Das meinen unsere Kund*innen
Bewertung am 19.09.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Aus der Geschichte lernen, heißt nicht nur Muster und Parallelen zu erkennen sondern auch die Hilflosigkeit gegenüber dem Zufall zu akzeptieren. Christopher Clark nimmt uns in dieser Zusammenstellung von Essays mit auf eine erhellende Reise durch alle Zeitalter der Menschheit.
Gefangen im Titel
inlibrisfutura.de am 15.12.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
In "Die Gefangene der Zeit" gewährt uns Christopher Clark Einblick in einige Gedanken und Essays, die er im Zuge seiner Forschungen niedergeschrieben hatte. Von Nebukadnezar über Bismarck, Himmler und schließlich Trump sind verschiedenste Personen Protagonisten und Zeiten im Fokus der Kapitel.
Die Einleitung gibt bereits eine gute Übersicht über die Themen, die Clark ansprechen wird. Allerdings trifft der Titel in meinen Augen nicht so genau die Thesen des Buches. Es wird zwar über die Personen als solche Gefangene ihrer jeweiligen Umstände geschrieben. Dies ist jedoch nicht besonders dargestellt, als dass es einen explizit darauf verweisenden Titel in meinen Augen begründet.
Dennoch: Die Thesen sind spannend, die Einblicke in die Psyche und Geschichte der Personen lebhaft und umfangreich. Für einen ersten Überblick sicherlich gut geeignet, tiefergehende Informationen bieten die im umfangreichen Literaturverzeichnis aufgeführten Werke aber sicher zuverlässiger.