Winterapfelgarten

Winterapfelgarten

Gesprochen von

Winterapfelgarten

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 9.90
eBook

eBook

ab Fr. 10.00
Fr. 0.00 * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach Fr. 9.95/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Nicole Engeln

Spieldauer

4 Stunden und 56 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

01.02.2020

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

87

Verlag

Saga Egmont

Sprache

Deutsch

EAN

4064066300364

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Nicole Engeln

Spieldauer

4 Stunden und 56 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

01.02.2020

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

87

Verlag

Saga Egmont

Sprache

Deutsch

EAN

4064066300364

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Winterapfelgarten

Bewertung aus Amberg am 02.02.2021

Bewertungsnummer: 857920

Bewertet: eBook (ePUB)

Ein wunderbarer Frauenroman über Freundschaft, Neuanfang und Liebe. Claudia ist nach dreißig Jahren mit 51 zu alt und zu faltig für ihren Beruf in der Parfümerie. Sie soll ins Lager versetzt werden. Sie nimmt ihren Mut zusammen und kündigt ihren Beruf. Jule, Claudias Tochter, war auf dem Weg eine der besten Dressurreiterinnen zu werden. Bis zum Unfall. Das Pferd stürzte auf ihr rechtes Bein. Nun hat Jule keine Perspektive mehr und versteckt sich in ihrer Wohnung. Sara, die Freundin von Claudia und Patentante von Jule, hat sich soeben von ihrem Staranwalt Mann scheiden lassen. Sie ist unglücklich mit ihrem Leben. Hat ihren Beruf als Hebamme für Mann und Sohn aufgegeben und weiß jetzt nicht recht, was sie im Leben anfangen soll. Als Claudia und Sara ins Alte Land fahren für einen Ausflug, sieht Claudia einen wunderschönen alten Hof mit Apfelgarten. In dem steht auch ein Winterglockenapfelbaum. Claudia verliebt sich sofort in das Anwesen und will dort ein neues Leben anfangen. Obwohl das Haus renoviert werden muß, erweist sich dieser Hof als Glücksfall für alle. Dann taucht auch noch Elisabeth, Rentnerin, die ihr Leben ihrem Mann geopfert hat, auf. Und nun wird der Hof ein Heim. Während den Renovierungsarbeiten überdenken alle Damen so nach und nach ihr Leben und werden langsam wieder glücklich. Die Liebe darf natürlich nicht fehlen: sie taucht in Form von Johann, Christian und Leo immer wieder auf dem Hof auf.. Ein gut zu lesender seichter Roman für einen verregneten Nachmittag. Ich habe das Buch mit Begeisterung in einem Rutsch gelesen. Es könnte gerne überall spielen, aber die Kulisse vom Alten Land gefiel mir sehr gut.

Winterapfelgarten

Bewertung aus Amberg am 02.02.2021
Bewertungsnummer: 857920
Bewertet: eBook (ePUB)

Ein wunderbarer Frauenroman über Freundschaft, Neuanfang und Liebe. Claudia ist nach dreißig Jahren mit 51 zu alt und zu faltig für ihren Beruf in der Parfümerie. Sie soll ins Lager versetzt werden. Sie nimmt ihren Mut zusammen und kündigt ihren Beruf. Jule, Claudias Tochter, war auf dem Weg eine der besten Dressurreiterinnen zu werden. Bis zum Unfall. Das Pferd stürzte auf ihr rechtes Bein. Nun hat Jule keine Perspektive mehr und versteckt sich in ihrer Wohnung. Sara, die Freundin von Claudia und Patentante von Jule, hat sich soeben von ihrem Staranwalt Mann scheiden lassen. Sie ist unglücklich mit ihrem Leben. Hat ihren Beruf als Hebamme für Mann und Sohn aufgegeben und weiß jetzt nicht recht, was sie im Leben anfangen soll. Als Claudia und Sara ins Alte Land fahren für einen Ausflug, sieht Claudia einen wunderschönen alten Hof mit Apfelgarten. In dem steht auch ein Winterglockenapfelbaum. Claudia verliebt sich sofort in das Anwesen und will dort ein neues Leben anfangen. Obwohl das Haus renoviert werden muß, erweist sich dieser Hof als Glücksfall für alle. Dann taucht auch noch Elisabeth, Rentnerin, die ihr Leben ihrem Mann geopfert hat, auf. Und nun wird der Hof ein Heim. Während den Renovierungsarbeiten überdenken alle Damen so nach und nach ihr Leben und werden langsam wieder glücklich. Die Liebe darf natürlich nicht fehlen: sie taucht in Form von Johann, Christian und Leo immer wieder auf dem Hof auf.. Ein gut zu lesender seichter Roman für einen verregneten Nachmittag. Ich habe das Buch mit Begeisterung in einem Rutsch gelesen. Es könnte gerne überall spielen, aber die Kulisse vom Alten Land gefiel mir sehr gut.

Schöner Winter-/Weihnachtsroman

Bewertung aus Hannover am 02.02.2021

Bewertungsnummer: 863829

Bewertet: eBook (ePUB)

Dieser Roman ist ein schöner Frauenroman, der einem unterhaltsam ein Lächeln auf die Lippen zaubert. Norddeutsche oder Hamburger Frauen kennen häufig die Gegend, so dass für diese die Geschichte vielleicht interessanter ist. Mir hat dieser Roman einfach gut getan.

Schöner Winter-/Weihnachtsroman

Bewertung aus Hannover am 02.02.2021
Bewertungsnummer: 863829
Bewertet: eBook (ePUB)

Dieser Roman ist ein schöner Frauenroman, der einem unterhaltsam ein Lächeln auf die Lippen zaubert. Norddeutsche oder Hamburger Frauen kennen häufig die Gegend, so dass für diese die Geschichte vielleicht interessanter ist. Mir hat dieser Roman einfach gut getan.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Winterapfelgarten

von Brigitte Janson

4.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Winterapfelgarten