Produktbild: Recognition and Ambivalence
Band 77

Recognition and Ambivalence

Fr. 47.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

06.07.2021

Herausgeber

Heikki Ikaheimo + weitere

Verlag

Columbia University Press

Seitenzahl

312

Maße (L/B/H)

21.3/13.9/2 cm

Gewicht

424 g

Sprache

Englisch

ISBN

978-0-231-17761-0

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

06.07.2021

Herausgeber

Verlag

Columbia University Press

Seitenzahl

312

Maße (L/B/H)

21.3/13.9/2 cm

Gewicht

424 g

Sprache

Englisch

ISBN

978-0-231-17761-0

Herstelleradresse

Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
DE

Email: gpsr@libri.de

Weitere Bände von New Directions in Critical Theory

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Recognition and Ambivalence
  • Introduction, by Heikki Ikäheimo, Kristina Lepold, and Titus Stahl
    1. Recognition Between Power and Normativity: A Hegelian Critique of Judith Butler, by Axel Honneth
    2. Recognition and the Social Bond: A Response to Axel Honneth, by Judith Butler
    3. Intelligibility and Authority in Recognition: A Reply, by Axel Honneth
    4. Recognition and Mediation: A Second Reply to Axel Honneth, by Judith Butler
    5. Historicizing Recognition: From Ontology to Teleology, by Lois McNay
    6. Recognizing Ambivalence: Honneth, Butler, and Philosophical Anthropology, by Amy Allen
    7. How Should We Understand the Ambivalence of Recognition? Revisiting the Link Between Recognition and Subjection in the Works of Althusser and Butler, by Kristina Lepold
    8. Recognition, Constitutive Domination, and Emancipation, by Titus Stahl
    9. Return to Reification: An Attempt at Systematization, by Heikki Ikäheimo
    10. Negativity in Recognition: Post-Freudian Legacies in Contemporary Critical Theory, by Jean-Philippe Deranty
    11. Beyond Needs: Recognition, Conflict, and the Limits of Institutionalization, by Robin Celikates
    12. Freedom, Equality, and Struggles of Recognition: Tully, Rancière, and the Agonistic Re-Orientation, by David Owen
    Contributors
    Index