• Gefangene der Zeit
  • Gefangene der Zeit
  • Gefangene der Zeit
  • Gefangene der Zeit
  • Gefangene der Zeit

Gefangene der Zeit Geschichte und Zeitlichkeit von Nebukadnezar bis Donald Trump

Gefangene der Zeit

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 39.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 28.90
eBook

eBook

ab Fr. 19.90

Fr. 39.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

16.11.2020

Verlag

Dva

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

23.3/15.5/3.2 cm

Gewicht

690 g

Beschreibung

Rezension

»Nein, er kann beileibe nicht nur Erster Weltkrieg, dieser Christopher Clark. Er erweist sich in seinem Spezialgebiet als kultivierter Causeur und geschliffener Stilist jenseits aller Fachidiotie.« ("Die Welt")
»Christopher Clarks neuer Essayband „Gefangene der Zeit“ zeigt auf, was an Geschichte Spass macht. Er ist ein historischer Abenteurer und Geschichtsskeptiker zugleich.« ("Falter (A)")
»Wunderbare Perspektivwechsel und Zeitsprünge: Für die ist Clark bekannt. Dass er die historischen Zeitläufte gerne personalisiert – was Raum für herrlich pointierte Porträts gibt – erhöht den Lesespass.« ("General-Anzeiger")
»Die hier versammelten Texte vermögen angesichts der tiefen Krise des „Projekts Moderne“ ein befreiend kritisches interdisziplinäres Nachdenken auszulösen über die unausweichliche Gefangenschaft in der eigenen Zeit.« ("Badische Zeitung")
»Clarks Texte sind prall gefüllt mit anregendem Denkfutter.« ("Buchkultur (A)")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

16.11.2020

Verlag

Dva

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

23.3/15.5/3.2 cm

Gewicht

690 g

Auflage

3. Auflage

Originaltitel

Prisoners of Time.

Übersetzt von

Norbert Juraschitz

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-421-04831-8

Herstelleradresse

DVA
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Telephone: +49 800 5003322
Fax: +49 89 41363333

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Bewertung am 19.09.2022

Bewertungsnummer: 1789387

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Aus der Geschichte lernen, heißt nicht nur Muster und Parallelen zu erkennen sondern auch die Hilflosigkeit gegenüber dem Zufall zu akzeptieren. Christopher Clark nimmt uns in dieser Zusammenstellung von Essays mit auf eine erhellende Reise durch alle Zeitalter der Menschheit.

Bewertung am 19.09.2022
Bewertungsnummer: 1789387
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Aus der Geschichte lernen, heißt nicht nur Muster und Parallelen zu erkennen sondern auch die Hilflosigkeit gegenüber dem Zufall zu akzeptieren. Christopher Clark nimmt uns in dieser Zusammenstellung von Essays mit auf eine erhellende Reise durch alle Zeitalter der Menschheit.

Gefangen im Titel

inlibrisfutura.de am 15.12.2021

Bewertungsnummer: 1623612

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In "Die Gefangene der Zeit" gewährt uns Christopher Clark Einblick in einige Gedanken und Essays, die er im Zuge seiner Forschungen niedergeschrieben hatte. Von Nebukadnezar über Bismarck, Himmler und schließlich Trump sind verschiedenste Personen Protagonisten und Zeiten im Fokus der Kapitel. Die Einleitung gibt bereits eine gute Übersicht über die Themen, die Clark ansprechen wird. Allerdings trifft der Titel in meinen Augen nicht so genau die Thesen des Buches. Es wird zwar über die Personen als solche Gefangene ihrer jeweiligen Umstände geschrieben. Dies ist jedoch nicht besonders dargestellt, als dass es einen explizit darauf verweisenden Titel in meinen Augen begründet. Dennoch: Die Thesen sind spannend, die Einblicke in die Psyche und Geschichte der Personen lebhaft und umfangreich. Für einen ersten Überblick sicherlich gut geeignet, tiefergehende Informationen bieten die im umfangreichen Literaturverzeichnis aufgeführten Werke aber sicher zuverlässiger.

Gefangen im Titel

inlibrisfutura.de am 15.12.2021
Bewertungsnummer: 1623612
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In "Die Gefangene der Zeit" gewährt uns Christopher Clark Einblick in einige Gedanken und Essays, die er im Zuge seiner Forschungen niedergeschrieben hatte. Von Nebukadnezar über Bismarck, Himmler und schließlich Trump sind verschiedenste Personen Protagonisten und Zeiten im Fokus der Kapitel. Die Einleitung gibt bereits eine gute Übersicht über die Themen, die Clark ansprechen wird. Allerdings trifft der Titel in meinen Augen nicht so genau die Thesen des Buches. Es wird zwar über die Personen als solche Gefangene ihrer jeweiligen Umstände geschrieben. Dies ist jedoch nicht besonders dargestellt, als dass es einen explizit darauf verweisenden Titel in meinen Augen begründet. Dennoch: Die Thesen sind spannend, die Einblicke in die Psyche und Geschichte der Personen lebhaft und umfangreich. Für einen ersten Überblick sicherlich gut geeignet, tiefergehende Informationen bieten die im umfangreichen Literaturverzeichnis aufgeführten Werke aber sicher zuverlässiger.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Gefangene der Zeit

von Christopher Clark

4.2

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Gefangene der Zeit
  • Gefangene der Zeit
  • Gefangene der Zeit
  • Gefangene der Zeit
  • Gefangene der Zeit