• Ostfriesensturm
  • Ostfriesensturm
  • Ostfriesensturm
  • Ostfriesensturm
Band 16

Ostfriesensturm Das Original - Die Nummer 1 in der Spannung

Aus der Reihe
Taschenbuch

Taschenbuch

Fr. 19.90
eBook

eBook

Fr. 10.00

Ostfriesensturm

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 15.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 19.90
eBook

eBook

ab Fr. 10.00

Fr. 19.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

35672

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

09.02.2022

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

560

Maße (L/B/H)

19/12.4/4.6 cm

Gewicht

487 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-70003-5

Beschreibung

Rezension

Eine Sache macht diesen Krimi ganz ausserordentlich und besonders: Der Autor wird zum ersten Mal ganz persönlich. ("Düsseldorfer EXPRESS")
Wahl-Ostfriese mit dem Gespür für Humor und Spannung ("ADAC Reisemagazin")
Wer ›Ostfriesensturm‹ von Klaus-Peter Wolf liest, wird ganz sicher keinen langweiligen Urlaub in der Region verbringen. ("Geo Saison")
Wolf versteht es meisterhaft, Spannung und Witz zu verflechten. Es fällt schwer, das 555 Seiten dicke Taschenbuch aus der Hand zu legen. ("Neuwied-Rhein Kurier")
Wer deutsche Krimis liebt, kommt um einen Namen seit Jahren nicht herum: Klaus-Peter Wolf. ("Westfälische Rundschau")
So überzeugt dieser Krimi auch durch eine berührende Authentizität. ("Westdeutsche Allgemeine Zeitung")
Der neuste Regionalkrimi ist berührend und erschreckend zugleich. Er gibt tiefe Einblicke in seelische Abgründe und bleibt dabei optimistisch unterhaltsam. ("Reise-Magazin")
Dass auch ›Ostfriesensturm‹ trotz dieser düsteren Gemengelage ein Vergnügen ist, dafür sorgen nicht zuletzt die unterschiedlichen Charaktere und ihre manchmal skurrilen Dialoge. ("Westfälischer Anzeiger")
ein besonderer Roman ("Münchener Merkur")
Ein Roman wie ein Geständnis. ("Saarbrücker Zeitung")

Details

Verkaufsrang

35672

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

09.02.2022

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

560

Maße (L/B/H)

19/12.4/4.6 cm

Gewicht

487 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-70003-5

Herstelleradresse

FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
DE

Email: FISCHER Taschenbuch

Weitere Bände von Ann Kathrin Klaasen ermittelt

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.1

45 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Morde in der Corona-Zeit

Esther N. (Mitglied der Book Circle Community) am 19.01.2024

Bewertungsnummer: 2112050

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zum Inhalt: “Der Anruf erreicht Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller beim Spaziergang am Strand. In einer Ferienwohnung auf Wangerooge wurde die Leiche eines Mannes gefunden. Die Tötungsart lässt vermuten, dass hierfür das organisierte Verbrechen verantwortlich ist. In einem Tierpark geschieht kurz darauf ein weiterer Mord. Für Ann Kathrin Klaasen und ihr Team beginnt eine Ermittlung unter noch nie dagewesenen Bedingungen.” (Klappentext) Meine Meinung: Es war mein erster Band von Klaus-Peter Wolf, den ich gehört habe. Die ganze Geschichte war leider nicht meins. Ich mochte die Ermittler*innen nicht wirklich. Ruperts Machogehabe war mir unsympathisch und ich habe es nicht verstanden d.h. es war nicht mein Humor. Ich fand das Nachwort des Autors sehr hilfreich. Dieses Geschichte war sehr lebensecht geschildert ist - jetzt kann ich verstehen warum. Der Einbezug der “Corona-Situation” fand ich sehr gelungen. Das Ende ist für mich nicht glaubwürdig herübergekommen und hat mich gestört. Den Autoren mochte ich als Sprecher seines Buches.

Morde in der Corona-Zeit

Esther N. (Mitglied der Book Circle Community) am 19.01.2024
Bewertungsnummer: 2112050
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zum Inhalt: “Der Anruf erreicht Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller beim Spaziergang am Strand. In einer Ferienwohnung auf Wangerooge wurde die Leiche eines Mannes gefunden. Die Tötungsart lässt vermuten, dass hierfür das organisierte Verbrechen verantwortlich ist. In einem Tierpark geschieht kurz darauf ein weiterer Mord. Für Ann Kathrin Klaasen und ihr Team beginnt eine Ermittlung unter noch nie dagewesenen Bedingungen.” (Klappentext) Meine Meinung: Es war mein erster Band von Klaus-Peter Wolf, den ich gehört habe. Die ganze Geschichte war leider nicht meins. Ich mochte die Ermittler*innen nicht wirklich. Ruperts Machogehabe war mir unsympathisch und ich habe es nicht verstanden d.h. es war nicht mein Humor. Ich fand das Nachwort des Autors sehr hilfreich. Dieses Geschichte war sehr lebensecht geschildert ist - jetzt kann ich verstehen warum. Der Einbezug der “Corona-Situation” fand ich sehr gelungen. Das Ende ist für mich nicht glaubwürdig herübergekommen und hat mich gestört. Den Autoren mochte ich als Sprecher seines Buches.

Schade - es war einmal ein guter Autor

Bewertung am 18.03.2023

Bewertungsnummer: 1903311

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe mich tatsächlich das erste Mal durch ein Buch von Klaus-Peter Wolf kämpfen müssen. Der Inhalt könnte spannend sein, wenn nicht alles so sehr in die Länge gezogen worden wäre. Da Buch wäre dann als Taschenbuch auch sehr viel handlicher. Alle seine vorherigen Bücher waren spannend, lustig und ich konnte sie kaum aus der Hand legen. Schade ist für mich aber vor allen Dingen, dass er mich mit dem nicht abgeschlossenen Ende des Buches dazu zwingen möchte, den nächsten Band zu kaufen. Der ist zwischenzeitlich auf dem Markt und ich könnte jetzt endlich erfahren, wer der Mörder bei "Ostfriesensturm" war. Werde ich aber nicht erfahren, denn ich weigere mich, meine Lesegewohnheiten so beeinflußen zu lassen. Schade - es war einmal ein guter Autor bei dem das Lesen seiner Bücher Spaß gemacht hat.

Schade - es war einmal ein guter Autor

Bewertung am 18.03.2023
Bewertungsnummer: 1903311
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe mich tatsächlich das erste Mal durch ein Buch von Klaus-Peter Wolf kämpfen müssen. Der Inhalt könnte spannend sein, wenn nicht alles so sehr in die Länge gezogen worden wäre. Da Buch wäre dann als Taschenbuch auch sehr viel handlicher. Alle seine vorherigen Bücher waren spannend, lustig und ich konnte sie kaum aus der Hand legen. Schade ist für mich aber vor allen Dingen, dass er mich mit dem nicht abgeschlossenen Ende des Buches dazu zwingen möchte, den nächsten Band zu kaufen. Der ist zwischenzeitlich auf dem Markt und ich könnte jetzt endlich erfahren, wer der Mörder bei "Ostfriesensturm" war. Werde ich aber nicht erfahren, denn ich weigere mich, meine Lesegewohnheiten so beeinflußen zu lassen. Schade - es war einmal ein guter Autor bei dem das Lesen seiner Bücher Spaß gemacht hat.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ostfriesensturm

von Klaus-Peter Wolf

3.1

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Ostfriesensturm
  • Ostfriesensturm
  • Ostfriesensturm
  • Ostfriesensturm