Alte Feinde

Alte Feinde Kriminalroman. Ein Fall für Flint & Cavalli (8)

Aus der Reihe

Alte Feinde

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 6.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 35.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 19.90
eBook

eBook

ab Fr. 12.00

Fr. 19.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

31051

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

17.02.2020

Verlag

Unionsverlag

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

18.8/11.5/3.2 cm

Gewicht

382 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-293-20883-4

Beschreibung

Rezension

»Action schreibt die Autorin gross, das Finale hat es in sich und der Roman weist viele Vorteile des Thrillers auf: Spannung, unerwartete Wendungen, lebendige Dialoge und viele Personen, die nicht sind, was sie scheinen.« ("P.S. die linke Zürcher Zeitung")
»Eine atemberaubend spannende Story, Charaktere mit psychologischer Tiefe und ein stimmiger atmosphärischer Hintergrund machen das Lesen zum echten Vergnügen. Genau das Richtige also für anspruchsvolle Krimifans.« ("Buchprofile")
»Ein breit angelegter, sehr welthaltiger Krimi, der über schweizerische Betulichkeit weit hinausreicht.« ("20 Minuten")
»Geschickt verknüpft Ivanov eine historische Ebene – den amerikanischen Bürgerkrieg – mit der Gegenwart, actiongeladene Spannung mit dem Nachdenken über historische Wahrheit, Geschichtsklitterung und Heldenverehrung. Cavallis indianische Herkunft bekommt viel Raum. Fesselnd und lehrreich. Ungerechtigkeit hat viele Gesichter.« ("Badische Zeitung")
» Alte Feinde ist der beste Krimi, den ich seit Langem gelesen habe. Auch wenn es der achte Band der Flint & Cavalli Reihe ist, kann man getrost damit beginnen. Man muss die Vorgeschichte der beiden Ermittler nicht kennen, um Spass an dem Buch zu haben. Eine klare Leseempfehlung an alle Krimifreunde! Petra Ivanov ist ein Muss!« ("schreiblust-leselust.de")
»Die Kunst von Petra Ivanov besteht darin, die Sachverhalte in einen packenden Thriller einzubinden, das kann sie. Eins garantiere ich hier: Es gibt nicht eine langweilige Seite und der Schlussspurt ist Hochspannung.« ("Literaturblog")
»Ein intelligenter und spannender Krimi, garniert mit einem Schuss Romantik.« ("OÖ Nachrichten")
»Die Autorin verknüpft viele Fäden und führt sie zum Schluss zu einem ganz anderen Stück zusammen. Eine gelungene Mischung zwischen den Kulturen und eine Liebesgeschichte über den Ozean hinweg.« ("Eschborner Stadtmagazin")

Details

Verkaufsrang

31051

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

17.02.2020

Verlag

Unionsverlag

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

18.8/11.5/3.2 cm

Gewicht

382 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-293-20883-4

EU-Ansprechpartner

Prolit
Siemensstr. 16, 35463 - DE, Fernwald
service@prolit.de

Herstelleradresse

Unionsverlag
Neptunstr. 20
8032 Zürich
Schweiz
Email: mail@unionsverlag.ch
Url: www.unionsverlag.com
Telephone: +41 44 2832000
Fax: +41 44 2832001

Weitere Bände von Ein Fall für Flint & Cavalli

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(1)

Das Buch zeichnet ich durch Längen aus.

Bewertung aus Hedingen am 25.12.2018

Bewertungsnummer: 1158408

Bewertet: eBook (ePUB)

Da ich erst in der Hälfte bin, kann ich ja immer noch hoffen.

Das Buch zeichnet ich durch Längen aus.

Bewertung aus Hedingen am 25.12.2018
Bewertungsnummer: 1158408
Bewertet: eBook (ePUB)

Da ich erst in der Hälfte bin, kann ich ja immer noch hoffen.

vergiftete Rache

lucyca am 30.10.2018

Bewertungsnummer: 1143367

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dies ist der 8. Fall des Ermittlerduo Staatsanwältin Judith Flint und Bruno Cavalli. In Zürich wird Albert Gradwohl erschossen aufgefunden. Die Tatwaffe ist ein Army No. 2 Revolver, der im amerikanischen Bürgerkrieg zum ersten Mal im Einsatz war. Der Tatort wirkt inszeniert mit der zurückgelassenen Patronenhülse. Die Ermittlungen geraten immer mehr ins Stocken. Die einzige Spur, der die Fahnder und die Staatsanwältin Regina Flint noch nachgehen können, führt nach Amerika. Bruno Cavalli, weilt seit längerer Zeit in Amerika. Dort untersucht er verdeckt im Auftrag des FBI’s Mordfälle, die im Cherokee Reservat schon mehrere Tote gefordert haben. Cavalli kennt sich sehr gut im Reservat aus, hat doch einen Teil seiner Kindheit bei seiner Grossmutter in diesem Reservat verbracht. In einem dritten wird dem Leser eine eindrückliche und schreckliche Rückblende in den amerikanischen Bürgerkrieg, mit all seinen Gräueltaten näher gebracht. Henry Wirz, mit schweizer Wurzeln, wird besonders erwähnt, da der Ermordete in Zürich mit ihm verwandt war. Einige Figuren waren mir schon von Petra Ivanovs früheren Büchern bereits bekannt. So ist es mir leichter gefallen, in die Geschichte rein zu kommen. Was mir besonders gefallen hat, ist die hervorragende Recherchen und gut ausgearbeiteten Charakteren. Der Revolver spielt dabei wie ein roter Faden durch die einzelnen Schicksale. Ihr flüssiger sehr fesselnder Schreibstil hat mir auch in diesem Buch sehr gefallen. Was besonders auffällt sind die fundierten Recherchen betreffend den amerikanischen Bürgerkrieg. Sie versteht es hervorragend, einen Krimi mit historischem zu verbinden. Das Buch war für mich wirklich ein Leckerbissen, den gerne weiterempfehle.

vergiftete Rache

lucyca am 30.10.2018
Bewertungsnummer: 1143367
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dies ist der 8. Fall des Ermittlerduo Staatsanwältin Judith Flint und Bruno Cavalli. In Zürich wird Albert Gradwohl erschossen aufgefunden. Die Tatwaffe ist ein Army No. 2 Revolver, der im amerikanischen Bürgerkrieg zum ersten Mal im Einsatz war. Der Tatort wirkt inszeniert mit der zurückgelassenen Patronenhülse. Die Ermittlungen geraten immer mehr ins Stocken. Die einzige Spur, der die Fahnder und die Staatsanwältin Regina Flint noch nachgehen können, führt nach Amerika. Bruno Cavalli, weilt seit längerer Zeit in Amerika. Dort untersucht er verdeckt im Auftrag des FBI’s Mordfälle, die im Cherokee Reservat schon mehrere Tote gefordert haben. Cavalli kennt sich sehr gut im Reservat aus, hat doch einen Teil seiner Kindheit bei seiner Grossmutter in diesem Reservat verbracht. In einem dritten wird dem Leser eine eindrückliche und schreckliche Rückblende in den amerikanischen Bürgerkrieg, mit all seinen Gräueltaten näher gebracht. Henry Wirz, mit schweizer Wurzeln, wird besonders erwähnt, da der Ermordete in Zürich mit ihm verwandt war. Einige Figuren waren mir schon von Petra Ivanovs früheren Büchern bereits bekannt. So ist es mir leichter gefallen, in die Geschichte rein zu kommen. Was mir besonders gefallen hat, ist die hervorragende Recherchen und gut ausgearbeiteten Charakteren. Der Revolver spielt dabei wie ein roter Faden durch die einzelnen Schicksale. Ihr flüssiger sehr fesselnder Schreibstil hat mir auch in diesem Buch sehr gefallen. Was besonders auffällt sind die fundierten Recherchen betreffend den amerikanischen Bürgerkrieg. Sie versteht es hervorragend, einen Krimi mit historischem zu verbinden. Das Buch war für mich wirklich ein Leckerbissen, den gerne weiterempfehle.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Alte Feinde

von Petra Ivanov

3.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Alte Feinde