Die Schlacht ist gewonnen - doch der Krieg ist noch nicht vorbei ...
Lijuan ist besiegt. Der Erzengel von China wurde in einer legendären Schlacht über New York vernichtet. Aber ihre tödlichen Kreaturen verbreiten weiter Angst und Schrecken. Besonders schlimm hat es das Territorium von Titus, dem Erzengel von Afrika, getroffen. Zur Unterstützung wird ihm Lady Sharine - der Kolibri - geschickt. Aber was soll dem raubeinigen Krieger die zarte Künstlerin, die jahrhundertelang in ihrer eigenen Welt lebte, nützen? Titus staunt jedoch nicht schlecht, als er Sharine dann gegenübersteht. Denn der Kolibri verfügt nicht nur über eine scharfe Zunge und kann gut mit dem Messer umgehen, sondern sie weckt auch Gefühle in Titus, wie dieser sie niemals zuvor verspürte ...
"Romantic Fantasy geht nicht besser als bei Nalini Singh!" LOVE VAMPIRES
Band 13 der GILDE DER JÄGER von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Nalini Singh
Als treuer Fan der Elena-Deveraux-Serie von Nalini Singh war ich gespannt darauf, erneut in die faszinierende Welt der Engel und Jäger einzutauchen. "Engelssonne", der 13. Band, entführt uns dieses Mal nach Afrika, wo wir die Geschichte aus der Perspektive von Titus und Lady Sharine, auch bekannt als der Kolibri, erleben. Ist es nicht aufregend, wenn eine Serie neue Schauplätze erkundet und uns mit frischen Perspektiven überrascht?
Schon beim ersten Lesen spürt man, dass der rote Faden der Serie erhalten bleibt, aber das Tempo ist etwas ruhiger als in den vorherigen Bänden. Und genau das ist es, was mir so gefallen hat. Hat man nicht manchmal das Bedürfnis, die Handlung etwas langsamer zu erleben, um die Charakterentwicklung intensiver zu spüren?
Lady Sharine, der Kolibri, beeindruckt durch ihre unerschütterliche innere Stärke. Wie oft wird sie unterschätzt und nicht ernst genommen? Doch Nalini Singh zeigt meisterhaft, wie viel Kraft in ihr steckt. Manchmal ist es diese stille Stärke, die uns am meisten inspiriert, oder?
Auf der anderen Seite steht Titus, dessen Name bereits seine eiserne Natur verrät. Er ist ein Charakter, der nicht leicht weich wird, was ihn umso faszinierender macht. Die Chemie zwischen ihm und Lady Sharine ist spürbar, und man fiebert mit, ob sie ihre Anziehungskraft zueinander letztendlich zulassen.
Die Reise mit diesen beiden Figuren war eine wunderbare Erfahrung, und obwohl das Buch ruhiger ist, habe ich es sehr geliebt. Es erinnert mich daran, dass manchmal die leisen Töne die tiefsten Emotionen wecken können. Hast du auch schon mal ein Buch erlebt, das dich auf diese subtile, aber eindringliche Weise berührt hat? "Engelssonne" ist definitiv ein solcher Schatz in der Elena-Deveraux-Serie.
Gute Geschichte um Titus und Sharine
Diana E aus Moers am 27.07.2021
Bewertungsnummer: 1540193
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Nalini Singh – Engelssonne
Einst war der Engel Lady Sharine eine gebrochene Frau, doch mittlerweile ist der Kolibri, wie sie liebevoll von der Engelheit genannt wird, erstarkt und genesen. Illiums Mutter verwaltet Lumia, ein Ort der die Schätze und Kunstwerke der Engel aufbewahrt.
Als sie vom Kader die Order bekommt, sie möge Titus im Kampf gegen Lijuans Seuche beistehen, fliegt sie ohne zu zögern zu ihm.
Titus, der den Kolibri aus der Ferne stets bewundert hat, fragt sich, warum der Kader ausgerechnet sie zu seiner Unterstützung schickt. Es ist allgemein bekannt, dass der Kolibri als zerbrochen und zartbesaitet gilt. Doch er könnte sich nicht mehr in Sharine täuschen, die nicht nur ihre Erinnerungen sondern auch ihre Wut und Schlagfertigkeit zurück bekommen hat.
"Engelssonne" ist der dreizehnte Band aus der Reihe "Gilde der Jäger" von Nalini Singh und spielt diesmal in Afrika und im Territorium von Erzengel Titus. Illiums Mutter, Lady Sharine, konnten wir bereits in den Vorgängerbänden kennenlernen, die nach der großen Trauer oft ein wenig verwirrt und in sich gekehrt wirkt. Davon ist in diesem Band allerdings nur wenig zu merken, denn hier tritt sie als starker, selbstbewußter aber doch sanfter Engel auf, dem alle sofort vertrauen und in ihr Herz schließen... Auch Krieger Titus.
Die Story spielt einige Zeit nach der Vernichtung von Lijuan und Charisemnon, der großen Schaden in Afrika angerichtet hat. Denn diese spezielle Seuche, die er für Afrika generiert hat, richtet nicht nur Schaden bei den Menschen, sondern auch bei den Engeln an. Nach und nach werden die Pläne von Charisemnon, der seine Leute unterjocht hat, aufgedeckt. Es gibt viel Grauen, nicht nur für die anwesenden Engel, sondern auch für den Leser.
Sharine und Titus sind wie Feuer und Wasser, ich würde sagen zu gefühlt 80% des Buches streiten sich die beiden oder liefern sich einen verbalen Schlagabtausch. Als großer Fan der Reihe finde ich es fast schade, zu sagen, dass mich die Liebensgeschichte an sich nicht wirklich gefangen nehmen konnte.
Das Knistern war zwar jederzeit spürbar, aber dennoch hat mir das gewisse Etwas gefehlt, obwohl ich beide Charaktere sympathisch auf ihre Art fand.
Sämtliche Charaktere sind gut herausgearbeitet, wirken lebendig und vielschichtig. Es gibt kurze Wiedersehen mit Rafael, Neha und den anderen Erzengeln, aber auch mit Illium und Aodhan, die immer noch zerstritten sind.
Wie immer ist die Welt der Gildejäger und Engel sehr anschaulich ausgearbeitet, sodass ich mir die Örtlichkeiten gut vorstellen kann. Auch die trostlose, teils beklemmende Atmosphäre und die unnatürliche Stille in einigen Geister-Dörfern sind gut ausgearbeitet.
Obwohl mich die Lovestory nicht so überzeugen konnte, hat mich die restliche Handlung wieder vollkommen gefangen nehmen können. Was Charisemnon so getrieben hat, ist nicht nur grauenhaft, sondern auch abstossend. Wie Sharine und Titus die Geheimnisse aufdecken und sich dabei näher kommen ist gelungen. Die Story ist wieder spannend und hat ein gutes Tempo, sodass die ca 460 Seiten flott gelesen werden konnten. Von mir gibt es natürlich eine Leseempfehlung für die komplette Reihe, auch wenn "Engelssonne" nicht mit seinen Vorgängern mithalten kann.
Dennoch bietet auch diese Geschichte wieder kurzweilige und gute Unterhaltung.
Das Cover ist passend zur Reihe diesmal in grün gehalten. Ich mag den hohen Wiedererkennungswert.
Fazit: Gute Geschichte um Titus und Sharine, auch wenn sie im Gegensatz zu den Vorgängerbänden etwas schwächelt. 4,5 Sterne.