• Rebenopfer
  • Rebenopfer
Band 1

Rebenopfer

Ein Elwenfels-Krimi | Regionalkrimi aus der Pfalz

Buch (Taschenbuch)

Fr.17.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Rebenopfer

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 17.90
eBook

eBook

ab Fr. 13.00
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

31.08.2020

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

19.3/12.5/3.2 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

31.08.2020

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

19.3/12.5/3.2 cm

Gewicht

338 g

Auflage

3

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-31581-4

Weitere Bände von Elwenfels

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

23 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Elwenfels ist nicht einfach nur ein Buch, sondern ein ganz besonderes Erlebnis

kupferkluempchen am 25.07.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt: Der ehemalige Polizist und Privatermittler Carlos Herb aus Hamburg hat den Auftrag, den an der Pfälzer Weinstraße verschwundenen Millionär Hans Strobel zu suchen.Es verschlägt ihn dabei in das kleine Walddörfchen Elwenfels. Ein merkwürdiger Fleck Erde, mit noch merkwürdigeren Bewohnern, die aber, wie Carlos schnell bemerkt, das Herz am rechten Fleck haben. Seine Suche führt ihnen die Winzerbranche und auch hier geht offenbar nicht alles mit rechten Dingen zu. Meinung: Dem Autorenehepaar Britta und Christian Habekost ist es mit ihrem Buch gelungen nicht nur ihre Pfälzer Heimat wunderbar bildhaft darzustellen, sondern darüber hinaus mit dem fiktiven Örtchen Elwenfels ein ganz besonderes Fleckchen Erde zu erschaffen. Dort werden die Leser entführt in eine ganz eigene Welt, in der das Leben sehr kreativ gehandhabt wird und nicht immer alles mit rechten Dingen zugeht. Aber zusammen mit dem einzigartigen Protagonisten Carlos stellen sich die Leser ganz schnell die Frage, ob nicht genau das die richtige Lebensart, mit dem Herz am rechten Fleck ist. Bewohnt wird Elwenfels von den unterschiedlichsten einmaligen Charakteren (die man allerdings anfänglich erstmal in ihrer Vielzahl sortieren muss), die einen hineinziehen in eine liebeswerte, unterhaltsame und gleichsam spannende Geschichte. Wunderbar unterstrichen durch authentischen Pfälzer Dialekt, der sich einem aber mühelos erschließt. Schlußendlich fühlt man sich so heimisch in Elwenfels, dass man das Buch gar nicht beenden möchte. Zum Glück gibt es Nachschub. Fazit: Elwenfels kann man nicht erklären, sollte man aber ganz unbedingt erleben, weeschwieschmään!

Elwenfels ist nicht einfach nur ein Buch, sondern ein ganz besonderes Erlebnis

kupferkluempchen am 25.07.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt: Der ehemalige Polizist und Privatermittler Carlos Herb aus Hamburg hat den Auftrag, den an der Pfälzer Weinstraße verschwundenen Millionär Hans Strobel zu suchen.Es verschlägt ihn dabei in das kleine Walddörfchen Elwenfels. Ein merkwürdiger Fleck Erde, mit noch merkwürdigeren Bewohnern, die aber, wie Carlos schnell bemerkt, das Herz am rechten Fleck haben. Seine Suche führt ihnen die Winzerbranche und auch hier geht offenbar nicht alles mit rechten Dingen zu. Meinung: Dem Autorenehepaar Britta und Christian Habekost ist es mit ihrem Buch gelungen nicht nur ihre Pfälzer Heimat wunderbar bildhaft darzustellen, sondern darüber hinaus mit dem fiktiven Örtchen Elwenfels ein ganz besonderes Fleckchen Erde zu erschaffen. Dort werden die Leser entführt in eine ganz eigene Welt, in der das Leben sehr kreativ gehandhabt wird und nicht immer alles mit rechten Dingen zugeht. Aber zusammen mit dem einzigartigen Protagonisten Carlos stellen sich die Leser ganz schnell die Frage, ob nicht genau das die richtige Lebensart, mit dem Herz am rechten Fleck ist. Bewohnt wird Elwenfels von den unterschiedlichsten einmaligen Charakteren (die man allerdings anfänglich erstmal in ihrer Vielzahl sortieren muss), die einen hineinziehen in eine liebeswerte, unterhaltsame und gleichsam spannende Geschichte. Wunderbar unterstrichen durch authentischen Pfälzer Dialekt, der sich einem aber mühelos erschließt. Schlußendlich fühlt man sich so heimisch in Elwenfels, dass man das Buch gar nicht beenden möchte. Zum Glück gibt es Nachschub. Fazit: Elwenfels kann man nicht erklären, sollte man aber ganz unbedingt erleben, weeschwieschmään!

Elwenfels ist halt nich Hamburg

Bewertung aus Gronau am 17.05.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Britta und Christian Habekost Rebenopfer Ein Elwenfels Krimi Piper 2020 Hans Strobel ist verschwunden. Seine Ehefrau Nadine engagiert den Privatermittler Carlos Herb. Da ein Weinfest nach dem anderen ist, verschlägt es ihn nach Elwenfels, damit er dort übernachten kann. Er hat es schwierig, als Hamburger, mit den Dorfbewohnern klar zu kommen. Hans Strobel bzw. seine Leiche zu finden, gestaltet sich als sehr schwierig. Meine Meinung: Band 1 der Elwenfels Reihe ist schon mit viel Herz geschrieben. Auch hier gefällt mir Erwin am allerbesten, natürlich kommt Carlos gleich dahinter, als Lieblingscharaktere. Auch die anderen sind gut beschrieben. Gehadert hab ich etwas mit dem schwäbischen Charakter. Es gab sehr viel Humor und damit viel Cosy Crime in dem pfälzerischen Regionalkrimi. Auch sehr viele Spuren machten das Buch spannend. Irgendwann dachte ich, Carlos bekommt das nicht mehr raus, bis ich dann von der Auflösung überrascht wurde. Mein – Lesezeichenfees - Fazit: Ein wunderschöner Auftakt einer Serie, mit tollem Cover, super Charakteren, Spannung, viel Lokalkolorit und humorvollem Cosy Crime. Mit einem Augenzwinkern wird hier ein lustiges Pfälzer Dorf kreiert, an dem ich als Leserin viel Spaß hatte und da gerne wohnen würde. 4,5 Sterne für den Auftakt.

Elwenfels ist halt nich Hamburg

Bewertung aus Gronau am 17.05.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Britta und Christian Habekost Rebenopfer Ein Elwenfels Krimi Piper 2020 Hans Strobel ist verschwunden. Seine Ehefrau Nadine engagiert den Privatermittler Carlos Herb. Da ein Weinfest nach dem anderen ist, verschlägt es ihn nach Elwenfels, damit er dort übernachten kann. Er hat es schwierig, als Hamburger, mit den Dorfbewohnern klar zu kommen. Hans Strobel bzw. seine Leiche zu finden, gestaltet sich als sehr schwierig. Meine Meinung: Band 1 der Elwenfels Reihe ist schon mit viel Herz geschrieben. Auch hier gefällt mir Erwin am allerbesten, natürlich kommt Carlos gleich dahinter, als Lieblingscharaktere. Auch die anderen sind gut beschrieben. Gehadert hab ich etwas mit dem schwäbischen Charakter. Es gab sehr viel Humor und damit viel Cosy Crime in dem pfälzerischen Regionalkrimi. Auch sehr viele Spuren machten das Buch spannend. Irgendwann dachte ich, Carlos bekommt das nicht mehr raus, bis ich dann von der Auflösung überrascht wurde. Mein – Lesezeichenfees - Fazit: Ein wunderschöner Auftakt einer Serie, mit tollem Cover, super Charakteren, Spannung, viel Lokalkolorit und humorvollem Cosy Crime. Mit einem Augenzwinkern wird hier ein lustiges Pfälzer Dorf kreiert, an dem ich als Leserin viel Spaß hatte und da gerne wohnen würde. 4,5 Sterne für den Auftakt.

Unsere Kund*innen meinen

Rebenopfer

von Britta Habekost, Christian Habekost

4.6

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Rebenopfer
  • Rebenopfer