Vollbremsung Warum das Auto keine Zukunft hat und wir trotzdem weiterkommen
Fr. 25.90
inkl. MwSt,
-
Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren
Schweiz & Liechtenstein:
Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50Andere Lieferländer
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
04.06.2019
Verlag
WestendSeitenzahl
192
Maße (L/B/H)
21.6/13.5/2.2 cm
Das Auto tötet jährlich Millionen Menschen, zerstört die Umwelt und die Atmosphäre. Schuld daran ist eine allmächtige Autoindustrie, die die Welt jedes Jahr mit mehr KFZ zumüllt. Autofahren macht süchtig, wir sind die Junkies, die Konzerne, Politiker und Medien bilden ein Drogenkartell, das uns Mobilität verspricht und Stau und Sterben beschert. Wollen wir nicht an die Wand fahren, ist es Zeit für eine Vollbremsung. Und nie war der Moment günstiger: Diesel-, Feinstaub-, Stickstoffgate, drohende Klimakatastrophe. Vor allem junge Menschen lassen sich dies nicht mehr gefallen. Sie schwänzen die Schule, um den Planeten zu retten. Dieses Buch zeigt wie wir weiterkommen. Steigen Sie ein, springen Sie auf, gehen Sie ihren Weg!
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Absolut nicht zu empfehlen
Bewertung am 28.09.2022
Bewertungsnummer: 1795140
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Mut zum Strukturwandel
Bewertung aus Schriesheim am 27.11.2020
Bewertungsnummer: 1407127
Bewertet: Buch (Taschenbuch)