
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
06.08.2020
Abbildungen
mit 49 Farbabbildungen
Verlag
BoD – Books on DemandSeitenzahl
378
Maße (L/B/H)
22/17/2.4 cm
Gewicht
658 g
Auflage
2
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7528-1478-1
Unter Repro-Fotografie versteht man das Abfotografieren flacher Vorlagen aller Art. Zu den Anwendungsbereichen gehört z. B. das Kopieren von Zeichnungen und Gemälden, das schnelle Digitalisieren von Fotos und Dias sowie das papierlose Archivieren von Dokumenten und historischen Büchern.
Jeder Handybesitzer hat schon mal Bilder oder Dokumente abfotografiert. Aber solche schnell gemachten Fotos leiden oft an technischen Unzulänglichkeiten wie verzerrten Rändern, Glitzern und Spiegelungen, falsch wiedergegebenen Farben, flauem Bildeindruck oder unscharfen Ecken.
Die meisten Repro-Fotos sehen schon deutlich besser aus, wenn man die gröbsten Aufnahmefehler vermeidet. Manchmal sind die Ansprüche höher und rechtfertigen etwas mehr Aufwand. Für hochwertige Grossdrucke oder die Archivierung detailreicher Vorlagen will man sogar die bestmögliche Qualität, die man mit vertretbaren Mitteln hinbekommt.
Dieses Buch erklärt auf 378 Seiten das Handwerk der Repro-Fotografie in Theorie und Praxis. Die Anleitungen reichen von schnellen Behelfsmethoden über bewährte Standardverfahren bis hin zu richtig anspruchsvoller Repro-Arbeit, für die man nichts mehr dem Zufall überlässt.
Die Erklärungen im Buch werden ergänzt durch rund 200 Abbildungen sowie zahlreiche Downloads von Beispieldateien.
Jeder Handybesitzer hat schon mal Bilder oder Dokumente abfotografiert. Aber solche schnell gemachten Fotos leiden oft an technischen Unzulänglichkeiten wie verzerrten Rändern, Glitzern und Spiegelungen, falsch wiedergegebenen Farben, flauem Bildeindruck oder unscharfen Ecken.
Die meisten Repro-Fotos sehen schon deutlich besser aus, wenn man die gröbsten Aufnahmefehler vermeidet. Manchmal sind die Ansprüche höher und rechtfertigen etwas mehr Aufwand. Für hochwertige Grossdrucke oder die Archivierung detailreicher Vorlagen will man sogar die bestmögliche Qualität, die man mit vertretbaren Mitteln hinbekommt.
Dieses Buch erklärt auf 378 Seiten das Handwerk der Repro-Fotografie in Theorie und Praxis. Die Anleitungen reichen von schnellen Behelfsmethoden über bewährte Standardverfahren bis hin zu richtig anspruchsvoller Repro-Arbeit, für die man nichts mehr dem Zufall überlässt.
Die Erklärungen im Buch werden ergänzt durch rund 200 Abbildungen sowie zahlreiche Downloads von Beispieldateien.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen