Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl

Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl

Wo künstliche Intelligenz sich irrt, warum uns das betrifft und was wir dagegen tun können

eBook

Fr.24.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 27.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 29.90
eBook

eBook

ab Fr. 24.90

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

6721

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

14.10.2019

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

6721

Erscheinungsdatum

14.10.2019

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

320 (Printausgabe)

Dateigröße

16211 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783641250232

Das meinen unsere Kund*innen

4.3

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Algorithmen, Big Data, KI - Komplizierte Themen anhand vieler Beispiele einfach & sympathisch erklärt

Bewertung am 22.12.2019

Bewertet: eBook (ePUB)

Ich bin froh, dass ich dieses Buch gelesen habe. Algorithmus ist ein Begriff, den man immer öfter hört und vielleicht ganz grob weiß, wo so etwas verwendet wird, aber eigentlich hat man als Otto-Normal-Verbraucher überhaupt keine Ahnung und es gibt auch nicht viele Quellen, die einem das Thema interessant und verständlich erklären. Und genau da setzt dieses Buch an. Die Autorin ist selbst Algorithmus-Designerin und kennt sich mit dem Thema richtig gut aus. Sie erklärt sympathisch und mit einer Prise Humor komplizierte Dinge in einfacher Sprache mit Hilfe von vielen Alltagsbeispielen. Die Zeichnungen im Buch sind ebenfalls eine große Hilfe. Sie fasst die einzelnen Themen am Ende der Kapitel und auch am Ende des Buches nochmal zusammen und es gibt auch ein Glossar, welches komplizierte Begriffe nochmal extra erklärt. Alle Behauptungen werden mit Quellen belegt. Ich fühlte mich an die Hand genommen und bin mit einem Grinsen im Gesicht durch den staubigen unbekannten Maschinenraum geführt worden. Ich habe einige neue Erkenntnisse mitgenommen und mir wurden in einigen Bereichen auch die Augen geöffnet. Es ist unglaublich erstaunlich, wie krass unsere Welt schon von Algorithmen beherrscht wird. Gerade deshalb finde ich es enorm wichtig, sich mit Begriffen wie Algorithmus, Big Data, künstliche Intelligenz etc. auseinander zu setzen. Die Vor- und Nachteile zu kennen. Und diese auch zu hinterfragen, wenn es um krasse, den Menschen betreffende, Entscheidungen geht. "Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl" ist für mich die perfekte Lektüre zu dem Thema. Ich muss zugeben, dass es die Einzige ist, die ich dazu gelesen habe, aber ich fühle mich gut informiert und habe deshalb auch nicht das Bedürfnis, nach weiteren Büchern zum Thema zu suchen. Wenn das Thema in Zukunft aber aufkommt, kann ich mitreden.

Algorithmen, Big Data, KI - Komplizierte Themen anhand vieler Beispiele einfach & sympathisch erklärt

Bewertung am 22.12.2019
Bewertet: eBook (ePUB)

Ich bin froh, dass ich dieses Buch gelesen habe. Algorithmus ist ein Begriff, den man immer öfter hört und vielleicht ganz grob weiß, wo so etwas verwendet wird, aber eigentlich hat man als Otto-Normal-Verbraucher überhaupt keine Ahnung und es gibt auch nicht viele Quellen, die einem das Thema interessant und verständlich erklären. Und genau da setzt dieses Buch an. Die Autorin ist selbst Algorithmus-Designerin und kennt sich mit dem Thema richtig gut aus. Sie erklärt sympathisch und mit einer Prise Humor komplizierte Dinge in einfacher Sprache mit Hilfe von vielen Alltagsbeispielen. Die Zeichnungen im Buch sind ebenfalls eine große Hilfe. Sie fasst die einzelnen Themen am Ende der Kapitel und auch am Ende des Buches nochmal zusammen und es gibt auch ein Glossar, welches komplizierte Begriffe nochmal extra erklärt. Alle Behauptungen werden mit Quellen belegt. Ich fühlte mich an die Hand genommen und bin mit einem Grinsen im Gesicht durch den staubigen unbekannten Maschinenraum geführt worden. Ich habe einige neue Erkenntnisse mitgenommen und mir wurden in einigen Bereichen auch die Augen geöffnet. Es ist unglaublich erstaunlich, wie krass unsere Welt schon von Algorithmen beherrscht wird. Gerade deshalb finde ich es enorm wichtig, sich mit Begriffen wie Algorithmus, Big Data, künstliche Intelligenz etc. auseinander zu setzen. Die Vor- und Nachteile zu kennen. Und diese auch zu hinterfragen, wenn es um krasse, den Menschen betreffende, Entscheidungen geht. "Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl" ist für mich die perfekte Lektüre zu dem Thema. Ich muss zugeben, dass es die Einzige ist, die ich dazu gelesen habe, aber ich fühle mich gut informiert und habe deshalb auch nicht das Bedürfnis, nach weiteren Büchern zum Thema zu suchen. Wenn das Thema in Zukunft aber aufkommt, kann ich mitreden.

Bewertung am 26.12.2019

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was ist ein Algorithmus? Was kann man damit anfangen und wie oft begegnet uns künstliche Intelligenz im Alltag? Anhand von Zeichnungen und Erklärungen, die immer wieder lustig und hilfreich zugleich sind, bringt Katharina Zweig uns auch ohne Vorwissen auf den aktuellen Stand!

Bewertung am 26.12.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was ist ein Algorithmus? Was kann man damit anfangen und wie oft begegnet uns künstliche Intelligenz im Alltag? Anhand von Zeichnungen und Erklärungen, die immer wieder lustig und hilfreich zugleich sind, bringt Katharina Zweig uns auch ohne Vorwissen auf den aktuellen Stand!

Unsere Kund*innen meinen

Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl

von Katharina Zweig

4.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl