• Produktbild: Kochen für den Vorrat
  • Produktbild: Kochen für den Vorrat
  • Produktbild: Kochen für den Vorrat
  • Produktbild: Kochen für den Vorrat
  • Produktbild: Kochen für den Vorrat
  • Produktbild: Kochen für den Vorrat
  • Produktbild: Kochen für den Vorrat

Kochen für den Vorrat

Aus der Reihe GU Küchenratgeber
12

Fr. 18.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

37863

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.02.2021

Verlag

Gräfe und Unzer Verlag GmbH

Seitenzahl

64

Maße (L/B/H)

20/16.7/0.9 cm

Gewicht

194 g

Auflage

3

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8338-7831-2

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

37863

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.02.2021

Verlag

Gräfe und Unzer Verlag GmbH

Seitenzahl

64

Maße (L/B/H)

20/16.7/0.9 cm

Gewicht

194 g

Auflage

3

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8338-7831-2

Herstelleradresse

Graefe und Unzer Verlag
Grillparzer Str. 12
81675 München
DE

Email: hallo@gu.de

Weitere Bände von GU Küchenratgeber

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

12 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Kurzer Vorrat

Bewertung am 20.04.2022

Bewertungsnummer: 1698707

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch ist für mich komplett am Thema vorbei: Die Haltbarkeit liegt oft bei wenigen Tagen oder 1-2 Wochen bei der Lagerung im Kühlschrank. Längere Haltbarkeit gibt es nur in Standardrezepten durch viel Zucker in Marmeladen. Einkochen wird als "Gut zu wissen"-Randnotiz erwähnt, ignoriert aber auch hier wichtige praktische oder Sicherheitsaspekte. Die Rezeptideen klingen sonst nett und nach schönen Ideen, wenn man z.B. für Wochenendbesuch Donnerstags vorkochen will. Für mich hat es sich gelohnt, das Buch umzutauschen und in ein dickeres Buch zu investieren.

Kurzer Vorrat

Bewertung am 20.04.2022
Bewertungsnummer: 1698707
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch ist für mich komplett am Thema vorbei: Die Haltbarkeit liegt oft bei wenigen Tagen oder 1-2 Wochen bei der Lagerung im Kühlschrank. Längere Haltbarkeit gibt es nur in Standardrezepten durch viel Zucker in Marmeladen. Einkochen wird als "Gut zu wissen"-Randnotiz erwähnt, ignoriert aber auch hier wichtige praktische oder Sicherheitsaspekte. Die Rezeptideen klingen sonst nett und nach schönen Ideen, wenn man z.B. für Wochenendbesuch Donnerstags vorkochen will. Für mich hat es sich gelohnt, das Buch umzutauschen und in ein dickeres Buch zu investieren.

Gute Rezepte zur Lebensmitteleinlagerung.

Diana E aus Moers am 21.03.2021

Bewertungsnummer: 1470161

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Martina Kittler – Kochen für den Vorrat Nach einer sehr kurzen Einleitung geht es auch direkt los mit Rezepten zur Vorratshaltung. Obwohl ich das in anderen Büchern durchaus begrüße, hätte ich mir hier tatsächlich mehr Infos zum einkochen und konservieren gewünscht. Die Rezepte sind im Großen und Ganzen selbsterklärend. Neben den Angaben zur Zubereitungszeit, Lagerzeit und den Zutaten, gibt es auch eine Angabe wie viel Fett, Kohlenhydrate und Eiweiß in jedem Gericht vorhanden sind. Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anweisungen erleichtern das nachmachen, was ich sehr gut finde. Ich habe mir schon ein paar Rezepte ausgesucht, die ich sicher mal ausprobieren werde. Darunter die „Getrocknete Apfelringe“, „Bunde Gemüse-Chips“ oder „Marmorkuchen im Glas“. Aber auch Saucen, Pesto oder Tipps zum einkochen von Marmelade finden sich in diesem Buch. Am Ende gibt es eine kurze Zusammenfassung zu den wichtigsten Utensilien, das 1x1 des Konservierens und natürlich Einmach-Tipps. Allerdings alles sehr knapp und in wenigen Sätzen gehalten. Positiv ist, dass man fast alles auf einen Blick hat. Im Großen und Ganzen hat mir das Buch gut gefallen, allerdings hätte ich mir diesmal weniger Rezepte und dafür mehr Erklärungen gewünscht. Das Cover ist ansprechend und zum Thema einfach gestaltet. Fazit: Gute Rezepte zur Lebensmitteleinlagerung. 3 Sterne.

Gute Rezepte zur Lebensmitteleinlagerung.

Diana E aus Moers am 21.03.2021
Bewertungsnummer: 1470161
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Martina Kittler – Kochen für den Vorrat Nach einer sehr kurzen Einleitung geht es auch direkt los mit Rezepten zur Vorratshaltung. Obwohl ich das in anderen Büchern durchaus begrüße, hätte ich mir hier tatsächlich mehr Infos zum einkochen und konservieren gewünscht. Die Rezepte sind im Großen und Ganzen selbsterklärend. Neben den Angaben zur Zubereitungszeit, Lagerzeit und den Zutaten, gibt es auch eine Angabe wie viel Fett, Kohlenhydrate und Eiweiß in jedem Gericht vorhanden sind. Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anweisungen erleichtern das nachmachen, was ich sehr gut finde. Ich habe mir schon ein paar Rezepte ausgesucht, die ich sicher mal ausprobieren werde. Darunter die „Getrocknete Apfelringe“, „Bunde Gemüse-Chips“ oder „Marmorkuchen im Glas“. Aber auch Saucen, Pesto oder Tipps zum einkochen von Marmelade finden sich in diesem Buch. Am Ende gibt es eine kurze Zusammenfassung zu den wichtigsten Utensilien, das 1x1 des Konservierens und natürlich Einmach-Tipps. Allerdings alles sehr knapp und in wenigen Sätzen gehalten. Positiv ist, dass man fast alles auf einen Blick hat. Im Großen und Ganzen hat mir das Buch gut gefallen, allerdings hätte ich mir diesmal weniger Rezepte und dafür mehr Erklärungen gewünscht. Das Cover ist ansprechend und zum Thema einfach gestaltet. Fazit: Gute Rezepte zur Lebensmitteleinlagerung. 3 Sterne.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Kochen für den Vorrat

von Martina Kittler

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Kochen für den Vorrat
  • Produktbild: Kochen für den Vorrat
  • Produktbild: Kochen für den Vorrat
  • Produktbild: Kochen für den Vorrat
  • Produktbild: Kochen für den Vorrat
  • Produktbild: Kochen für den Vorrat
  • Produktbild: Kochen für den Vorrat
  • Hinweis zur Optimierung
    Impressum
    »GU-Kochen-Plus«-App
    Das Schwarze Blatt
    Martina Kittler
    Die schnellste Mayo ohne Ei
    Würzmittel & Saucen
    Konfitüre, Chutney & Co.
    Eingelegt & Fermentiert
    Gedörrt & Gebacken
    Die Autorin
    Der Fotograf
    Das Prinzip: Vorratshaltung
    So geht´s: Marmelade kochen
    Utensilien rund ums Einmachen
    Das 1 × 1 des Konservierens
    Einmach-Tipps vom Profi
    Die perfekte Kombi