Vollbremsung

Vollbremsung Warum das Auto keine Zukunft hat und wir trotzdem weiterkommen

Vollbremsung

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 25.90
eBook

eBook

ab Fr. 14.90

Fr. 25.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

04.06.2019

Verlag

Westend

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

21.6/13.5/2.2 cm

Beschreibung

Rezension

"In seinem Buch fordert Gietinger eine Vollbremsung. Keine Verkehrswende, sondern eine Verkehrsrevolution."
ZDF Aspekte

"Der Filmregisseur Klaus Gietinger hat ein Pamphlet gegen die Autoindustrie geschrieben. Er empfiehlt in seinem Buch die "Vollbremsung", um unser Konzept der Mobilität grundsätzlich neu zu denken. "
MDR artour

"Eine Abrechnung, bei der auch die Scheinalternativen geschreddert werden, aber auch der Aufruf zu einer Revolution. Der Verkehrsrevolution. Die ist möglich, rechnet Gietinger uns in seinem erfrischen verständlich geschriebenen Buch vor."
culturmag

"Eine sehr empfehlenswerte Lektüre nicht nur für Befürworter sondern vor allem auch für Skeptiker und die ewig Gestrigen unter uns, die sich ein qualitativ hochwertiges Leben ohne Auto (noch) nicht vorstellen können."
Spree-Zeitung

"Der Frankfurter Journalist wagt es, in zahlreichen Büchern das Auto, "des Deutschen liebstes Kind" zu verteufeln."
hr1 "Der Talk"

"Das Auto ist ein Suchtmittel und einer der schlimmsten Klimakiller - halten wir es auf!"
Rubikon

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

04.06.2019

Verlag

Westend

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

21.6/13.5/2.2 cm

Gewicht

281 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86489-280-6

Herstelleradresse

Westend Verlag GmbH
Waldstr. 12A
63263 Neu-Isenburg
Deutschland
Email: info@westendverlag.de
Url: www.westendverlag.de
Telephone: +49 69 24750180
Fax: +49 69 247501820

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2.3

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Absolut nicht zu empfehlen

Bewertung am 28.09.2022

Bewertungsnummer: 1795140

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wie schon in einer Bewertung geschrieben, kritisiert das Buch alles am Straßenverkehr. Teilweise sind die Fakten falsch und man merkt, dass der Autor keine Ahnung von der Physik hinter Fahrzeugen hat. Auch wird der Fokus immer falsch gesetzt. Das ganze Buch stützt sich darauf, wie viel Unheil der Straßenverkehr bringt und dass es soviele Verkehrstote gibt. Das die Zahl der Verkehrstoten durch technischen Fortschritt Jahr für Jahr abnimmt erwähnt er natürlich nicht.

Absolut nicht zu empfehlen

Bewertung am 28.09.2022
Bewertungsnummer: 1795140
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wie schon in einer Bewertung geschrieben, kritisiert das Buch alles am Straßenverkehr. Teilweise sind die Fakten falsch und man merkt, dass der Autor keine Ahnung von der Physik hinter Fahrzeugen hat. Auch wird der Fokus immer falsch gesetzt. Das ganze Buch stützt sich darauf, wie viel Unheil der Straßenverkehr bringt und dass es soviele Verkehrstote gibt. Das die Zahl der Verkehrstoten durch technischen Fortschritt Jahr für Jahr abnimmt erwähnt er natürlich nicht.

Mut zum Strukturwandel

Bewertung aus Schriesheim am 27.11.2020

Bewertungsnummer: 1407127

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Vor dem Hintergrund des Diesel-Abgasskandals sowie des weltweiten Klimawandels läd dieses Buch dazu ein, neue Wege zu gehen, das Auto links liegen zu lassen und stattdessen günstigere und umweltfreundlichere Mobilitätsalternativen zu nutzen.

Mut zum Strukturwandel

Bewertung aus Schriesheim am 27.11.2020
Bewertungsnummer: 1407127
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Vor dem Hintergrund des Diesel-Abgasskandals sowie des weltweiten Klimawandels läd dieses Buch dazu ein, neue Wege zu gehen, das Auto links liegen zu lassen und stattdessen günstigere und umweltfreundlichere Mobilitätsalternativen zu nutzen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Vollbremsung

von Klaus Gietinger

2.3

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Vollbremsung