Produktbild: Das Phönix-Prinzip

Das Phönix-Prinzip Wege zu neuer Motivation und Exzellenz im Leadership

16

Fr. 39.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

11.08.2021

Verlag

Wiley-VCH

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

22.1/14.5/2.8 cm

Gewicht

508 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-527-51055-9

Beschreibung

Rezension

"... Ein Buch nur für die Generation 50+? -Nein! Ein flotter Ratgeber für alle Führungskräfte ...Ein flott geschriebenes Buch, das ein Konzentrat aus Erfahrungen und Best-Practice-Ansätzen bietet, das aktiv von den Lesern erobert und umgesetzt werden will. Lohnenswert für jede Führungskraft, die über sich selbst nachdenken möchte, ganz unabhängig vom Alter."

(Managemtn-Journal am 12. Oktober 2021)

 

 

"...Der Autor zeigt, wie es gelingt, destruktive Gewohnheiten zu verändern und die Leidenschaft

am Job neu zu entfachen. Neben theoretischen Hintergründen erwarten den Leser zahlreiche praktischeUmsetzungstipps. Ein inspirierendes und motivierendes Buch für alle Führungskräfte, die bereit sind, ihre Komfortzone zu verlassen..."

(gebAbstract, am 22.9.2021)

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

11.08.2021

Verlag

Wiley-VCH

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

22.1/14.5/2.8 cm

Gewicht

508 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-527-51055-9

Herstelleradresse

Wiley-VCH GmbH
Boschstraße 12
69469 Weinheim
DE

Email: Wiley-VCH GmbH
Telefon: 06201 6060
Fax: 06201 606328

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

16 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Must Read für jede Führungskraft - Coaching zur Selbsreflexion und persönlichen Weiterentwicklung

Bewertung am 29.06.2022

Bewertungsnummer: 1738586

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Phönix-Prinzip ist ein Must Read für jede Führungskraft. Patrick Freudiger bringt die Komponenten erfolgreicher Führung auf den Punkt und stellt diese übersichtlich und einprägsam im Phönix-Prinzip dar. Zahlreiche Beispiele und Erklärungen, die er aus seiner eigenen Karriere, aber auch aus zahlreichen interviews mit Executives gewonnen hat, führen zu einem tiefen Verständnis. Alle Informationen sind hergeleitet und fundiert und der Auszug aus der Entwicklung von Führungstheorien ermöglicht bereits eine erste Reflexion über das eigene Verhalten. Im 2. Teil des Buches wird man durch Patrick Freudiger gecoacht, sein eigenes, authentisches Führungsmodell zu erarbeiten, anzuwenden und zu hinterfragen. Es ist verständlich geschrieben, somit schnell erfassbar und das erleichtert die Umsetzung im Arbeitsalltag.

Must Read für jede Führungskraft - Coaching zur Selbsreflexion und persönlichen Weiterentwicklung

Bewertung am 29.06.2022
Bewertungsnummer: 1738586
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Phönix-Prinzip ist ein Must Read für jede Führungskraft. Patrick Freudiger bringt die Komponenten erfolgreicher Führung auf den Punkt und stellt diese übersichtlich und einprägsam im Phönix-Prinzip dar. Zahlreiche Beispiele und Erklärungen, die er aus seiner eigenen Karriere, aber auch aus zahlreichen interviews mit Executives gewonnen hat, führen zu einem tiefen Verständnis. Alle Informationen sind hergeleitet und fundiert und der Auszug aus der Entwicklung von Führungstheorien ermöglicht bereits eine erste Reflexion über das eigene Verhalten. Im 2. Teil des Buches wird man durch Patrick Freudiger gecoacht, sein eigenes, authentisches Führungsmodell zu erarbeiten, anzuwenden und zu hinterfragen. Es ist verständlich geschrieben, somit schnell erfassbar und das erleichtert die Umsetzung im Arbeitsalltag.

E2E Leadership - Theorie und Umsetzung sind vereint!

Bewertung am 16.03.2022

Bewertungsnummer: 1676758

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Patrick Freudiger ist es sehr gut gelungen eine Leadership-Definition mit einer pragmatischen Umsetzung zu verknüpfen. Ein MUSS für Leaders, welche sich fortlaufend entwickeln und verbessern wollen. Leadership-Anforderungen ändern sich laufend. Dieses Buch beflügelt eigene Leadership-Skills zu reflektieren und weiter zu entwickeln!

E2E Leadership - Theorie und Umsetzung sind vereint!

Bewertung am 16.03.2022
Bewertungsnummer: 1676758
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Patrick Freudiger ist es sehr gut gelungen eine Leadership-Definition mit einer pragmatischen Umsetzung zu verknüpfen. Ein MUSS für Leaders, welche sich fortlaufend entwickeln und verbessern wollen. Leadership-Anforderungen ändern sich laufend. Dieses Buch beflügelt eigene Leadership-Skills zu reflektieren und weiter zu entwickeln!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Phönix-Prinzip

von Patrick Freudiger

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Das Phönix-Prinzip
  • Geleitwort 9

    Vorwort 13

    1. Kapitel: Einleitung 17

    Warum ich ein Buch über Führung geschrieben habe 17

    Für wen ist dieses Buch und was bietet es? 20

    Warum das 'Phönix-Prinzip' ? 20

    Wie ist dieses Buch aufgebaut? 22

    Wie lesen Sie dieses Buch? 22

    Jürg Meyer - ein ganz 'normaler' Chef 23

    2. Kapitel: Genussfrei, gehetzt, kontrolliert - warum Führungskraft sein keinen Spass mehr macht 25

    Führungskräfte ohne Spass machen keinen Spass 25

    Führungskraft - die anspruchsvollste Rolle der Welt? 27

    Die Falle schnappt zu 41

    Regelmässige Frustration 42

    Wenn der Körper streikt ... 43

    Der Zusammenbruch 44

    War das jetzt alles? 45

    3. Kapitel: Warum fallen uns Veränderungen so schwer? 47

    Heutige Situation als Ergebnis vergangener Entscheidungen 47

    Bisheriger Erfolg als Stolperstein 49

    Paradoxon des Erfolgs 50

    Schlafwandelnd durch das eigene Leben? 55

    Schnelles Denken, langsames Denken 56

    Gutes Bauchgefühl oder einfach nur denkfaul? 57

    Vorteile des Bewährten zu gross - wahrgenommene Not zu klein 62

    4. Kapitel: Stillstand oder geht es weiter? 67

    WII-FM - jedermanns Lieblingsradiosender 67

    "Love it, change it or leave it" 69

    Raus aus der Opferrolle, rein in die 100-prozentige Verantwortung 72

    'Hätte, hätte, Fahrradkette!' 73

    Nach vorne schauen 75

    Zusammenfassung 77

    5. Kapitel: Best of 60 Jahre Führungsforschung 79

    Die 'eierlegende Wollmilchsau' der Führung? 79

    Die sechs Meilensteine im Überblick 80

    Erster Meilenstein: Menschenbilder als Grundlage des Führungsverhaltens 82

    Zweiter Meilenstein: Von autoritär bis kooperativ geführt - der Einbezug von Mitarbeitenden indie Entscheidungsfindung 90

    Dritter Meilenstein: Der ideale Mix zwischen Aufgaben- und Mitarbeiterorientierung und Effektivität 96

    Vierter Meilenstein: Auf den Mitarbeitenden kommt es an... 104

    Fünfter Meilenstein: 'Agile Führung' als Antwort auf unterschiedliche Führungssituationen 106

    Sechster Meilenstein: Transformationale Führung als Antwort auf die Frage nach Sinnstiftung 109

    Zusammenfassung: Exzellenz in Leadership aus Sicht der Führungsforschung 118

    Das halb volle Glas 119

    Sabbatical 121

    Scheidung 124

    Gewohnheiten ändern 124

    6. Kapitel: Das Phönix-Prinzip für Exzellenz in Leadership 127

    Entwicklungsstufen als Führungskraft 127

    Ein konkreter Weg zu Exzellenz in Leadership 131

    Das Modell im Überblick 134

    Der obere Halbkreis: mein persönlicher, authentischer Führungsstil 136

    Der Wendepunkt 153

    Der untere Halbkreis: mein internes Steuersystem 159

    Der Zusammenhang zwischen den verschiedenen Elementen 185

    Achtung: Haftungsausschluss 188

    7. Kapitel: Die praktische Anwendung des Phönix-Prinzips 191

    Erste Erkenntnisse 191

    Exzellenz in Leadership als 5-stufiger Prozess 193

    Schritt 1: Mein authentisches Führungsmodell 195

    Schritt 2: Assessment des eigenen Führungsverhaltens 210

    Schritt 3: Wahl der Entwicklungsfelder 223

    Schritt 4: Anpassung des internen Steuersystems 226

    Schritt 5: Verankerung neuer Gewohnheiten 247

    8. Kapitel: Time to Change - das Phönix-Prinzip in Action 263

    Erster Arbeitstag - alles beim Alten? 263

    Abgeschottet im Kloster 263

    Der langeWeg zu neuen Gewohnheiten 265

    Drei Tage, die Ihr Leben als Führungskraft verändern 266

    Die Verankerung im Führungsalltag 276

    Dranbleiben 279

    Ein Coach als Katalysator, um schneller vorwärtszukommen 281

    9. Kapitel: Am Ziel 285

    Zum Führen geboren - sind Führungsqualitäten in die Wiege gelegt oder erlernbar? 285

    Üben, üben, üben 290

    Das Wichtigste in Kürze 291

    The Show must go on 293

    Danke! 295

    Anmerkungen 299

    Der Autor 307

    Stichwortverzeichnis 309