Die Oma tindert. Die Enkelin strickt. Was passiert, wenn zwei Generationen ihr Leben tauschen?
2 Monate Sabbatical: Nach einer katastrophalen Präsentation im Job wird Leena eine Auszeit verordnet. Ausgerechnet Leena, die Tag und Nacht arbeitet, um ihre verstorbene Schwester nicht zu vermissen. Zuflucht findet sie bei ihrer Großmutter Eileen auf dem Land. Eileen wurde mit 79 gerade von ihrem Mann verlassen und wünscht sich eine neue Liebe, nur leider ist die Auswahl an interessanten Kandidaten in ihrem kleinen Dorf begrenzt. Die Lösung liegt nah: Eileen stürzt sich in die Londoner Dating-Szene, und Leena kommt auf dem Land zur Ruhe. Doch ist es wirklich so einfach, die Leben zu tauschen?
Ungekürzte Lesung mit Gabriele Blum, Merete Brettschneider
Time to Love - Tausche altes Leben gegen neue Liebe
Bewertung am 09.11.2021
Bewertungsnummer: 1603158
Bewertet: Hörbuch-Download
Ich kannte die Autorin Beth O'Leary bisher nicht, auch die Sprecherinnen Gabriele Blum und Merete Brettschneider waren mit unbekannt. Beide haben die Geschichte so wunderbar und lebendig vorgelesen, da hat das Zuhören einfach Spaß gemacht. Das Titelbild fällt durch die großen lila und goldgelben Buchstaben auf, ansonsten habe ich mich auf die Inhaltsangabe verlassen. Die Schilderung vom Leben in London, wie Leena es zunächst tut und so sehr liebt, zeigt mir wieder, dass ich definitv das Landleben bevorzuge - wie Oma Eileen es mit ihren Senioren hält. Das Angebot einer 2-monatigen bezahlten Auszeit klingt verlockend - wenn man kein Workaholic ist. Mir fielen für diese Zeit so viele Dinge ein, die ich machen würde - Leena tut sich wirklich schwer damit. Sie muss Abstand bekommen zu London, der Arbeit, zu Ethan haben und beim Nachbarschaftstreffen, Planungstreffen für den 1.Mai und Gassigehen mit Hank auf andere Gedanken kommen. Jackson und Arnold tun da ihr Bestes ...
Es ist wirklich amüsant zu hören, wie die beiden Frauen ihre Leben tauschen, inklusive Wohnungen, technischer Geräte und Freundeskreis und wie sie im jeweiligen neuen "Gebiet" zurechtkommen und sich nicht selten anpassen müssen. Eileen lebt mit ihren 79 Jahren nochmal richtig auf, Leena weiß nichts von ihrem Glück, sie muss erst darausgeschubst werden. Eine schöne Geschichte, nicht nur von Oma und Enkelin, sondern auch von der Tochter/Mutter dazwischen, um die sich beide kümmern, die aber eigentlich auch gerne mal für sich etwas Neues ausprobieren möchte. Mir hat "Time to Love - Tausche altes Leben gegen neue Liebe" gut gefallen, die alten Leutchen waren wirklcih witzig und so was von rüstig, fantastisch! Die jungen Leute dagegen brauchen alle einen Tritt, damit sie nicht einschlafen in ihrem alten Trott. Von mir bekommen die beiden Eileens 4,5-5 Sterne mit klarer Hörempfehlung für knapp elfeinhalb Stunden Unterhaltung.
Ein charmanter Roman über Liebe, Verlust und Einsamkeit und vor allem das Freundschaft keinen Altersunterschied kennt.
Sabsi74 am 05.09.2023
Bewertungsnummer: 2015582
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Inhalt:
Leena, eine junge dynamische Frau mit einem hektischen Leben in Leben in London. Eileen eine 79-jährige, genauso dynamische, alte Dame, die in einem kleinen Dorf in Yorkshire lebt. Enkelin und Großmutter, die beide mit einem schweren Verlust zu kämpfen haben. Die eine hat ihre Schwester verloren, die andere ihre Enkelin. Nachdem Leena eine wichtige Präsentation verhauen hat, wird sie für zwei Monate in ein Sabatical geschickt. Seit dem Tod ihrer Schwester hat sie sich von einem Projekt in das nächste gestürzt, ohne auch nur einmal Luft zu holen. Eileen hingegen möchte noch einmal das Abenteuer suchen, nachdem ihr Mann sie für eine andere verlassen hat. Kurzerhand beschließen die beiden die Leben zu tauschen. Leena zieht für 2 Monate in das (vermeintlich) ruhige Dorf in Yorkshire um wieder zu sich und auch wieder zu ihrer Mutter zu finden. Eileen hingegen zieht für 2 Monate nach London und will das Abenteuer in der großen Stadt suchen. Beide erleben eine turbulente Zeit, wo nicht nur ihr Gefühlsleben in Schwung kommt. Sie verändern auch das Leben derer die sie umgeben.
Meinung:
Dies war mein erster Roman von Beth O’Leary. Mit ihrem unkomplizierten und lockeren Schreibstil wurde ich locker durch die Geschichte geführt. Die Perspektivwechsel zwischen Eileen und Leena fand ich gut, allerdings haben sie mich auch das eine oder andere Mal aus der Geschichte gerissen. Mich hat dies dazu animiert, das Buch zwischenzeitlich aus der Hand zu legen. Viele Charaktere in diesem Buch wurden nur angerissen, obwohl da bei vielen mehr Potenzial war. Zum Ende des Romans fand ich ihn dann etwas zu schnell. Die losen Fäden sollten alle auf den letzten Seiten abgeschlossen werden, was zu der Geschichte die zu ¾ des Buches vor sich hin plänkelte nicht passte. Trotz all dem habe ich mich von der Story gut unterhalten gefühlt, und manches Mal gedacht, in dem Alter möchte ich auch noch so agil sein.