Übungsbuch Buchführung für Dummies

Übungsbuch Buchführung für Dummies

Aus der Reihe

Fr. 30.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

07.09.2022

Verlag

Wiley-VCH

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

24.2/17.7/2.1 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

07.09.2022

Verlag

Wiley-VCH

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

24.2/17.7/2.1 cm

Gewicht

628 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-527-71942-6

Herstelleradresse

Wiley-VCH GmbH
Boschstr. 12
69469 Weinheim
Deutschland
Email: cs-germany@wiley.com
Url: www.wiley-vch.de
Fax: +49 6201 606328

Weitere Bände von ... für Dummies

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Übungsbuch Buchführung für Dummies
  • Über die Autoren 9

    Einführung 19

    Teil I: Willkommen in der Buchhaltung 25

    Kapitel 1: Die Grundlagen der Buchführung 27

    Kapitel 2: Einfache und doppelte Buchführung 49

    Kapitel 3: Organisation der Buchführung 67

    Kapitel 4: Buchungen trainieren im Buchungskreis 81

    Teil II: Was lange währt: Das Anlagevermögen 109

    Kapitel 5: Was lange währt: Das Anlagevermögen 111

    Kapitel 6: Abschreibung und Ausscheiden von Anlagegütern 129

    Kapitel 7: Leasing verbuchen 147

    Teil III: Schnelldreher: Das Umlaufvermögen 155

    Kapitel 8: Indirekt bezahlt: Vorsteuer, Umsatzsteuer, Mehrwertsteuer 157

    Kapitel 9: Auf Einkaufstour: Wareneinkäufe verbuchen 175

    Kapitel 10: Umsatz machen: Warenverkäufe verbuchen 195

    Kapitel 11: Kommissionsgeschäfte 205

    Teil IV: Finanzen und Entgelte 221

    Kapitel 12: Buchungen rund ums Privatkonto 223

    Kapitel 13: Zahlungsverkehr: Anzahlungen, Schecks und Wechsel 233

    Kapitel 14: Finanzanlagen, Steuern und Zuschüsse verbuchen 245

    Kapitel 15: Personal: Entgeltabrechnungen verbuchen 263

    Teil V: Das Ende naht: Der Jahresabschluss 281

    Kapitel 16: Inventur und Bestandsveränderungen 283

    Kapitel 17: Abgegrenzt: Zeitliche Abgrenzungen durchführen 293

    Kapitel 18: Unterschiedliche Qualitäten: Forderungen am Jahresende 309

    Kapitel 19: Klarheiten schaffen: Sachliche Abgrenzungen durchführen 321

    Teil VI: Der Top-Ten-Teil 331

    Kapitel 20: Zehn Webseiten für Buchhalter 333

    Kapitel 21: Zehn Begriffe, die Ihnen über den Weg laufen könnten 337

    Stichwortverzeichnis 343