
Das kleine Buch: Ostereier färben. Natürlich und kreativ
Buch (Gebundene Ausgabe)
Fr.14.90
inkl. gesetzl. MwSt.-
Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren
Schweiz & Liechtenstein:
Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50Andere Lieferländer
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
12.03.2020
Verlag
ServusSeitenzahl
72
Maße (L/B/H)
15.2/11.3/1.5 cm
Ganz natürlich: mit Lebensmitteln Ostereier färben
Bunte Eier gehören einfach zum Osterfest dazu: Nicht nur im Alpenraum sind sie fester Bestandteil jeder Osterjause. Neben dem Färben im Topf ist besonders für Kinder das Eier bemalen eine schöne Tradition, bei der zudem spielerisch die Kreativität und die Feinmotorik trainiert werden können.
In ihrem Buch »Ostereier färben – natürlich und kreativ« stellt die Ergotherapeutin Christine Mittermayr unterschiedliche Methoden für die Farbherstellung aus natürlichen Zutaten vor und gibt Tipps, wie die Ostereier verziert werden können:
- Schritt-für-Schritt-Anleitung: vom rohen Ei zum fertigen Kunstwerk
- Färbemittel aus der Küche: Eier färben mit Kurkuma, Rotkraut und Co
- Warm- oder Kaltfärben? Tipps und Tricks für leuchtende Farben
- Farbenlehre: so entstehen Farbnuancen und Tönungen durch Mischen
- Verzierungen: Effekte durch Blätter, Sticker oder Gummibänder schon beim Färben erzielen
Ostereier färben ohne Chemie und künstliche Farbstoffe
Schmackhafte Bio-Eier munden noch besser, wenn sie in liebevoller Handarbeit gefärbt wurden. Davon ist die Autorin überzeugt. Mit detaillierten Anleitungen und zahlreichen Abbildungen zeigt sie, wie man aus natürlichen Zutaten Farbsude herstellt, und bietet Inspiration für das Eierfärben mit Naturfarben. Die kreativen Gestaltungsideen sind nach Farben sortiert, sodass jeder schnell den passenden »Ei-Catcher« für die Oster-Deko findet. Sollte es durch so viel Inspiration beim Ostereier färben und bemalen zu einer Eierschwemme kommen, weisst die Autorin Rat: Ihr Rezept für leckeren Ei-Aufstrich sorgt dafür, dass kein Ei ungenutzt bleibt!
Weitere Bände von Das kleine Buch
-
Zur Artikeldetailseite von Das kleine Buch: Mützen selber häkeln des Autors Claudia Zelinsky
Claudia Zelinsky
Das kleine Buch: Mützen selber häkelnBuch
Fr.14.90
(2 ) -
Zur Artikeldetailseite von Das kleine Buch: Räuchern mit Kräutern und Harzen des Autors Barbara Haider
Barbara Haider
Das kleine Buch: Räuchern mit Kräutern und HarzenBuch
Fr.13.90
(5 ) -
Zur Artikeldetailseite von Das kleine Buch: Quitten in Küche und Kosmetik des Autors Doris Kern
Doris Kern
Das kleine Buch: Quitten in Küche und KosmetikBuch
Fr.14.90
(3 ) -
Zur Artikeldetailseite von Das kleine Buch: Wintergemüse des Autors Elke Papouschek
Elke Papouschek
Das kleine Buch: WintergemüseBuch
Fr.14.90
(5 ) -
Zur Artikeldetailseite von Das kleine Buch: Gmundner Keramik des Autors Jakob M. Berninger
Jakob M. Berninger
Das kleine Buch: Gmundner KeramikBuch
Fr.13.90
(1 ) -
Zur Artikeldetailseite von Das kleine Buch: Naturseifen aus Wald und Wiese des Autors Gabriela Nedoma
Gabriela Nedoma
Das kleine Buch: Naturseifen aus Wald und WieseBuch
Fr.14.90
(4 ) -
Zur Artikeldetailseite von Das kleine Buch: Kekse für die Weihnachtszeit des Autors Andreas Oberndorfer
Andreas Oberndorfer
Das kleine Buch: Kekse für die WeihnachtszeitBuch
Fr.14.90
(4 ) -
Zur Artikeldetailseite von Das kleine Buch: Mein Garten für Bienen & Schmetterlinge des Autors Veronika Schubert
Veronika Schubert
Das kleine Buch: Mein Garten für Bienen & SchmetterlingeBuch
Fr.14.90
(3 ) -
Zur Artikeldetailseite von Das kleine Buch: Teegenuss aus Früchten, Blüten und Blättern des Autors Axel Gutjahr
Axel Gutjahr
Das kleine Buch: Teegenuss aus Früchten, Blüten und BlätternBuch
Fr.14.90
(3 ) -
Zur Artikeldetailseite von Das kleine Buch: Natürlich schön mit der Kraft der Natur des Autors Elisabeth Teufner
Elisabeth Teufner
Das kleine Buch: Natürlich schön mit der Kraft der NaturBuch
Fr.14.90
(3 ) -
Zur Artikeldetailseite von Das kleine Buch: Eine kleine Geschichte der Original Salzburger Mozartkugel des Autors Jakob M. Berninger
Jakob M. Berninger
Das kleine Buch: Eine kleine Geschichte der Original Salzburger MozartkugelBuch
Fr.14.90
(4 ) -
Zur Artikeldetailseite von Das kleine Buch: Ostereier färben. Natürlich und kreativ des Autors Christine Mittermayr
Christine Mittermayr
Das kleine Buch: Ostereier färben. Natürlich und kreativBuch
Fr.14.90
(5 )
Das meinen unsere Kund*innen
Großartig!
Bewertung aus St.Koloman am 29.03.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
kreativ, natürlich, nachhaltig Ostereier färben
annlu am 27.03.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)