• Wolfssommer
  • Wolfssommer
  • Wolfssommer

Wolfssommer

Wolfssommer

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 18.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 31.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 18.90
eBook

eBook

ab Fr. 10.00

Fr. 18.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

19394

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.10.2021

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

18.8/12.4/4.2 cm

Beschreibung

Rezension

Rosenfeldt pflegt einen ökonomisch eleganten Stil und weiss, wie man Spannung aufbaut, ohne die Charakterzeichnung seines Personals zu vernachlässigen. ("Bücher am Sonntag (Beilage NZZ am Sonntag), Print")
Das perfekte Buch, um sich an diesen trüben Tagen im Sessel einzukuscheln. Warnhinweis: Bitte lesen Sie dieses Buch nicht über die Weihnachtstage. Es könnte Krach in der Familie geben, weil sie mit dem Roman in der Hand abtauchen und nicht mehr ansprechbar sind. ("WDR Fernsehen "Frau TV"")
Hans Rosenfeldt gelingt als Soloautor aus dem Stand ein Meisterwerk der Kriminalliteratur (…). Kaum hat man das Buch zugeklappt, wünscht man sich schon sehnlichst eine Fortsetzung. ("WDR 5 "Bücher"")
„Wolfssommer“ ist der Beginn einer super spannenden Serie. ("Freie Presse")
Starke Heldin, anspruchsvoller Stil. ("HÖRZU")
Hans Rosenfeldt spart nicht mit Grausamkeiten, aber er ist ein Grossmeister seines Fachs, der es versteht, Hochspannung geschickt aufzubauen. Sprachlich bewegt er sich auf höchstem Niveau, zu seinen Qualitäten zählt es stets auch, tiefe Einblicke in das nicht selten recht desolate Privatleben seiner Protagonisten zu liefern. Und da am Ende noch einige Rechnungen oen bleiben, ist die Fortsetzung garantiert. Gut so. ("Kleine Zeitung")

Details

Verkaufsrang

19394

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.10.2021

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

18.8/12.4/4.2 cm

Gewicht

459 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

Vargasommar

Übersetzt von

Ursel Allenstein

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-499-00410-0

Herstelleradresse

ROWOHLT Taschenbuch Verlag
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
Deutschland
Email: info@rowohlt.de
Url: www.rowohlt.de
Telephone: +49 40 72720
Fax: +49 40 7272342

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

54 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Wahrhaft ein unvergessener Sommer...

Alexa K. aus Bad Oeynhausen am 22.06.2022

Bewertungsnummer: 1734218

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zum Buch: In der Kleinstadt Haparanda nahe der finnischen Grenze passiert nicht viel. Hannah Wester und ihre Kollegen von der Polizei haben keine größeren Delikte aufzuklären. Bis man eine tote Wölfin findet, in deren Magen sich menschliche Überreste befinden. Und danach überschlagen sich die Ereignisse. Plötzlich findet sich die Stadt mitten in einem Krimi wieder, der filmreif ist. Drogen, Geld und die russische Mafia – es ist alles dabei. Und es scheint keinen vernünftigen Zusammenhang zu geben. Nur der Leser weiß so viel mehr als die Polizei vor Ort… Meine Meinung: Von diesem Krimi bin ich wirklich sehr positiv überrascht worden! Wo ich anfangs noch dachte: na, ob das was für mich ist, wurde ich schnell eines Besseren belehrt! Denn der Autor wirft den Leser gleich in eine filmreife Szenerie. Wir lesen von Katja, einer Russin, die plötzlich in Haparanda auftaucht und herumschnüffelt. Sie sucht die Drogen und das Geld. Eigentlich ist Katja Profi, doch dieser Fall treibt auch sie an ihre Grenzen… Die Polizei tappt völlig im Dunkeln, da sich keine Zusammenhänge erkennen lassen und sie eigentlich gar nicht wissen, nach wem sie eigentlich suchen. Und dann gibt es wieder Tote, plötzlich ist in Haparanda die Hölle los! Die Charaktere sind sehr gut beschrieben, man lernt sie sehr gut kennen und mögen, auch die „Bösewichte“. Denn hier ist nicht alles so, wie es scheint. Und das macht die Geschichte so spannend! Hier werden ganz normale Bürger in Dinge hineingezogen und nicht jeder kann damit umgehen. Der Leser weiß immer ein wenig mehr als die Ermittler im Buch, aber das tut der Spannung keinen Abbruch, denn der Ausgang ist ja immer noch ungewiss! Mein Fazit: Ich hatte das Buch gewonnen und freue mich daher umso mehr, dass es mir so gut gefallen hat! Dadurch bin ich auf den Autor aufmerksam geworden und diese Reihe möchte ich auf jeden Fall weiterverfolgen! Spannender Krimi mit tollen Charakteren!

Wahrhaft ein unvergessener Sommer...

Alexa K. aus Bad Oeynhausen am 22.06.2022
Bewertungsnummer: 1734218
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zum Buch: In der Kleinstadt Haparanda nahe der finnischen Grenze passiert nicht viel. Hannah Wester und ihre Kollegen von der Polizei haben keine größeren Delikte aufzuklären. Bis man eine tote Wölfin findet, in deren Magen sich menschliche Überreste befinden. Und danach überschlagen sich die Ereignisse. Plötzlich findet sich die Stadt mitten in einem Krimi wieder, der filmreif ist. Drogen, Geld und die russische Mafia – es ist alles dabei. Und es scheint keinen vernünftigen Zusammenhang zu geben. Nur der Leser weiß so viel mehr als die Polizei vor Ort… Meine Meinung: Von diesem Krimi bin ich wirklich sehr positiv überrascht worden! Wo ich anfangs noch dachte: na, ob das was für mich ist, wurde ich schnell eines Besseren belehrt! Denn der Autor wirft den Leser gleich in eine filmreife Szenerie. Wir lesen von Katja, einer Russin, die plötzlich in Haparanda auftaucht und herumschnüffelt. Sie sucht die Drogen und das Geld. Eigentlich ist Katja Profi, doch dieser Fall treibt auch sie an ihre Grenzen… Die Polizei tappt völlig im Dunkeln, da sich keine Zusammenhänge erkennen lassen und sie eigentlich gar nicht wissen, nach wem sie eigentlich suchen. Und dann gibt es wieder Tote, plötzlich ist in Haparanda die Hölle los! Die Charaktere sind sehr gut beschrieben, man lernt sie sehr gut kennen und mögen, auch die „Bösewichte“. Denn hier ist nicht alles so, wie es scheint. Und das macht die Geschichte so spannend! Hier werden ganz normale Bürger in Dinge hineingezogen und nicht jeder kann damit umgehen. Der Leser weiß immer ein wenig mehr als die Ermittler im Buch, aber das tut der Spannung keinen Abbruch, denn der Ausgang ist ja immer noch ungewiss! Mein Fazit: Ich hatte das Buch gewonnen und freue mich daher umso mehr, dass es mir so gut gefallen hat! Dadurch bin ich auf den Autor aufmerksam geworden und diese Reihe möchte ich auf jeden Fall weiterverfolgen! Spannender Krimi mit tollen Charakteren!

Schade…

Bewertung am 28.06.2022

Bewertungsnummer: 1738096

Bewertet: eBook (ePUB 3)

.. vom Stil her sehr gut geschrieben, wie auch alle Bergmann Bücher. Aber: viel zu viel - Durcheinander, Protagonisten, Namen, Orte, Sprünge, Zufälle, Profi-Killer, Langeweile, Vorhersehbarkeit, ... Puh … Nach 80 Seiten habe ich überlegt aufzuhören, dann quergelesen. Mein Anfangsverdacht hat sich bestätigt. Ich kann kaum sagen, dass mich interessiert, wie es weitergeht, obwohl das Ende noch eine Frage offen gelassen hat.

Schade…

Bewertung am 28.06.2022
Bewertungsnummer: 1738096
Bewertet: eBook (ePUB 3)

.. vom Stil her sehr gut geschrieben, wie auch alle Bergmann Bücher. Aber: viel zu viel - Durcheinander, Protagonisten, Namen, Orte, Sprünge, Zufälle, Profi-Killer, Langeweile, Vorhersehbarkeit, ... Puh … Nach 80 Seiten habe ich überlegt aufzuhören, dann quergelesen. Mein Anfangsverdacht hat sich bestätigt. Ich kann kaum sagen, dass mich interessiert, wie es weitergeht, obwohl das Ende noch eine Frage offen gelassen hat.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wolfssommer

von Hans Rosenfeldt

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Wolfssommer
  • Wolfssommer
  • Wolfssommer