
Adoption
Wenn der Spiegel blind bleibt
Buch (Taschenbuch)
Fr.11.90
inkl. gesetzl. MwSt.-
Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren
Schweiz & Liechtenstein:
Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50Andere Lieferländer
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Altersempfehlung
1 - 99 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
19.07.2019
Verlag
EpubliSeitenzahl
212
Mit 13 Monaten kam Winny in ihr Leben, sah sie mit grossen runden braunen Augen an und gewann sie als Eltern. Die steile Falte zischen seinen Brauen sahen sie erst später, als ein steiniger Weg begann: Der Sohn flog nach nur einem Vierteljahr von der Privatschule, bekam Einzelunterricht und wurde auf einer psychosomatischen Station behandelt.
Zu Hause gab es ständig Krach, Beate fühlte sich als unfähige Mutter und schimpfte unaufhörlich: Hör sofort auf damit, Winny! Und Winny hörte auf, indem er die mit Kakao gefüllte Tasse auf den Boden warf. Beate brüllte, die kleine Schwester Jana weinte. Benno erklärte zwischen Rage und Verzweiflung, dass man sich eben trennen müsse, wenn Beate mit dem Sohn nicht klar komme.
Winny geriet mit dem Gesetz in Konflikt, die Eltern zahlten die Rechtsanwälte und setzten ihn - nach wiederholten Drohungen - schliesslich vor die Tür, als er 18 Jahre alt war. Von nun an beobachteten sie ihn aus der Ferne. Benno suchte dabei doch stets Winnys Nähe, auch wenn sie schmerzte. Beate reagierte skeptisch und sah den Sohn obdachlos unter der Brücke, was nie geschah. Beides brachte schlaflose Nächte.
Das Buch stellt Fragen nach liebevoller Zuwendung, elterlicher Erwartungshaltung und Dominanz. Einfache Antworten gibt es nicht, vor allem nicht auf die Frage, ob Adoption eine Antwort auf Kinderlosigkeit sein kann.
Warum haben Sie das Kind überhaupt adoptiert? fragte tatsächlich ein Vertreter vom Amt, bei dem die Eltern Hilfe suchten.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen