• 9/11
  • 9/11
  • 9/11
  • 9/11
  • 9/11
  • 9/11
  • 9/11
  • 9/11

9/11

Ein Tag, der die Welt veränderte

Buch (Gebundene Ausgabe)

Fr.36.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

21.07.2021

Illustrator

Héloïse Chochois

Verlag

Knesebeck

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

26.6/20.2/2.1 cm

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

21.07.2021

Illustrator

Héloïse Chochois

Verlag

Knesebeck

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

26.6/20.2/2.1 cm

Gewicht

735 g

Auflage

2. Auflage

Übersetzt von

Ingrid Ickler

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95728-547-8

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein tragisches Ereignis, das niemand mehr vergessen wird.

buecherschildkroete am 06.06.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine sehr gelungene Graphic Novel über 9/11 Mir gefällt das Cover sehr gut. Es ist mir sofort ins Auge gefallen und hat mich nicht mehr los gelassen. Ich mag den Zeichenstil der Illustratorin sehr. Es ist mal etwas anderes und nicht immer nur ein Foto vom Geschehen. Den Himmel hätte ich jedoch lieber in einem hellen Blau gesehen, als in rosa. In diesem Cover wird das Drama noch einmal gezeigt und jeder weiß, was danach geschieht. Was mich etwas irritiert, sind die Wolken am Himmel. Ich sehe eigentlich einen wolkenlosen und strahlend blauen Himmel vor mir, wenn ich an 9/11 denke. Der Klappentext ist jetzt nichts neues bzw. ist er nichts unbekanntes für mich, da ich diesen Tag vor dem TV verbracht habe und vieles durch Nachrichten und Reportagen erfahren habe. Selbst heute – fast 21 Jahre später – ist dieser Tag nicht vergessen und immer noch in den Köpfen vieler Menschen. Ich bin schon sehr gespannt darauf, wie diese Graphic Novel 9/11 erzählt. Meine Meinung Die Graphic Novel „9/11 - Ein Tag, der die Welt veränderte“ von Baptiste Bouthier aus dem Knesebeck Verlag ist ein absolut gelungenes Buch. Der Schreibstil ist leicht verständlich und angenehm flüssig zu lesen. Die Zeichnungen der Illustratorin Héloïse Chochois sind ebenfalls sehr gelungen und machen den Comic dadurch sehr lebendig. Zeitgleich ist das Buch emotional, dramatisch und man erfährt wissenswertes über das tragische Ereignis. Die Geschichte erzählt u. a. Juliette, 33, aus Frankreich, die zu ihrer Cousine in die USA fliegt. Während der Reise gehen ihre Gedanken zu 9/11. Dadurch wird der Comic teilweise aus ihrer Sicht erzählt. Man erfährt, wie sie den Tag und die Nachricht erlebt hat. Worüber sie am nächsten Tag mir ihren Mitschülern und den Lehrern gesprochen hat. Zum Inhalt des Buches möchte ich nichts mehr hinzufügen, da der Klappentext doch schon ausführlich genug ist. Mein Fazit Mir hat diese Graphic Novel sehr gut gefallen und ich kann sie auf jeden Fall uneingeschränkt empfehlen. Ich werde sie auch meiner Tochter zum Lesen geben, da in der Schule dieses Ereignis nur einmal kurz erwähnt wurde. Ich finde, dass diese Graphic Novel optimal für den Schulunterricht geeignet wäre. Durch den Comicstil geht das lesen schnell und man erhält doch sehr viele Informationen. Sobald ich das Buch aufgeschlagen habe, hatte ich wieder alles genau vor mir. Es war wie eine Zeitreise zu einem dramatischen Ereignis, das niemand vergessen wird. Jede Person die es erlebt hat, weiß Dinge, die man niemals wieder vergisst. Wir wissen, genau, wann und wo wir davon erfahren haben und was diese Nachricht mit uns gemacht hat. Was mich ein kleines bisschen gestört hat, war, dass über das Flugzeug welches ins Pentagon geflogen ist, bzw. das Flugzeug, welches in Pennsylvania angestürzt ist, kaum etwas erzählt wird. Was mir hingegen sehr gut gefällt ist, dass darüber hinaus noch andere Anschläge erwähnt werden.

Ein tragisches Ereignis, das niemand mehr vergessen wird.

buecherschildkroete am 06.06.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine sehr gelungene Graphic Novel über 9/11 Mir gefällt das Cover sehr gut. Es ist mir sofort ins Auge gefallen und hat mich nicht mehr los gelassen. Ich mag den Zeichenstil der Illustratorin sehr. Es ist mal etwas anderes und nicht immer nur ein Foto vom Geschehen. Den Himmel hätte ich jedoch lieber in einem hellen Blau gesehen, als in rosa. In diesem Cover wird das Drama noch einmal gezeigt und jeder weiß, was danach geschieht. Was mich etwas irritiert, sind die Wolken am Himmel. Ich sehe eigentlich einen wolkenlosen und strahlend blauen Himmel vor mir, wenn ich an 9/11 denke. Der Klappentext ist jetzt nichts neues bzw. ist er nichts unbekanntes für mich, da ich diesen Tag vor dem TV verbracht habe und vieles durch Nachrichten und Reportagen erfahren habe. Selbst heute – fast 21 Jahre später – ist dieser Tag nicht vergessen und immer noch in den Köpfen vieler Menschen. Ich bin schon sehr gespannt darauf, wie diese Graphic Novel 9/11 erzählt. Meine Meinung Die Graphic Novel „9/11 - Ein Tag, der die Welt veränderte“ von Baptiste Bouthier aus dem Knesebeck Verlag ist ein absolut gelungenes Buch. Der Schreibstil ist leicht verständlich und angenehm flüssig zu lesen. Die Zeichnungen der Illustratorin Héloïse Chochois sind ebenfalls sehr gelungen und machen den Comic dadurch sehr lebendig. Zeitgleich ist das Buch emotional, dramatisch und man erfährt wissenswertes über das tragische Ereignis. Die Geschichte erzählt u. a. Juliette, 33, aus Frankreich, die zu ihrer Cousine in die USA fliegt. Während der Reise gehen ihre Gedanken zu 9/11. Dadurch wird der Comic teilweise aus ihrer Sicht erzählt. Man erfährt, wie sie den Tag und die Nachricht erlebt hat. Worüber sie am nächsten Tag mir ihren Mitschülern und den Lehrern gesprochen hat. Zum Inhalt des Buches möchte ich nichts mehr hinzufügen, da der Klappentext doch schon ausführlich genug ist. Mein Fazit Mir hat diese Graphic Novel sehr gut gefallen und ich kann sie auf jeden Fall uneingeschränkt empfehlen. Ich werde sie auch meiner Tochter zum Lesen geben, da in der Schule dieses Ereignis nur einmal kurz erwähnt wurde. Ich finde, dass diese Graphic Novel optimal für den Schulunterricht geeignet wäre. Durch den Comicstil geht das lesen schnell und man erhält doch sehr viele Informationen. Sobald ich das Buch aufgeschlagen habe, hatte ich wieder alles genau vor mir. Es war wie eine Zeitreise zu einem dramatischen Ereignis, das niemand vergessen wird. Jede Person die es erlebt hat, weiß Dinge, die man niemals wieder vergisst. Wir wissen, genau, wann und wo wir davon erfahren haben und was diese Nachricht mit uns gemacht hat. Was mich ein kleines bisschen gestört hat, war, dass über das Flugzeug welches ins Pentagon geflogen ist, bzw. das Flugzeug, welches in Pennsylvania angestürzt ist, kaum etwas erzählt wird. Was mir hingegen sehr gut gefällt ist, dass darüber hinaus noch andere Anschläge erwähnt werden.

Ein faszinierendes Buch über ein Ereignis unserer Zeit.

Mrs.Bookwonderland aus Bobenheim-Roxheim am 22.09.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Gestaltung: Als das Buch bei mir angekommen ist, war ich einfach nur komplett begeistert. Der Zeichner dieser Grafiken hat echt fantastische Arbeit geleistet. Es ist super schön gestaltet. Seitenweise haben wir wundervolle Grafiken wie es dort ausgesehen hat, wie es danach ausgesehen hat und wie es dort heute aussieht. Ich fand dieses Bilder einfach nur begeisternd, aber auch sehr schockierend zu sehen, war dort passiert. ist. In den einzelnen Bildern liegt so viel Liebe zum Detail. Für mich ist dieses Buch gestalterisch ein ganz klares Highlight. Was mich sehr begeistert hat, sind die realen Bilder von diesem Ereignis, die am Ende des Buches zu finden sind. Story: Wir alle kennen die Geschichte vom 9/11 ich war zu der Zeit 5 Jahre alt und kann mich nur Bruchstückhaft daran erinnern. Aber meine Mutter kann es, sie hatte wirklich Panik, dass es zu einem 3 Weltkrieg kommen würde. In diesem Buch werden verschiedene Perspektive geschildert Wir haben die Sicht einer Reporterin, eines Mädchens in einem anderen Land, dass zu dieser Zeit ca. 14 Jahre alt war. Wir bekommen auch Einblicke zu der Situation der Feuerwehr, des Präsidenten, von Leuten die in den Türmen gearbeitet haben. Es sind einfach so unglaublich viele Sichten und davon bin ich absolute begeistert. Man bekommt hier wirklich einen tollen Blick von allen Seiten.  Natürlich auch, wie sich das ganze politisch ausgewirkt hat und auf die Menschen. Was mich auch sehr begeistert hat sind die ganzen Anschläge seit 2001 die mir hier wieder in Erinnerung gebracht wurde in Frankreich, GB, Belgien, Madrid etc. Manche hatte ich tatsächlich vergessen und fand es interessant wieder daran erinnert zu werden. In diesem Buch bekommt man auch ganz viele Infos, die man vielleicht bis heute nicht wusste. Man erfährt hier auch wie es nach dem Anschlag weiterging, die Suche nach dem Anführer der Al Qaida, wie die Truppen von Amerika Afghanistan und andere Länder  bombardiert haben. Ich kann das gar nicht alles in eine Rezension fassen, es sind so viele Fakten, Infos, Verschwörungstheorien enthalten.  Wie ihr vielleicht schon merkt, ist dieses Buch wirklich eine ganz ganz große Empfehlung von mir.

Ein faszinierendes Buch über ein Ereignis unserer Zeit.

Mrs.Bookwonderland aus Bobenheim-Roxheim am 22.09.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Gestaltung: Als das Buch bei mir angekommen ist, war ich einfach nur komplett begeistert. Der Zeichner dieser Grafiken hat echt fantastische Arbeit geleistet. Es ist super schön gestaltet. Seitenweise haben wir wundervolle Grafiken wie es dort ausgesehen hat, wie es danach ausgesehen hat und wie es dort heute aussieht. Ich fand dieses Bilder einfach nur begeisternd, aber auch sehr schockierend zu sehen, war dort passiert. ist. In den einzelnen Bildern liegt so viel Liebe zum Detail. Für mich ist dieses Buch gestalterisch ein ganz klares Highlight. Was mich sehr begeistert hat, sind die realen Bilder von diesem Ereignis, die am Ende des Buches zu finden sind. Story: Wir alle kennen die Geschichte vom 9/11 ich war zu der Zeit 5 Jahre alt und kann mich nur Bruchstückhaft daran erinnern. Aber meine Mutter kann es, sie hatte wirklich Panik, dass es zu einem 3 Weltkrieg kommen würde. In diesem Buch werden verschiedene Perspektive geschildert Wir haben die Sicht einer Reporterin, eines Mädchens in einem anderen Land, dass zu dieser Zeit ca. 14 Jahre alt war. Wir bekommen auch Einblicke zu der Situation der Feuerwehr, des Präsidenten, von Leuten die in den Türmen gearbeitet haben. Es sind einfach so unglaublich viele Sichten und davon bin ich absolute begeistert. Man bekommt hier wirklich einen tollen Blick von allen Seiten.  Natürlich auch, wie sich das ganze politisch ausgewirkt hat und auf die Menschen. Was mich auch sehr begeistert hat sind die ganzen Anschläge seit 2001 die mir hier wieder in Erinnerung gebracht wurde in Frankreich, GB, Belgien, Madrid etc. Manche hatte ich tatsächlich vergessen und fand es interessant wieder daran erinnert zu werden. In diesem Buch bekommt man auch ganz viele Infos, die man vielleicht bis heute nicht wusste. Man erfährt hier auch wie es nach dem Anschlag weiterging, die Suche nach dem Anführer der Al Qaida, wie die Truppen von Amerika Afghanistan und andere Länder  bombardiert haben. Ich kann das gar nicht alles in eine Rezension fassen, es sind so viele Fakten, Infos, Verschwörungstheorien enthalten.  Wie ihr vielleicht schon merkt, ist dieses Buch wirklich eine ganz ganz große Empfehlung von mir.

Unsere Kund*innen meinen

9/11

von Baptiste Bouthier

5.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • 9/11
  • 9/11
  • 9/11
  • 9/11
  • 9/11
  • 9/11
  • 9/11
  • 9/11