Eine Liebe zwischen Tod und Unsterblichkeit
Prag wird die goldene Stadt genannt, doch Mila sieht dort unendlich viel grau. Denn sie hat eine besondere Fähigkeit: Sie kann den Tod vorhersehen. Menschen, die bald sterben werden, verlieren in Milas Augen jegliche Farbe. Verzweifelt versucht sie, diesen Fluch loszuwerden, und gerät dabei in den Kampf zwischen Licht und Dunkelheit. Schnell findet sie heraus, dass Himmel und Hölle ganz anders sind, als sie es sich vorgestellt hat. Für welche Seite wird Mila sich entscheiden?
Seit 12 Jahren bedroht ein Ungleichgewicht die Welt. Eigentlich wird sie durch das Gleichgewicht von Gut und Böse, Licht und Schatten, Menschen und Ewigen zusammengehalten. Die Aufgabe der Ewigen ist es, diese Balance zu bewahren.
Der Ewige Asher ist im Reich der Dunkelheit zu Hause. Eigentlich hält er sich aus den Angelegenheiten der Menschen heraus, bis sein alter Gegenspieler Tariel plötzlich Interesse an einem Mädchen zeigt: Mila. Zunächst nähert er sich ihr nur an, um die langersehnte Rache an Tariel zu nehmen. Aber dann entdeckt Asher, dass Mila besondere Kräfte besitzt. Kräfte, die ein Mensch gar nicht haben sollte. Und schon bald steht er vor einer schwierigen Entscheidung: Wird er das Mädchen, das er liebt, beschützen - selbst wenn das die gesamte Welt ins Chaos stürzen könnte?
In dieser mitreissenden Paranormal Romance ab 14 Jahren erzählt Autorin und Bloggerin Ava Reed die Geschichte von engelsgleichen Wesen und einer grossen Liebe, die den ewigen Kampf zwischen Gut und Böse überstehen muss. Der grandiose Auftakt der Ashes and Souls-Dilogie, die Fantasy-Fans in ihren Bann ziehen wird!
Dieses Buch hat alles, was ein gutes Fantasybuch braucht, sticht jedoch trotzdem aus der Masse hervor. Der Schreibstil ist mitreißend, obwohl sich die benötigte Zeit für Mila und ihre Suche nach ihren Wurzeln genommen wird. Die Liebesgeschichte rückt erst einmal in den Hintergrund, wird aber nicht vernachlässigt und ist daher gut gelungen. Die Grenze zwischen Gut und Böse verschwimmt zusehends und sorgt damit für noch mehr Spannung. Prag als Kulisse rundet schließlich alles wunderbar ab. Alles in allem ein Buch, das man nicht verpassen sollte, aber vorsicht: Suchtgefahr!
Himmel oder Hölle?
Bewertung am 26.11.2019
Bewertet: eBook (ePUB)
Wenn Himmel und Hölle aufeinander treffen, ist Chaos und Krieg vorprogrammiert. Doch was passiert, wenn sich eine dritte, unerwartete, Partei mit ins Spiel drängt? Ist der Untergang der Welt dann noch aufzuhalten?
Ein überaus spannender Auftakt, vor der tollen Kulisse Prags, mit überraschenden Wendungen und einem offenen Ende, sodass man sofort Lust auf Band 2 bekommt und am liebsten gleich weiter lesen möchte.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Fazit: etwas zu oberflächlich für meinen Geschmack aber originelle Idee
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Persönliche Meinung
Schon lange wollte ich ein Buch von Ava lesen, aber bisher hat es einfach nie ganz gestimmt. Wobei ich schon kurz davor war „alles, nichts und ganz viel dazwischen“ zu lesen. Joa gut, wie ihr seht, ist es nun Ashes and Souls geworden. Ich fand die Idee klang mega vielversprechend und mir gefiel, dass es in Prag spielen sollte.
Schon nach den ersten Seiten war ich verzaubert vom Schreibstil, den ich wirklich schön fand und sehr angenehm zu lesen war. Scheinbar ist es ihr erstes Buch, welches nicht in der Ich Perspektive geschrieben ist und mir gefiel das wirklich gut. Durch den Personenwechsel sieht man die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven und bekommt so ein besseres Gefühl für die Story.
«Helle, ebenmäßige Haut, nicht mehr als fünf oder sechs Sommersprossen auf ihrer Nasenspitze und zarte, dünne, aber schön geschwungene Lippen, die viel zu wenig lächelten.»
Aber trotz den wunderschönen Worten plätscherte die Geschichte ein bisschen vor sich hin und kam lange nicht wirklich in Fahrt. Auch blieb für meinen Geschmack alles ein bisschen an der Oberfläche und wurde nie so richtig tief. Ich habe mich auch ein bisschen zu alt für die Geschichte gefühlt. Und das war schlussendlich auch der ausschlaggebende Punkt weshalb es mich nicht richtig überzeugen konnte. Ich fand das Buch gut, aber der Inhalt nicht mega. Ich bin aber überzeugt, dass es für ein jüngeres Publikum, welches vielleicht noch nicht soo viel Fantasy gelesen hat, der Wahnsinn ist. Will sagen: ich versteh den Hype total gut, aber ich bin nicht die Zielgruppe und es war mir zu wenig ausgereift und komplex.
«Seine Unsicherheit war beinah so greifbar, dass Mila glaubte, es wäre ihre eigene.»
Die Freundschaft und Konstellationen zwischen den Charakteren erinnerte mich extrem stark an das Reich der sieben Höfe von Maas und Dark Elements von Armentrout. Rhys und Roth und Tamlin Bambi und Feyre und Laya und der innere Kreis, es gab so viele Parallelen zu Asher, Mia, Mic, Reia, Mim und Pan und co. Was nicht schlecht war. (weitere Bücher an die es mich erinnert hat waren Engelsnacht von Lauren Kate und daughter of smoke and bone von Laini Taylor)
Ich fand aber einfach, dass sich gewissen Beziehungen zu schnell ergeben haben, es fehlte halt eben an der Tiefe. Da waren Freundschaften entstanden aus dem nichts und ja, das gibt es, aber ich hätte es gerne noch mehr gefühlt und nicht nur zwischen den Zeilen gelesen.
Alles in allem hat es aber Spaß gemacht zu lesen und ich werde auf jeden Fall den zweiten Band auch lesen! Bin gespannt wie es ausgeht, denn ich fand die Grundidee mit dem Gleichgewicht sehr originell und bin gespannt wie weit es Ava hier noch auskostet!
Die beiden Quoten die ich hier aufgeschrieben haben, waren übrigens meine beiden Highlights in der Geschichte. Ersteres weil es ENDLICH einmal eine Protagonistin gibt, die keine vollen, sinnlichen Lippen hat! Ich feiere Ava deswegen so sehr! Danke Ava für diese Lippen!
Und das zweite ist, weil ich es LIEBE, wenn man IHN auch spürt. In dem Moment habe ich mich verliebt <3
3,5/5
Fazit: etwas zu oberflächlich für meinen Geschmack aber originelle Idee