Die innere Mauer Beziehungsangst überwinden, Nähe zulassen
Fr. 10.00
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
27.08.2020
Verlag
C.H. BeckBeziehungsangst kann viele Gründe haben: keine Lust auf Verpflichtungen, Angst vor Enttäuschungen, Schutz vor seelischen Verletzungen, Minderwertigkeitsgefühle, Horror vor Eifersucht. Die dänische Psychotherapeutin Ilse Sand beschreibt in ihrem neuen Buch, wie Beziehungsangst von negativen Bindungserfahrungen ausgelöst wird, wie sie aber auch guten, engen Beziehungen im Wege stehen kann und vor allem, wie sich unerwünschte Verhaltensmuster abbauen lassen, ohne gleich eine Psychotherapie zu machen.
Die meisten Selbstschutzstrategien entstehen bereits in der frühen Kindheit. Seinerzeit waren sie die beste Lösung für ein kleines Kind in einer schwierigen Lage. Später werden sie dann jedes Mal ausgelöst, wenn wir uns in einer Situation befinden, die an eine der ungelösten Krisen unserer Kindheit erinnert. Menschen etwa, die sich gefühlsmässig nicht von den in ihrer Kindheit empfundenen Defiziten gelöst haben, werden gewöhnlich darauf bestehen, dass sie das Vermisste von ihrem Partner bekommen. Wahrscheinlich werden sie selbst diesen Mechanismus nicht erkennen, sondern stattdessen tiefe Frustration über ihren Partner empfinden und sich von ihm abwenden. In klarer Sprache und mit vielen anschaulichen Beispielen schreibt Ilse Sand über die Probleme und Konflikte, die Beziehungsangst verursachen und sich aus ihr ergeben. Für ihre Überwindung gibt es kein Patentrezept. Aber viele Wege, deren Gemeinsamkeit darin besteht, sich selbst und die eigenen Gefühle besser kennenzulernen.
Weitere Bände von Beck Paperback
-
Zur Artikeldetailseite von Der jiddische Witz des Autors Jakob Hessing
Jakob Hessing
Der jiddische WitzeBook
Fr. 10.00
-
Zur Artikeldetailseite von America First des Autors Stephan Bierling
Stephan Bierling
America FirsteBook
Fr. 12.00
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Chinas Griff nach dem Westen des Autors Christian Geinitz
Christian Geinitz
Chinas Griff nach dem WesteneBook
Fr. 12.00
-
Zur Artikeldetailseite von Diagnose: Judenhass des Autors Eva Gruberová
Eva Gruberová
Diagnose: JudenhasseBook
Fr. 13.00
(3) -
Zur Artikeldetailseite von Das Ende des Geldes, wie wir es kennen des Autors Alexander Hagelüken
Alexander Hagelüken
Das Ende des Geldes, wie wir es kenneneBook
Fr. 12.00
-
Zur Artikeldetailseite von Respekt geht anders des Autors Gabriele Krone-Schmalz
Gabriele Krone-Schmalz
Respekt geht anderseBook
Fr. 11.00
(3) -
Zur Artikeldetailseite von Das Globalisierungs-Paradox des Autors Dani Rodrik
Dani Rodrik
Das Globalisierungs-ParadoxeBook
Fr. 13.00
-
Zur Artikeldetailseite von Die innere Mauer des Autors Ilse Sand
Ilse Sand
Die innere MauereBook
Fr. 10.00
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Authentizität des Autors Erik Schilling
Erik Schilling
AuthentizitäteBook
Fr. 11.00
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Das verfallene Haus des Islam des Autors Ruud Koopmans
Ruud Koopmans
Das verfallene Haus des IslameBook
Fr. 11.00
(4) -
Zur Artikeldetailseite von Manifest für die Tiere des Autors Corine Pelluchon
Corine Pelluchon
Manifest für die TiereeBook
Fr. 10.00
-
Zur Artikeldetailseite von Metternich des Autors Wolfram Siemann
Wolfram Siemann
MetternicheBook
Fr. 19.00
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Gute Übersicht, wenig Detailinfos
Bewertung aus Bruck a.d.Großglocknerstr. am 01.03.2021
Bewertungsnummer: 1457229
Bewertet: Buch (Taschenbuch)