Produktbild: Cavendon Hall - Jahre des Schicksals
Band 3

Cavendon Hall - Jahre des Schicksals

3

Fr. 8.90

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

22288

Erscheinungsdatum

01.02.2020

Verlag

Beheartbeat

Seitenzahl

642 (Printausgabe)

Auflage

1. Auflage 2020

Originaltitel

The Cavendon Luck

Übersetzt von

Michaela Link

Sprache

Deutsch

EAN

9783732576494

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

Verkaufsrang

22288

Erscheinungsdatum

01.02.2020

Verlag

Beheartbeat

Seitenzahl

642 (Printausgabe)

Auflage

1. Auflage 2020

Originaltitel

The Cavendon Luck

Übersetzt von

Michaela Link

Sprache

Deutsch

EAN

9783732576494

Weitere Bände von Die Yorkshire-Saga

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Kriegsjahre

Dreamworx aus Berlin am 08.03.2020

Bewertungsnummer: 1301471

Bewertet: eBook (ePUB)

1938. Der Zweite Weltkrieg steht kurz bevor und sowohl die adligen Inghams als auch die Dienstbotenfamilie Swann hoffen noch darauf, dass England sich nicht einmischen wird. Doch die Hoffnung ist vergebens, einmal mehr sind sie gefordert, sich um den Zusammenhalt der Familie sowie um das allgemeine Überleben ihrer Mitmenschen zu kümmern. Derweil müssen sie zusehen, wie ihre Kinder und Enkel zum Kriegsdienst eingezogen werden und können nur beten, dass der Krieg bald endet und alle wohlbehalten in den Schoß der Familie zurückkehren werden… Barbara Taylor Bradford hat mit „Jahre des Schicksals“ den dritten Teil ihrer historischen Familienreihe um CavendonHall vorgelegt und sich diesmal die Zeit des Zweiten Weltkriegs sowie der Belastungen und Entwicklungen in den beiden Familien annimmt. Der Leser zieht gern wieder nach Yorkshire in den Familiensitz der Ingrams ein und darf sich bei einem Tässchen Tee für die nächste Zeit ganz auf die Aktivitäten der Bewohner konzentrieren. Mit flüssig-leichten und farbenfrohen Worten führt die Autorin den Leser in eine emotionale Geschichte, denn die Zeiten stehen auf Krieg und setzen den einzelnen Familienangehörigen aufs Schärfste zu. Die Inghams sind nicht nur für sich selbst, sondern auch für ihre Landbewohner verantwortlich, deren Wohl sie ebenfalls verpflichtet sind. Aber auch die einschneidenden Veränderungen innerhalb der Familie, die Sorge um die Kinder und Enkel, die zum Kriegsdienst einberufen werden, werden sehr einfühlsam und glaubhaft geschildert. Die bildhaften Beschreibungen lassen die Handlung während der Lektüre vor dem inneren Auge des Lesers wie einen Kinofilm ablaufen, so dass man das Gefühl hat, bei allem hautnah dabei zu sein. Überraschende Wendungen tragen außerdem dazu bei, die Spannung immer wieder zu steigern. Die bereits bekannten Charaktere wurden glaubhaft weiter entwickelt und neue gut inszeniert eingeführt. Der Leser hat das Gefühl, zu Gast bei alten Freunden zu sein und an ihren Schicksalen teilzuhaben. Wie in vielen Familien üblich, gibt es auch hier einige Intrigen, Neid, Liebesbande, Verluste und einiges mehr, was durchlebt werden will. Die ungewöhnlichen Bande und der Zusammenhalt zwischen den Ingrams und ihren langjährigen Dienstboden sind eng und lassen die herrschaftliche und bürgerliche Seite oftmals verschwimmen, vor allem jetzt in den Kriegsjahren, die ihnen gemeinsam einiges abverlangt. Als Leser hofft man, dass Daphne, Charlotte, Dulcie und Cecily mit ihren Familien heil durch den Krieg kommen werden und keine Verluste zu beklagen haben. „Jahre des Schicksals“ ist ein unterhaltsamer und schöner Schmöker, der den Leser à la „Downton Abbey“ abtauchen lässt und kurzweilig sowie spannend eine turbulente Zeit mit den Familienangehörigen erleben lässt. Verdiente Leseempfehlung.

Kriegsjahre

Dreamworx aus Berlin am 08.03.2020
Bewertungsnummer: 1301471
Bewertet: eBook (ePUB)

1938. Der Zweite Weltkrieg steht kurz bevor und sowohl die adligen Inghams als auch die Dienstbotenfamilie Swann hoffen noch darauf, dass England sich nicht einmischen wird. Doch die Hoffnung ist vergebens, einmal mehr sind sie gefordert, sich um den Zusammenhalt der Familie sowie um das allgemeine Überleben ihrer Mitmenschen zu kümmern. Derweil müssen sie zusehen, wie ihre Kinder und Enkel zum Kriegsdienst eingezogen werden und können nur beten, dass der Krieg bald endet und alle wohlbehalten in den Schoß der Familie zurückkehren werden… Barbara Taylor Bradford hat mit „Jahre des Schicksals“ den dritten Teil ihrer historischen Familienreihe um CavendonHall vorgelegt und sich diesmal die Zeit des Zweiten Weltkriegs sowie der Belastungen und Entwicklungen in den beiden Familien annimmt. Der Leser zieht gern wieder nach Yorkshire in den Familiensitz der Ingrams ein und darf sich bei einem Tässchen Tee für die nächste Zeit ganz auf die Aktivitäten der Bewohner konzentrieren. Mit flüssig-leichten und farbenfrohen Worten führt die Autorin den Leser in eine emotionale Geschichte, denn die Zeiten stehen auf Krieg und setzen den einzelnen Familienangehörigen aufs Schärfste zu. Die Inghams sind nicht nur für sich selbst, sondern auch für ihre Landbewohner verantwortlich, deren Wohl sie ebenfalls verpflichtet sind. Aber auch die einschneidenden Veränderungen innerhalb der Familie, die Sorge um die Kinder und Enkel, die zum Kriegsdienst einberufen werden, werden sehr einfühlsam und glaubhaft geschildert. Die bildhaften Beschreibungen lassen die Handlung während der Lektüre vor dem inneren Auge des Lesers wie einen Kinofilm ablaufen, so dass man das Gefühl hat, bei allem hautnah dabei zu sein. Überraschende Wendungen tragen außerdem dazu bei, die Spannung immer wieder zu steigern. Die bereits bekannten Charaktere wurden glaubhaft weiter entwickelt und neue gut inszeniert eingeführt. Der Leser hat das Gefühl, zu Gast bei alten Freunden zu sein und an ihren Schicksalen teilzuhaben. Wie in vielen Familien üblich, gibt es auch hier einige Intrigen, Neid, Liebesbande, Verluste und einiges mehr, was durchlebt werden will. Die ungewöhnlichen Bande und der Zusammenhalt zwischen den Ingrams und ihren langjährigen Dienstboden sind eng und lassen die herrschaftliche und bürgerliche Seite oftmals verschwimmen, vor allem jetzt in den Kriegsjahren, die ihnen gemeinsam einiges abverlangt. Als Leser hofft man, dass Daphne, Charlotte, Dulcie und Cecily mit ihren Familien heil durch den Krieg kommen werden und keine Verluste zu beklagen haben. „Jahre des Schicksals“ ist ein unterhaltsamer und schöner Schmöker, der den Leser à la „Downton Abbey“ abtauchen lässt und kurzweilig sowie spannend eine turbulente Zeit mit den Familienangehörigen erleben lässt. Verdiente Leseempfehlung.

Empfehlenswert

J. Kaiser am 02.03.2020

Bewertungsnummer: 1299473

Bewertet: eBook (ePUB)

Es ist eine Geschichte über Trauer und Freude, Intrigen und Romanzen, die der Leser zu lesen bekommt und nicht so leicht vergessen wird. Wir schreiben das Jahr 1938 in England. Die beiden Familien Ingham und Swann müssen ihre Überlebensfähigkeit zeigen. Cavendon Hall ging knapp an einer Katastrophe vorbei. Es kommt der Zweite Weltkrieg und eine neue noch grössere Herausforderung für die beiden Familien. Es wird ihnen klar, dass Chamberlains Beschwichtigungspolitik nichts bringt. Es ist eine schlimme Zeit, die sie erleben, denn jetzt müssen die Enkelkinder des sechsten Earls of Mowbray in den Krieg ziehen. Da gibt es Cecily, die mit Miles ein glückliches Leben führt und ihm auch Kinder schenkte. Dulcie, die mit ihrem Schauspieler-Ehemann noch in Hollywood ist. Und Charlotte, die den sechsen Earl geheiratet hatte und ebenfalls mit ihm sehr glücklich. Daphne ist immer noch mit Hugo Stanton sehr glücklich. Die Geschichte hat mich sehr unterhalten und das Lesen ist eine Freude. Von mir eine Leseempfehlung.

Empfehlenswert

J. Kaiser am 02.03.2020
Bewertungsnummer: 1299473
Bewertet: eBook (ePUB)

Es ist eine Geschichte über Trauer und Freude, Intrigen und Romanzen, die der Leser zu lesen bekommt und nicht so leicht vergessen wird. Wir schreiben das Jahr 1938 in England. Die beiden Familien Ingham und Swann müssen ihre Überlebensfähigkeit zeigen. Cavendon Hall ging knapp an einer Katastrophe vorbei. Es kommt der Zweite Weltkrieg und eine neue noch grössere Herausforderung für die beiden Familien. Es wird ihnen klar, dass Chamberlains Beschwichtigungspolitik nichts bringt. Es ist eine schlimme Zeit, die sie erleben, denn jetzt müssen die Enkelkinder des sechsten Earls of Mowbray in den Krieg ziehen. Da gibt es Cecily, die mit Miles ein glückliches Leben führt und ihm auch Kinder schenkte. Dulcie, die mit ihrem Schauspieler-Ehemann noch in Hollywood ist. Und Charlotte, die den sechsen Earl geheiratet hatte und ebenfalls mit ihm sehr glücklich. Daphne ist immer noch mit Hugo Stanton sehr glücklich. Die Geschichte hat mich sehr unterhalten und das Lesen ist eine Freude. Von mir eine Leseempfehlung.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Cavendon Hall - Jahre des Schicksals

von Barbara Taylor Bradford

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Cavendon Hall - Jahre des Schicksals