Engineered Minds

Engineered Minds

Engineered Minds

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 22.90
eBook

eBook

ab Fr. 4.90

Fr. 4.90

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

14.10.2020

Verlag

Twentysix

Seitenzahl

408 (Printausgabe)

Dateigröße

567 KB

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783740796679

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

14.10.2020

Verlag

Twentysix

Seitenzahl

408 (Printausgabe)

Dateigröße

567 KB

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783740796679

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine Geschichte in einer dystopischen Zukunft der Schweiz

Bewertung aus Bäretswil am 07.12.2020

Bewertungsnummer: 1412094

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zuerst konnte ich mir unter diesem Titel noch nicht viel vorstellen. Irgendein manipuliertes Bewusstsein? Künstliche Intelligenz? Da ich allerdings alle anderen Bücher von Martin Riesen bereits gelesen habe, wusste ich, dass mich eine interessante, ausgereifte Geschichte in einem nicht alltäglichen Setting erwarten dürfte. Und dem war auch so: eine Geschichte in einer dystopischen Zukunft der Schweiz, in der grosse Konzerne das tägliche Leben der Menschen steuern und sämtliche Aufgaben eines Staates übernehmen. Ausserhalb des Einflussbereiches der Konzerne herrscht Anarchie, in der niemand sicher ist und das Recht des Stärkeren gilt. Bisher hatte ich mich noch nicht sehr viel mit Cyberpunk beschäftigt und wusste nur so ungefähr, was genau das Genre ausmacht und wie genau dessen Prämissen aussehen. Daher war Engineered minds eigentlich mein erster richtiger Kontakt damit. Es geht um einen Söldner, der per Zufall ein junges Mädchen beschützen soll, die keinerlei Erinnerung daran hat, wer sie ist und wo sie her kommt. Actiongeladen geht die Geschichte los, als Alexei sie aufgabelt und sogleich vor Verfolgern flüchten muss. Die Geschichte entwickelt sich auf überraschende und spannende Art weiter und man lernt die Welt besser und besser kennen. Martin Riesen hat sich unglaublich viele kleine Details ausgedacht, die aus dem Thema Cyberpunk eine vollständige und stimmige Erzählwelt werden lassen. Dies ist aber nichts Neues von ihm. Schon im Steampunk-Universum der Steamforged Empires liess er eine detaillierte Welt entstehen, die so hätte sein können. Die Charaktere im Buch sind gut ausgearbeitet, handeln nachvollziehbar und vor allem Alexei, das junge Mädchen, das er beschützt, und seine Ex Neri sind sehr interessante Charaktere, die der Geschichte emotionale Tiefe geben und sich Stück für Stück im Verlauf weiterentwickeln. Auch die Nebencharaktere haben ihren Charme, vor allem das Cyborg-Mädchen Ruby. Relativ rasch wird klar, dass es im Buch um mehr als nur um das Beschützen von Gemma geht. Es geht um Moral, um Fragen zum Menschsein, die fast schon ein bisschen philosophisch anmuten. Wer (oder was) genau Gemma ist, wird erst später in der Geschichte klar, obwohl kleine Hinweise eingestreut sind. Und sie vor den herrschenden bösen Hintermännern zu schützen wird zu Alexeis wichtigstem und lebensgefährlichstem Auftrag. Es ist ein solides Taschenbuch, dessen Umschlag ein detailliertes Szenario zeigt, das die Welt und deren Atmosphäre gekonnt einfängt und ziemlich neugierig macht, wenn man das Buch zum ersten Mal in der Hand hat, Mir gefällt das Cover dermassen gut, dass ich das Buch am liebsten aufgeklappt ins Bücherregal stellen möchte. Mit gut 400 Seiten gibt es genug Lesestoff, der sich sehr gut, flüssig und kurzweilig lesen lässt. Was soll ich noch sagen? Verschaff dir einen Einblick in eine Schweiz, die in Zukunft so sein könnte. Lass dich zum Nachdenken anregen und vielleicht findest du ja auf die zentrale Frage des Buches eine Antwort, die für dich richtig ist: Was macht einen Menschen zu einem Menschen. Achja, und lass dich nebenbei noch sehr gut von der Geschichte unterhalten. Das Ende lässt Platz für einen Nachfolger, der hoffentlich bald erscheint, damit man weitere Geschichten in dieser Welt erleben darf. Meine Empfehlung: kaufen und lesen! Unbedingt!

Eine Geschichte in einer dystopischen Zukunft der Schweiz

Bewertung aus Bäretswil am 07.12.2020
Bewertungsnummer: 1412094
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zuerst konnte ich mir unter diesem Titel noch nicht viel vorstellen. Irgendein manipuliertes Bewusstsein? Künstliche Intelligenz? Da ich allerdings alle anderen Bücher von Martin Riesen bereits gelesen habe, wusste ich, dass mich eine interessante, ausgereifte Geschichte in einem nicht alltäglichen Setting erwarten dürfte. Und dem war auch so: eine Geschichte in einer dystopischen Zukunft der Schweiz, in der grosse Konzerne das tägliche Leben der Menschen steuern und sämtliche Aufgaben eines Staates übernehmen. Ausserhalb des Einflussbereiches der Konzerne herrscht Anarchie, in der niemand sicher ist und das Recht des Stärkeren gilt. Bisher hatte ich mich noch nicht sehr viel mit Cyberpunk beschäftigt und wusste nur so ungefähr, was genau das Genre ausmacht und wie genau dessen Prämissen aussehen. Daher war Engineered minds eigentlich mein erster richtiger Kontakt damit. Es geht um einen Söldner, der per Zufall ein junges Mädchen beschützen soll, die keinerlei Erinnerung daran hat, wer sie ist und wo sie her kommt. Actiongeladen geht die Geschichte los, als Alexei sie aufgabelt und sogleich vor Verfolgern flüchten muss. Die Geschichte entwickelt sich auf überraschende und spannende Art weiter und man lernt die Welt besser und besser kennen. Martin Riesen hat sich unglaublich viele kleine Details ausgedacht, die aus dem Thema Cyberpunk eine vollständige und stimmige Erzählwelt werden lassen. Dies ist aber nichts Neues von ihm. Schon im Steampunk-Universum der Steamforged Empires liess er eine detaillierte Welt entstehen, die so hätte sein können. Die Charaktere im Buch sind gut ausgearbeitet, handeln nachvollziehbar und vor allem Alexei, das junge Mädchen, das er beschützt, und seine Ex Neri sind sehr interessante Charaktere, die der Geschichte emotionale Tiefe geben und sich Stück für Stück im Verlauf weiterentwickeln. Auch die Nebencharaktere haben ihren Charme, vor allem das Cyborg-Mädchen Ruby. Relativ rasch wird klar, dass es im Buch um mehr als nur um das Beschützen von Gemma geht. Es geht um Moral, um Fragen zum Menschsein, die fast schon ein bisschen philosophisch anmuten. Wer (oder was) genau Gemma ist, wird erst später in der Geschichte klar, obwohl kleine Hinweise eingestreut sind. Und sie vor den herrschenden bösen Hintermännern zu schützen wird zu Alexeis wichtigstem und lebensgefährlichstem Auftrag. Es ist ein solides Taschenbuch, dessen Umschlag ein detailliertes Szenario zeigt, das die Welt und deren Atmosphäre gekonnt einfängt und ziemlich neugierig macht, wenn man das Buch zum ersten Mal in der Hand hat, Mir gefällt das Cover dermassen gut, dass ich das Buch am liebsten aufgeklappt ins Bücherregal stellen möchte. Mit gut 400 Seiten gibt es genug Lesestoff, der sich sehr gut, flüssig und kurzweilig lesen lässt. Was soll ich noch sagen? Verschaff dir einen Einblick in eine Schweiz, die in Zukunft so sein könnte. Lass dich zum Nachdenken anregen und vielleicht findest du ja auf die zentrale Frage des Buches eine Antwort, die für dich richtig ist: Was macht einen Menschen zu einem Menschen. Achja, und lass dich nebenbei noch sehr gut von der Geschichte unterhalten. Das Ende lässt Platz für einen Nachfolger, der hoffentlich bald erscheint, damit man weitere Geschichten in dieser Welt erleben darf. Meine Empfehlung: kaufen und lesen! Unbedingt!

Action Achterbahnfahrt

Bewertung aus Tuggen am 08.11.2020

Bewertungsnummer: 1399875

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Martin Riesen schafft es einfach immer wieder mit einfach zu lesenden Texten eine plastische Welt vor dem inneren Auge zu erschaffen. Die Geschichte liest sich flott und hat ein paar Überraschungen parat die ich so nicht erwartet hätte. Sie fängt langsam an und führt einen in die Welt von Alexej ein die sich schnell in eine actionreiche Hetzjagd quer durch eine futuristische Schweiz entwickelt. Ich bin kein Cyberpunker, aber diese Geschichte bringt einem mitten in eine Cyberpunkwelt aus einer Mischung von BladeRunner, Altered Carbon und Dredd. Ich bin begeistert und kann den Nachfolger kaum erwarten. 5 von 5 Sterne

Action Achterbahnfahrt

Bewertung aus Tuggen am 08.11.2020
Bewertungsnummer: 1399875
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Martin Riesen schafft es einfach immer wieder mit einfach zu lesenden Texten eine plastische Welt vor dem inneren Auge zu erschaffen. Die Geschichte liest sich flott und hat ein paar Überraschungen parat die ich so nicht erwartet hätte. Sie fängt langsam an und führt einen in die Welt von Alexej ein die sich schnell in eine actionreiche Hetzjagd quer durch eine futuristische Schweiz entwickelt. Ich bin kein Cyberpunker, aber diese Geschichte bringt einem mitten in eine Cyberpunkwelt aus einer Mischung von BladeRunner, Altered Carbon und Dredd. Ich bin begeistert und kann den Nachfolger kaum erwarten. 5 von 5 Sterne

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Engineered Minds

von Martin Riesen

5.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Engineered Minds