• Atlas der maritimen Geschichten und Legenden
  • Atlas der maritimen Geschichten und Legenden
  • Atlas der maritimen Geschichten und Legenden
  • Atlas der maritimen Geschichten und Legenden
  • Atlas der maritimen Geschichten und Legenden
  • Atlas der maritimen Geschichten und Legenden
  • Atlas der maritimen Geschichten und Legenden
Band 4

Atlas der maritimen Geschichten und Legenden

Buch (Gebundene Ausgabe)

Fr.39.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

31762

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

17.09.2021

Illustrator

Karin Doering-Froger

Verlag

DUMONT Buchverlag

Seitenzahl

136

Maße (L/B/H)

26.3/18.6/1.6 cm

Beschreibung

Rezension

»Das Buch führt uns auf die sieben Weltmeere hinaus und durch die Jahrhunderte hindurch. […] es ist mehr als bloss reich illustriertes und gut erzähltes Seemannsgarn. Es ist auch ein Buch was Abenteuer, Legende und Vermutung atmet und uns auf eine sehr sympathische Art und Weise das Leben auf dem Meer und das Denken dieser Seeleute vermittelt.«
Günther Wessel, DEUTSCHLANDFUNK KULTUR

»Wer sich für Schiffe und Seefahrt interessiert, wird sich an diesem schön gestalteten Buch erfreuen.«
Hella Kaiser, DER TAGESSPIEGEL

»Der Ton ist angenehm unaufgeregt, sodass die Geschichten für sich wirken und die Leser in existenzielle und dramatische Todeskämpfe auf allen Weltmeeren ziehen.«
Carsten Tergast, MARE

»Neben diesen wahren Geschichten wird in dem schön illustrierten Buch auch viel Seemannsgarn gesponnen über legendäre fiktive Schiffbrüche.«
Sybille Peine, DPA

»Ein wunderbares Buchgeschenk – auch an sich selbst«
Barbara Wegmann, TITEL KULTURMAGAZIN

»[Cyril Hofstein] reduziert die Geschichten aufs Wesentliche, sodass man sich bei der Lektüre nie an Weitschweifigkeiten stösst, bleibt sachlich und präzise, jedoch nicht ohne einen leisen Hauch von Humor, wenn der denn bei all den Katastrophen angemessen ist. Ein reines Vergnügen.«
Frank Becker, MUSENBLÄTTER

»Für Seefahrts-Fans und Experten genau wie für Landratten ein Buch, an dem sie Freude haben werden.«
Fabian Schäfer, BONNER GENERALANZEIGER

»Seine Geschichten aus der Geschichte der Seefahrt sind fesselnd wie unterhaltsam, sind spannend und betörend!«
Herbert Pardatscher-Bestle, BÜCHERRUNDSCHAU

Details

Verkaufsrang

31762

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

17.09.2021

Illustrator

Karin Doering-Froger

Verlag

DUMONT Buchverlag

Seitenzahl

136

Maße (L/B/H)

26.3/18.6/1.6 cm

Gewicht

570 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

Atlas des Fortunes de Mer

Übersetzt von

Nina Goldt

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8321-6901-5

Weitere Bände von Das Meer und seine Geschichten

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Welch schönes Buch!

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 09.11.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext: „Das Meer ist Schauplatz großer Entdeckungen und Abenteuer, unerlässlicher Transportweg für Reisende und Handel, ein Ort, an dem Menschen Neues gewagt haben und über sich hinausgewachsen sind. Dieser Band erzählt von wahren Begebenheiten, die sich auf den Weltmeeren ereignet haben, ebenso wie von Legenden und Sagen, die Seeleute bis heute auf ihren Überfahrten begleiten. Die Geschichten reichen vom Atlantischen bis zum Pazifischen Ozean, von der Ostsee bis zur Karibik und von der Antike bis zur Gegenwart. Sie wurden über Jahrhunderte von Hafen zu Hafen weitergetragen und handeln von mutigen Seglern, modernen Piraten, Meerjungfrauen und Pharaonen. Einige bekanntere unter ihnen wie etwa die Sage vom Fliegenden Holländer gehören längst zum maritimen Kulturerbe, während andere über die Zeit in Vergessenheit geraten sind, adaptiert oder sogar verzerrt wurden, und nur darauf warten, wie ein verlorener Schatz aus den Tiefen geborgen und neu entdeckt zu werden.“ Autor Cyril Hofstein hat mit diesem Buch viel Wissen in ein schmales Büchlein gesteckt welches komplett begeistert. Sein flüssiger Schreibstil und die Art, die Geschichten so auch zu beschreiben ist sehr gelungen. Man merkt ihm seine Begeisterung für diese Sparte komplett an und dies überzeugt durch authentische Wortwahl. Wir erleben hier Klassiker aber auch neue Geschichten, die vielleicht nicht jedem bekannt sein dürften. Die Texte sind sehr harmonisch angeordnet und hier und da mit kleinen Karten untermalt für die bessere Übersicht. Generell ist die Optik und Haptik hier sehr elegant und geschmackvoll gelöst. Dieses Buch ist kein Märchenbuch aber eben auch kein reines Sachbuch. Da ich selbst lange zur See gefahren bin, kann ich nur klar sagen: ein tolles und lesenswertes Buch, egal ob Landratte oder Seemann. Ich vergebe 5 von 5 Sterne!

Welch schönes Buch!

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 09.11.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext: „Das Meer ist Schauplatz großer Entdeckungen und Abenteuer, unerlässlicher Transportweg für Reisende und Handel, ein Ort, an dem Menschen Neues gewagt haben und über sich hinausgewachsen sind. Dieser Band erzählt von wahren Begebenheiten, die sich auf den Weltmeeren ereignet haben, ebenso wie von Legenden und Sagen, die Seeleute bis heute auf ihren Überfahrten begleiten. Die Geschichten reichen vom Atlantischen bis zum Pazifischen Ozean, von der Ostsee bis zur Karibik und von der Antike bis zur Gegenwart. Sie wurden über Jahrhunderte von Hafen zu Hafen weitergetragen und handeln von mutigen Seglern, modernen Piraten, Meerjungfrauen und Pharaonen. Einige bekanntere unter ihnen wie etwa die Sage vom Fliegenden Holländer gehören längst zum maritimen Kulturerbe, während andere über die Zeit in Vergessenheit geraten sind, adaptiert oder sogar verzerrt wurden, und nur darauf warten, wie ein verlorener Schatz aus den Tiefen geborgen und neu entdeckt zu werden.“ Autor Cyril Hofstein hat mit diesem Buch viel Wissen in ein schmales Büchlein gesteckt welches komplett begeistert. Sein flüssiger Schreibstil und die Art, die Geschichten so auch zu beschreiben ist sehr gelungen. Man merkt ihm seine Begeisterung für diese Sparte komplett an und dies überzeugt durch authentische Wortwahl. Wir erleben hier Klassiker aber auch neue Geschichten, die vielleicht nicht jedem bekannt sein dürften. Die Texte sind sehr harmonisch angeordnet und hier und da mit kleinen Karten untermalt für die bessere Übersicht. Generell ist die Optik und Haptik hier sehr elegant und geschmackvoll gelöst. Dieses Buch ist kein Märchenbuch aber eben auch kein reines Sachbuch. Da ich selbst lange zur See gefahren bin, kann ich nur klar sagen: ein tolles und lesenswertes Buch, egal ob Landratte oder Seemann. Ich vergebe 5 von 5 Sterne!

Unsere Kund*innen meinen

Atlas der maritimen Geschichten und Legenden

von Cyril Hofstein

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Atlas der maritimen Geschichten und Legenden
  • Atlas der maritimen Geschichten und Legenden
  • Atlas der maritimen Geschichten und Legenden
  • Atlas der maritimen Geschichten und Legenden
  • Atlas der maritimen Geschichten und Legenden
  • Atlas der maritimen Geschichten und Legenden
  • Atlas der maritimen Geschichten und Legenden