Produktbild: Waldbaden

Waldbaden Auf der Suche nach dem verlorenen Selbst

2

Fr. 18.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.02.2020

Abbildungen

mit 21 Farbabbildungen

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

116

Maße (L/B/H)

19/12/0.8 cm

Gewicht

132 g

Auflage

20002 Auflage 2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7481-6304-6

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.02.2020

Abbildungen

mit 21 Farbabbildungen

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

116

Maße (L/B/H)

19/12/0.8 cm

Gewicht

132 g

Auflage

20002 Auflage 2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7481-6304-6

Herstelleradresse

Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
DE

Email: gpsr@libri.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ruhe und Frieden

Bewertung aus Marsberg am 18.05.2020

Bewertungsnummer: 1329553

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch, Waldbaden von Dr. Angela Fetzner enthält die Suche nach dem verlorenen Selbst. Zunächst wird erklärt was Waldbaden überhaupt ist, nämlich das bewusste Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes um Entschleunigung und Heilung zu erfahren. Außerdem in den Wald eintauchen mit allen Sinnen für Körper, Geist und Seele. Es ist mehr als ein Spaziergang, es ist ein heilsames Wandern in hektischen Zeiten, eine Atmosphäre der Ruhe. Dann kommt im Wald sein und Waldbaden mit Eseln, die die Autorin vorm Schlachter gerettet hat. Mit ihnen findet man leicht die innere Ruhe und den Frieden. Als nächstes folgt was die Wirkung des Waldes ausmacht, die zum Beispiel wohltuenden, charakteristischen und heilsamen Duft der Nadelbäume. Die Terpene der Nadelbäume wirkt zum Beispiel beruhigend und angstlösend. Danach kommt was über den Wald und über die einzelnen Bäume wie zum Beispiel die Waldkiefer. Nun folgt warum es ohne Wald kein Leben gibt wie zum Beispiel, dass der Wald Schadstoffe bindet und wie die Seele, der Geist & der Körper vom Waldbaden profitieren nämlich durch die wohltuende Aura des Waldes, die einen vor der stressigen Außenwelt schützt. Für zum Beispiel die Atemwege ist der Wald eine Wonne. Außerdem ist Waldbaden Balsam für den Bewegungsapparat und er Linder zum Beispiel Kopfschmerzen. Nun folgen Wegweiser zum Waldbaden wie zum Beispiel langsam und gemütlich zu gehen. Dann kommt, dass man bewusst Atmet und Übungen in Wald wie zum Beispiel Yoga-Übung mit Anleitung oder Erdungsübung. Danach folgt allein oder zu zweit Waldbaden, wobei allein laufen besser ist, da es dann ein individuelles Erlebnis ist. Man sollte es für sich beschließen und keine teure Ausbildung machen. Zum Schluss kommt, ob Waldbaden langweilig ist, wobei er ein Ort für Kraft, Stabilität, Erholung und Ruhe ist. Ein wirklich sehr interessantes Thema, was gut und verständlich beschrieben worden ist. Man möchte am liebsten sofort in den Wald. Eine Empfehlung von mir.

Ruhe und Frieden

Bewertung aus Marsberg am 18.05.2020
Bewertungsnummer: 1329553
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch, Waldbaden von Dr. Angela Fetzner enthält die Suche nach dem verlorenen Selbst. Zunächst wird erklärt was Waldbaden überhaupt ist, nämlich das bewusste Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes um Entschleunigung und Heilung zu erfahren. Außerdem in den Wald eintauchen mit allen Sinnen für Körper, Geist und Seele. Es ist mehr als ein Spaziergang, es ist ein heilsames Wandern in hektischen Zeiten, eine Atmosphäre der Ruhe. Dann kommt im Wald sein und Waldbaden mit Eseln, die die Autorin vorm Schlachter gerettet hat. Mit ihnen findet man leicht die innere Ruhe und den Frieden. Als nächstes folgt was die Wirkung des Waldes ausmacht, die zum Beispiel wohltuenden, charakteristischen und heilsamen Duft der Nadelbäume. Die Terpene der Nadelbäume wirkt zum Beispiel beruhigend und angstlösend. Danach kommt was über den Wald und über die einzelnen Bäume wie zum Beispiel die Waldkiefer. Nun folgt warum es ohne Wald kein Leben gibt wie zum Beispiel, dass der Wald Schadstoffe bindet und wie die Seele, der Geist & der Körper vom Waldbaden profitieren nämlich durch die wohltuende Aura des Waldes, die einen vor der stressigen Außenwelt schützt. Für zum Beispiel die Atemwege ist der Wald eine Wonne. Außerdem ist Waldbaden Balsam für den Bewegungsapparat und er Linder zum Beispiel Kopfschmerzen. Nun folgen Wegweiser zum Waldbaden wie zum Beispiel langsam und gemütlich zu gehen. Dann kommt, dass man bewusst Atmet und Übungen in Wald wie zum Beispiel Yoga-Übung mit Anleitung oder Erdungsübung. Danach folgt allein oder zu zweit Waldbaden, wobei allein laufen besser ist, da es dann ein individuelles Erlebnis ist. Man sollte es für sich beschließen und keine teure Ausbildung machen. Zum Schluss kommt, ob Waldbaden langweilig ist, wobei er ein Ort für Kraft, Stabilität, Erholung und Ruhe ist. Ein wirklich sehr interessantes Thema, was gut und verständlich beschrieben worden ist. Man möchte am liebsten sofort in den Wald. Eine Empfehlung von mir.

Wunderschön, entspannt schon beim Lesen

Bewertung am 26.06.2020

Bewertungsnummer: 1344725

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch macht wirklich Lust darauf, mal wieder die heimischen Wälder aufzusuchen und in diesen zu verweilen. Man lernt die Natur und insbesondere den Wald wieder mehr zu schätzen und achtsam mit ihm umzugehen. Auch welche positiven Wirkungen der Wald auf Körper und Seele hat, wird bestens erklärt.

Wunderschön, entspannt schon beim Lesen

Bewertung am 26.06.2020
Bewertungsnummer: 1344725
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch macht wirklich Lust darauf, mal wieder die heimischen Wälder aufzusuchen und in diesen zu verweilen. Man lernt die Natur und insbesondere den Wald wieder mehr zu schätzen und achtsam mit ihm umzugehen. Auch welche positiven Wirkungen der Wald auf Körper und Seele hat, wird bestens erklärt.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Waldbaden

von Angela Fetzner

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Waldbaden