Portfoliomanagement mit Anleihen

Portfoliomanagement mit Anleihen

Aus der Reihe
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

Fr. 49.90
eBook

eBook

Fr. 34.90

Portfoliomanagement mit Anleihen

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 49.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 44.90
eBook

eBook

ab Fr. 34.90

Fr. 49.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.04.2019

Herausgeber

Frank Schneider

Verlag

Haufe-Lexware

Seitenzahl

202

Maße (L/B/H)

24/17/1.2 cm

Gewicht

394 g

Auflage

1. Auflage 2019

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-648-13243-2

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.04.2019

Herausgeber

Frank Schneider

Verlag

Haufe-Lexware

Seitenzahl

202

Maße (L/B/H)

24/17/1.2 cm

Gewicht

394 g

Auflage

1. Auflage 2019

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-648-13243-2

Herstelleradresse

Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Munzinger Str. 9
79111 Freiburg
Deutschland
Email: zeitschriften@haufe.de
Url: www.haufe.de
Telephone: +49 761 47040
Fax: +49 761 4704525

Weitere Bände von Haufe Fachbuch

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Portfoliomanagement mit Anleihen
  • Inhaltsverzeichnis

    Zehn gute Gründe für dieses Buch - und für Bonds!

    Die Basics: Was jeder Anleger über Bonds wissen sollte

    • Anleihen: Dasselbe wie Bonds, Festverzinsliche, Renten und Co.?
    • Das richtige Timing: In welchen Marktphasen welche Bonds?
    • Die Qual der Wahl: Welche Anleihe passt zu mir?
    • Chance und Risiko: Was versteht man darunter?
    • Die objektiven Risiken: Vor jedem Bondkauf checken!
    • Warum Zeit wirklich Geld ist: Die Kapitalmarkttheorie
    • Wie Banken rechnen: Die Suche nach der wahren Rendite
    • Die Entscheidungskriterien: Welches Anlageziel ist wichtiger?

    Die Grundlagen der Anleihenbesteuerung

    • Doppelbesteuerungsabkommen und fiktive Quellensteuer: Vorsicht bei Anlagen im Ausland
    • Die Fondsbesteuerung: Ein Buch mit sieben Siegeln

    Die Bewertung von Anleihen vor dem Hintergrund Ihrer Ziele und Ihrer steuerlichen Situation

    • Welche Anleihe für welchen Anlegertyp?
    • Finanzinnovationen"
    • Klassische Anleihen
    • Bonds für Fortgeschrittene: Aktienkursabhängige Anleihen



    Modernes strategisches Bondmanagement: Nutzen Sie die Portfolio-Strategien professioneller Investoren

    • Anleihemanagement: Bestimmen Sie Ihre Strategie
    • Bondresearch: Anleihenbewertung für Profis
    • Asset Allocation: Auswahl und Kombination der Anlageinstrumente in einem Portfolio
    • Hedging: So schützen Sie Ihr Anleihendepot vor Verlusten

    Operatives Bondmanagement: Praktische Vorgehensweise zum optimalen Depot

    • Erkenntnisse aus der Portfolio Theorie: Asset Allocation und ihre Grenzen
    • Die Wahrheit über (Renten-) Investmentfonds
    • Musterdepots: Welche Depotstruktur für welchen Anlegertyp?

    Die wichtigsten Praxistipps für Ihre erfolgreiche Investition in Bonds

    • Anlagestrategie und Bondauswahl
    • Bondmanagement

    Literaturverzeichnis

    Abbildungsverzeichnis