
Mentaltraining für Sportler Mit neurowissenschaftlichen Strategien Emotionen steuern, Motivation und Konzentration fördern und Bestleistung erreichen | Mit einem Vorwort von David Göttler
1-
- Taschenbuch
- eBook ausgewählt
-
eBook Format:PDF
- ePUB 3 Fr. 15.90
- PDF Fr. 15.90 ausgewählt
Fr. 15.90
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Verkaufsrang
9840
Erscheinungsdatum
14.11.2021
Verlag
RivaSeitenzahl
192 (Printausgabe)
Dateigröße
20215 KB
Sprache
Deutsch
EAN
9783745314731
Unabhängig davon, welche Sportart Sie ausüben, ob Sie Teamsportler oder Einzelkämpfer sind: Mentale Stärke ist essenziell, um Ihre Performance zu optimieren. Zudem ist sie hilfreich, wenn im Wettkampf unerwartete Schwierigkeiten auftreten, ein Spiel auf der Kippe steht, der Körper streikt oder der Druck zu gross ist. Mentaltraining unterstützt Sie dabei, die unterschiedlichsten Situationen souveräner zu meistern und Ihre Leistung besser abzurufen.
Als Steuerungszentrale von Gedanken, Emotionen und Bewegung spielt das Gehirn dabei eine entscheidende Rolle. Auf dieser Erkenntnis aufbauend haben die Mentaltrainerin Alexandra Albert und die Neurowissenschaftlerin Dr. Susanne Droste eine innovative Methode entwickelt, um mentale Prozesse zu steuern.
Lernen Sie mit neurowissenschaftlichen Strategien, sich im richtigen Moment ...
. zu entspannen,
. zu motivieren,
. zu konzentrieren und
. Emotionen zu regulieren.
Eine Vielzahl an Techniken und praktischen Übungen, gepaart mit spannendem Hintergrundwissen, erleichtert Ihnen das Verständnis der im Körper ablaufenden Prozesse und damit den Zugang zum Mentaltraining. So können Sie sich gezielt vorbereiten und Ihre mentale Stärke in Training und Wettkampf effektiv einsetzen.
Als Steuerungszentrale von Gedanken, Emotionen und Bewegung spielt das Gehirn dabei eine entscheidende Rolle. Auf dieser Erkenntnis aufbauend haben die Mentaltrainerin Alexandra Albert und die Neurowissenschaftlerin Dr. Susanne Droste eine innovative Methode entwickelt, um mentale Prozesse zu steuern.
Lernen Sie mit neurowissenschaftlichen Strategien, sich im richtigen Moment ...
. zu entspannen,
. zu motivieren,
. zu konzentrieren und
. Emotionen zu regulieren.
Eine Vielzahl an Techniken und praktischen Übungen, gepaart mit spannendem Hintergrundwissen, erleichtert Ihnen das Verständnis der im Körper ablaufenden Prozesse und damit den Zugang zum Mentaltraining. So können Sie sich gezielt vorbereiten und Ihre mentale Stärke in Training und Wettkampf effektiv einsetzen.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Hintergrundwissen + Übungen
Sandra am 20.11.2024
Bewertungsnummer: 2346258
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Das Buch ist an und für sich sehr gut, vor allem, wenn man sich mit dem Thema schon befasst hat. Als 1 Lektüre im Bereich Mentaltraining würde ich es nicht unbedingt empfehlen, da es sehr detailliert auf die Hintergründe eingeht, wie was im Gehirn funktioniert und man schnell das Gefühl hat "es ist ein bisserl zu trocken und zu theoretisch". (daher ein Stern Abzug)... In Summe, wenn man gezielt eine Lektüre sucht, die sehr auf das fachliche eingeht, dann ist das Buch genau das Richtige.
Das Ganze ist natürlich meine rein subjektive Meinung. :)
Würde es jedendalls wieder kaufen