Das meinen unsere Kund*innen
Wirklich das letzte?
Meggie aus Mertesheim am 20.04.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Das Einhorn lebt in seinem Wald, zurückgezogen und ohne sich Gedanken über das Leben zu machen. Bis es eines Tages durch Zufall hört, dass es das letzte sein soll. So macht es sich auf die Suche nach weiteren Einhörnern und kommt bald dem Roten Stier auf die Spur, der auf König Haggards Schloss lebt und die Einhörner gefangen halten soll. Auf seinem Weg zum Schloss trifft das Einhorn auf den Zauberer Schmendrick, der ihm helfen will. Nach kurzer Zeit schließt sich ihnen Molly Grue an. Als der Rote Stier jedoch das Einhorn angreift, verwandelt Schmendrick es in ein junges, hübsches Mädchen namens Lady Amalthea. Und während Amalthea zusammen mit dem Prinzen Lir eine junge Liebe genießt und mehr und mehr vergisst, dass sie ein Einhorn war, weiß König Haggard, dass das letzte Einhorn in der Nähe ist und der Rote Stier seine Pflicht erfüllen muss.
Der Film "Das letzte Einhorn" gehört für mich und meine Familie zu Weihnachten dazu. Jedes Jahr sehen wir ihn zusammen und genießen die Geschichte, die Musik und wunderschönen Bilder.
Nach Jahren dieser Tradition wurde es Zeit, einmal das Buch zu lesen, wobei ich jetzt auch erstaunt feststellen muss, dass es sogar einen zweiten Teil gibt (Zwei Herzen). Dieser ist natürlich schon auf meiner Wunschliste gelandet.
Wer den Film kennt, kennt aber auch das Buch. Teilweise wurden Dialoge aus dem Buch in dem Film Wort für Wort übernommen und auch die Szenen waren eins zu eins wie im Buch. Ich hatte die ganzen Figuren vor Augen, konnte z. B. den Schmetterling am Anfang sehen, wie er um das Einhorn flattert und es mit wirren Worten in die Irre führt. Ich konnte sehen, wie das Einhorn durch das Land streift, wie es auf Mummy Fortunas Mitternachtsmenagerie trifft, wie es die Harpyie befreit, wie die Bande um Captain Cully auf Robin Hood trifft usw.
Der Rote Stier, das Einhorn, Schmendrick sowie alle anderen Figuren sind genauso beschrieben, wie es letztendlich im Film auch umgesetzt wurde. Selten habe ich eine so buchnahe Verfilmung erlebt.
Der Schreibstil des Autors ist genau die Art, die einem im Film erwartet. Man wird mit einer Leichtigkeit durch die Geschichte geführt, die jedoch einen bitteren und traurigen Hintergrund hat.
Trotz allem ist es jedoch eine wunderschöne Geschichte mit viel Herz.
Meggies Fussnote:
Das letzte Einhorn auf der Suche nach seinem Glück.
Fantastischer Klassiker
NalasBuchBlog am 11.01.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Der erste Teil des Buches beinhaltet die Geschichte des letzten Einhorns, was jeder von uns kennen dürfte. Der zweite Teil die erstmalige Übersetzung der Fortsetzung dazu.
Im ersten Teil erhält der Leser Einblicke in die Welt des letzten Einhorns, was sich auf den Weg macht, um seine Artgenossen zu finden. Denn einst war es das schönste unsterbliche Wesen auf der Welt, wie kann es sein, dass plötzlich keine anderen mehr da sind?
Allein hat das Einhorn jedoch keine Chance und schließt sich daher zusammen, um sich auf die Suche zu machen. Erst durch die Verwandlung in einen Menschen, werden die Geheimnisse aufgedeckt und ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Im zweiten Teil ist Prinz Lír König geworden und wartet allein und sehnsüchtig auf die Rückkehr seiner großen Liebe. Er ist längst nicht mehr so fit, wie er mal war. Denn selbst bei ihm hat die Zeit ihre Spuren hinterlassen.
Wird er sie noch ein letztes Mal sehen? Und wenn ja, erkennen sich die beiden nach so vielen Jahren wieder?
Der Schreibstil des Buches ist sehr anschaulich und fantasiereicht gehalten. Der Leser taucht sogleich vollkommen in die Welt ein und lernt das Leben, die Gefühlswelt und die Geschehnisse aus den Augen des Einhorns kennen.
An der einen oder anderen Stelle ist das buch evtl. etwas brutal, wenn man die Szenen zu ende denkt. Dennoch ist es ein wunderschönes Buch, was zum Träumen und Nachdenken anregt.
Das gleiche gilt für die Fortsetzung. Auch wenn des Ende ebenso traurig erscheint, gibt es dennoch ein wertvolle Botschaft, die es dem Leser vermittelt: wahre Liebe wahrt ewig.