Wir waren wie Brüder Roman
1-
- Hardcover
- Taschenbuch
- eBook ausgewählt
- Hörbuch
-
Form:Einzelkauf Download
-
Sprache:Deutsch
Fr. 23.90
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
24.01.2022
Verlag
HanserSeitenzahl
288 (Printausgabe)
Dateigröße
2589 KB
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
EAN
9783446273689
"Ein ebenso wichtiges wie wuchtiges Buch über den Naziterror nach der Wende, über eilig zurückgelassene Kirschgärten in Brandenburg und Söhne, deren Väter plötzlich Versicherungen verhökern." Dmitrij Kapitelman
Er ist zehn, als in der DDR die Revolution ausbricht. Während sich viele nach Freiheit sehnen, hat er Angst: vor den Imperialisten und Faschisten, vor denen seine Lehrerinnen ihn gewarnt haben. Vor dem, was kommt und was er nicht kennt. Wenige Jahre später wird er wegen seiner langen Haare von Neonazis verfolgt. Gleichzeitig trifft er sich mit Rechten, weil er sich bei ihnen sicher fühlt. So sicher wie bei Mariam, deren Familie aus Georgien kommt und die vor gar nichts Angst hat. Doch er muss sich entscheiden, auf welcher Seite er steht. "Wir waren wie Brüder" ist eine drastische Heraufbeschwörung der unmittelbaren Nachwendezeit - und ein nur allzu gegenwärtiger Roman über die oft banalen Ursprünge von Rassismus und rechter Gewalt.
Er ist zehn, als in der DDR die Revolution ausbricht. Während sich viele nach Freiheit sehnen, hat er Angst: vor den Imperialisten und Faschisten, vor denen seine Lehrerinnen ihn gewarnt haben. Vor dem, was kommt und was er nicht kennt. Wenige Jahre später wird er wegen seiner langen Haare von Neonazis verfolgt. Gleichzeitig trifft er sich mit Rechten, weil er sich bei ihnen sicher fühlt. So sicher wie bei Mariam, deren Familie aus Georgien kommt und die vor gar nichts Angst hat. Doch er muss sich entscheiden, auf welcher Seite er steht. "Wir waren wie Brüder" ist eine drastische Heraufbeschwörung der unmittelbaren Nachwendezeit - und ein nur allzu gegenwärtiger Roman über die oft banalen Ursprünge von Rassismus und rechter Gewalt.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Zwischen der ersten großen Liebe,...
Bewertung am 15.02.2022
Bewertungsnummer: 1657708
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Zwischen der ersten großen Liebe, der eigenen Selbstfindung, neuen und alten Freunden, Wut, Hass, Angst und den gesellschaftlichen Umbrüchen der Nachwendezeit erlebt der Protagnonist seine Jugend und berichtet fast schon subtil von den Baseballschlägerjahren der 90er. Überragend.