Virtuellen und Augmentierten Realitäten und er hat diese in unterschiedlichen nationalen und internationalen Projekten verfolgt.

Dr. Bernhard Jung ist Professor für Virtuelle Realität und Multimedia an der TU Bergakademie Freiberg. Aktuelle Forschungsgebiete betreffen u. a. die VR-basierte Analyse grosser wissenschaftlicher Datensätze, die 3D-Kartierung unzugänglicher Gebiete mittels Robotern sowie 3D-Interfaces in der Mensch-Roboter-Interaktion.

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.10.2019

Herausgeber

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

455

Maße (L/B/H)

24/16.8/2.6 cm

Gewicht

785 g

Auflage

2. Erw. und ak. Auflage 2019

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-662-58860-4

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Virtual und Augmented Reality (VR/AR)

  • Einführung in Virtual und Augmented Reality - Wahrnehmungsaspekte von VR - Virtuelle Welten - VR/AR-Eingabegeräte und Tracking - VR/AR-Ausgabegeräte - Interaktionen in Virtuellen Welten - Echtzeitaspekte von VR-Systemen - Augmentierte Realität - Fallbeispiele für VR / AR - Authoring von VR/AR-Anwendungen - Mathematische Grundlagen von VR/AR