Über die Psychologie des Geldes

Über die Psychologie des Geldes Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück

Über die Psychologie des Geldes

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 17.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 28.90
eBook

eBook

ab Fr. 13.90

Fr. 13.90

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

14616

Format

PDF

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Erscheinungsdatum

21.03.2021

Beschreibung

Details

Format

PDF

eBooks im PDF-Format haben eine festgelegte Seitengröße und eignen sich daher nur bedingt zum Lesen auf einem tolino eReader oder Smartphone. Für den vollen Lesegenuss empfehlen wir Ihnen bei PDF-eBooks die Verwendung eines Tablets oder Computers.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

14616

Erscheinungsdatum

21.03.2021

Verlag

Finanzbuch Verlag

Seitenzahl

224 (Printausgabe)

Dateigröße

3061 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783960928300

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

17 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

sehr gut

Bewertung am 10.12.2024

Bewertungsnummer: 2361318

Bewertet: eBook (PDF)

Psychologie des Geldes von Morgan Housel ist ein aufschlussreiches Buch, das zeigt, wie unser Verhalten und unsere Entscheidungen von psychologischen Faktoren beeinflusst werden – gerade wenn es um Geld geht. Housel erklärt auf verständliche Weise, warum wir oft irrational mit Finanzen umgehen, ohne dabei zu sehr ins Detail zu gehen. Statt komplexe Theorien zu vermitteln, beleuchtet er, wie persönliche Erfahrungen, Emotionen und kulturelle Einflüsse unser Finanzverhalten prägen.

sehr gut

Bewertung am 10.12.2024
Bewertungsnummer: 2361318
Bewertet: eBook (PDF)

Psychologie des Geldes von Morgan Housel ist ein aufschlussreiches Buch, das zeigt, wie unser Verhalten und unsere Entscheidungen von psychologischen Faktoren beeinflusst werden – gerade wenn es um Geld geht. Housel erklärt auf verständliche Weise, warum wir oft irrational mit Finanzen umgehen, ohne dabei zu sehr ins Detail zu gehen. Statt komplexe Theorien zu vermitteln, beleuchtet er, wie persönliche Erfahrungen, Emotionen und kulturelle Einflüsse unser Finanzverhalten prägen.

Das eigene Denken in Bezug auf Geld verstehen

Sandra am 04.01.2025

Bewertungsnummer: 2378300

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kurze Kapitel - kurze Geschichten. Jeweils mit einer Pointe, welche psychologischen Stolperfallen wir uns im Gedanken selbst stellen. Sei es der Lottogewinn oder der Zinseszinseffekt, über viele Themen haben wir automatisch eine "Meinung" die durch unsere soziale Erfahrung (innerhalb der Familie bzw. dem Freundeskreis) geprägt ist. Das Buch hilft (wenn man offen dafür ist) das Ganze neu zu überdenken und mal in seinen eigenen Kopf rein zu schauen. Man kann sich durch die Geschichten pro Kapitel selbst fragen "was habe ich bisher darüber gedacht, war dies hilfreich oder hinderlich, was kann ich ab sofort annehmen, besser machen oder was sollte man besser meiden?". Wer sich hier ein klassisches Finanz oder Psychologie Buch vorstellt, ist wahrscheinlich enttäuscht (daher sind auch einige sehr schlechte Rezensionen vorhanden). Meiner Meinung nach ist das Buch gut geeignet für Leute die bereits im Bereich" Persönlichkeitsentwicklung" etwas gemacht/gelesen haben. Selbstreflexion ist, finde ich, eine Voraussetzung die man mitbringen sollte um das Buch verstehen und die "Denkanstöße" umsetzen zu können. Würde das Buch wieder kaufen und werde es auch weiterschenken :)

Das eigene Denken in Bezug auf Geld verstehen

Sandra am 04.01.2025
Bewertungsnummer: 2378300
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kurze Kapitel - kurze Geschichten. Jeweils mit einer Pointe, welche psychologischen Stolperfallen wir uns im Gedanken selbst stellen. Sei es der Lottogewinn oder der Zinseszinseffekt, über viele Themen haben wir automatisch eine "Meinung" die durch unsere soziale Erfahrung (innerhalb der Familie bzw. dem Freundeskreis) geprägt ist. Das Buch hilft (wenn man offen dafür ist) das Ganze neu zu überdenken und mal in seinen eigenen Kopf rein zu schauen. Man kann sich durch die Geschichten pro Kapitel selbst fragen "was habe ich bisher darüber gedacht, war dies hilfreich oder hinderlich, was kann ich ab sofort annehmen, besser machen oder was sollte man besser meiden?". Wer sich hier ein klassisches Finanz oder Psychologie Buch vorstellt, ist wahrscheinlich enttäuscht (daher sind auch einige sehr schlechte Rezensionen vorhanden). Meiner Meinung nach ist das Buch gut geeignet für Leute die bereits im Bereich" Persönlichkeitsentwicklung" etwas gemacht/gelesen haben. Selbstreflexion ist, finde ich, eine Voraussetzung die man mitbringen sollte um das Buch verstehen und die "Denkanstöße" umsetzen zu können. Würde das Buch wieder kaufen und werde es auch weiterschenken :)

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Über die Psychologie des Geldes

von Morgan Housel

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Über die Psychologie des Geldes