Die Bibliothekarin von Auschwitz Roman nach einer wahren Geschichte | Eine ergreifende Geschichte über die Magie der Bücher
16-
- Hardcover
- Taschenbuch ausgewählt
- eBook
- Hörbuch
-
Sprache:Deutsch
- Deutsch Fr. 17.90 ausgewählt
- Englisch Fr. 29.90
Fr. 17.90
inkl. MwSt,
-
Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren
Schweiz & Liechtenstein:
Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50Andere Lieferländer
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
12251
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
27.01.2022
Verlag
Piper TaschenbuchSeitenzahl
496
Maße (L/B/H)
18.7/12.3/3.5 cm
Gewicht
347 g
Auflage
4. Auflage
Originaltitel
La bibliotecaria de AuschwitzÜbersetzt von
Karin Will
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-492-31753-5
Ein Ort des Schreckens. Acht Bücher, die alles ändern.
Im alles verschlingenden Morast des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau hat der Blockälteste Fredy Hirsch heimlich eine Schule aufgebaut. Ihr wertvollster Besitz sind acht alte, zerfallene Bücher. Fredy ernennt die 14-jährige Dita zur Bibliothekarin, sie soll die verbotenen Bände künftig verstecken und schützen. Dita, die schon früher Trost in Büchern gefunden hat, kümmert sich mit äusserster Hingabe um „ihre“ kleine Bibliothek. Und die Bücher geben zurück: Sie schenken Licht, wo nur noch Dunkelheit zu sein scheint, und bieten einen Anker, wo der Schmerz zu übermannen droht. Die Bücher begleiten Dita und die anderen Häftlinge durch die Zeiten der grössten Verzweiflung, bis wieder ein neuer Hoffnungsschimmer zu erkennen ist.
Eine ergreifende Auschwitz-Geschichte über die Magie der Bücher, erzählt nach einer wahren Begebenheit.
Diese erweiterte Taschenbuchausgabe enthält ein exklusives Nachwort des Autors zu den Geschehnissen seit Veröffentlichung des Buches sowie über seine Treffen mit der Auschwitz-Überlebenenden Dita Kraus.
Die Presse über »Die Bibliothekarin von Auschwitz«:
- »Mitreissend und ergreifend.« El Cultural
- »Ein vielschichtiges, rührendes und bewegendes Buch. Eine grossartige Entdeckung.« Sergio Vila-Sanjuán
- »Mit viel Fingerspitzengefühl, aber gnadenloser Ehrlichkeit erzählt Iturbe die Geschichte über das Familienlager und dessen Insassen.« belletristik-couch.de
- »Ein unvergesslicher, herzzerreissender Roman.« Publishers Weekly
- »Iturbe ist ein bewegendes Stück Literatur gelungen, das zu überzeugen weiss.« histo-couch.de
Antonio Iturbe wuchs in Barcelona auf und arbeitete als Kulturjournalist für El Periódico und El País. In seinem international gefeierten Roman erzählt er die Geschichte der Holocaust-Überlebenden Dita Kraus, mit der er zahlreiche Interviews führte.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Berührend und erschütternd zugleich
Nicola's Lesestube am 29.06.2025
Bewertungsnummer: 2526935
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Das junge Mädchen von Auschwitz und ihre Geschichte
Bewertung am 10.02.2025
Bewertungsnummer: 2408408
Bewertet: Buch (Taschenbuch)