Produktbild: Sauerkrautkoma
Band 5

Sauerkrautkoma Der fünfte Fall für den Eberhofer – Ein Provinzkrimi

Aus der Reihe dtv großdruck Band 5
29

Fr. 19.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.10.2021

Verlag

dtv

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

19.2/13.8/2.7 cm

Gewicht

306 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-25443-4

Beschreibung

Rezension

Humor, Dialekt und Spannung. ("Bild")
Nach ›Dampfnudelblues‹ und ›Griessnockerlaffäre‹ ist auch Eberhofers aktueller – Fall ›Sauerkrautkoma‹ – ein Leckerbissen bayerischer Kriminalliteratur. ("Kurier")
Ihr neuer Provinzkrimi ›Sauerkrautkoma‹ ist schon wieder top. ("Bunte")
Hart, aber herzlich. Franz Eberhofer im Einsatz. ("Kurier")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.10.2021

Verlag

dtv

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

19.2/13.8/2.7 cm

Gewicht

306 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-25443-4

Herstelleradresse

dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
DE

Email: produktsicherheit@dtv.de

Weitere Bände von dtv großdruck

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

29 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wieder ur-lustig mit viel bayrischem...

Bewertung aus Grieskirchen am 23.02.2021

Bewertungsnummer: 963093

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wieder ur-lustig mit viel bayrischem Schmäh! Köstliche Unterhaltung.

Wieder ur-lustig mit viel bayrischem...

Bewertung aus Grieskirchen am 23.02.2021
Bewertungsnummer: 963093
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wieder ur-lustig mit viel bayrischem Schmäh! Köstliche Unterhaltung.

Stadtluft für den Landkommissar

Uli Geißler aus Fürth am 11.01.2021

Bewertungsnummer: 855279

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Normalerweise wird man von der Stadt aufs Land strafversetzt, doch für den Landkommissar Eberhofer aus Niederkaltenkirchen ist das genau anders herum. Er wird wegen guter Leistung in die Metropole beordert, was allerdings nicht heißen soll, dass er dort bleiben wird. Dazu hat er schließlich so gar keine Lust. Nicht mal das über Beziehungen zu seinem alten Spezi Rudi Birkenhofer vermittelte Zimmer ist dem Franz genehm. So pendelt er lieber die Strecke hin und her, zumal daheim ohnehin mehr los zu sein scheint, als in der Millionenstadt – vor allem privat. Schön skurril kommt die Geschichte dieses Mal in Schwung. Eberhofers Vater und Oma kommen im alten Opel Admiral zu Besuch nach München. Dann wird der Oldtimer auf einmal geklaut und wenig später mit einer schwangeren Leiche im Kofferraum beladen im Dachauer Forst wieder gefunden. Der Franz Eberhofer ist der einzige, der sich des Falls annimmt, da sonst ja niemand zuständig zu sein scheint (besser: will). Dabei zeigt sich schon bald, dass eigentlich ganz andere – private – Herausforderungen Aufmerksamkeit bräuchten: die knisternde Spannung mit der neuen Kollegin in der neuen Dienststelle, der Kampf gegen Susis alten neuen Verehrer Karl-Heinz - der ein alter Schulfreund Leopolds ist – und der sich dadurch ergebene Verlobungsdruck und Hochzeitsdrang sowie nicht zuletzt die Belastung durch den Wiedereinzug seines ungeliebten Bruders Leopold in das elterliche Heim und die gemütliche Landidylle aufgrund dessen Ehekrise. Wieder einmal gelingt es der Autorin, die heimelig-spannende Welt des ländlichen Verbrechens ansprechend, regional und doch allgemein lesbar darzustellen und durch die Zutaten Großstadt und die sich aufdrängenden privaten Belastungen einerseits so zu bereichern, dass die Serie einen neuen Impuls erhält und eine spannende, realistisch wirkende Geschichte zu lesen ist. Andererseits erscheint das Private dieses Mal aber fast zu intensiv und Detailfreudig erzählt, so dass der Kriminalfall stark im Hintergrund bleibt, was man im Kontext der Serie gerne in Kauf nimmt, als Einzelgeschichte das Genre dann aber doch verblassen lässt. Wie immer runden ein paar Originalrezepte aus der Region das unterhaltsame Buch gut ab.

Stadtluft für den Landkommissar

Uli Geißler aus Fürth am 11.01.2021
Bewertungsnummer: 855279
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Normalerweise wird man von der Stadt aufs Land strafversetzt, doch für den Landkommissar Eberhofer aus Niederkaltenkirchen ist das genau anders herum. Er wird wegen guter Leistung in die Metropole beordert, was allerdings nicht heißen soll, dass er dort bleiben wird. Dazu hat er schließlich so gar keine Lust. Nicht mal das über Beziehungen zu seinem alten Spezi Rudi Birkenhofer vermittelte Zimmer ist dem Franz genehm. So pendelt er lieber die Strecke hin und her, zumal daheim ohnehin mehr los zu sein scheint, als in der Millionenstadt – vor allem privat. Schön skurril kommt die Geschichte dieses Mal in Schwung. Eberhofers Vater und Oma kommen im alten Opel Admiral zu Besuch nach München. Dann wird der Oldtimer auf einmal geklaut und wenig später mit einer schwangeren Leiche im Kofferraum beladen im Dachauer Forst wieder gefunden. Der Franz Eberhofer ist der einzige, der sich des Falls annimmt, da sonst ja niemand zuständig zu sein scheint (besser: will). Dabei zeigt sich schon bald, dass eigentlich ganz andere – private – Herausforderungen Aufmerksamkeit bräuchten: die knisternde Spannung mit der neuen Kollegin in der neuen Dienststelle, der Kampf gegen Susis alten neuen Verehrer Karl-Heinz - der ein alter Schulfreund Leopolds ist – und der sich dadurch ergebene Verlobungsdruck und Hochzeitsdrang sowie nicht zuletzt die Belastung durch den Wiedereinzug seines ungeliebten Bruders Leopold in das elterliche Heim und die gemütliche Landidylle aufgrund dessen Ehekrise. Wieder einmal gelingt es der Autorin, die heimelig-spannende Welt des ländlichen Verbrechens ansprechend, regional und doch allgemein lesbar darzustellen und durch die Zutaten Großstadt und die sich aufdrängenden privaten Belastungen einerseits so zu bereichern, dass die Serie einen neuen Impuls erhält und eine spannende, realistisch wirkende Geschichte zu lesen ist. Andererseits erscheint das Private dieses Mal aber fast zu intensiv und Detailfreudig erzählt, so dass der Kriminalfall stark im Hintergrund bleibt, was man im Kontext der Serie gerne in Kauf nimmt, als Einzelgeschichte das Genre dann aber doch verblassen lässt. Wie immer runden ein paar Originalrezepte aus der Region das unterhaltsame Buch gut ab.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Sauerkrautkoma

von Rita Falk

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Sauerkrautkoma