Die Strandspürnasen 6 - Dem Vermissten auf der Spur
Band 6

Die Strandspürnasen 6 - Dem Vermissten auf der Spur

Aus der Reihe

Die Strandspürnasen 6 - Dem Vermissten auf der Spur

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 23.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 21.90

Fr. 21.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 8 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

12.09.2022

Abbildungen

mit schwarzweissen -Illustrationen

Illustriert von

Joy Katzmarzik

Verlag

Neukirchener Verlagsgesellschaft

Seitenzahl

175

Maße (L/B/H)

20.5/13.9/1.9 cm

Gewicht

306 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7615-6852-1

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 8 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

12.09.2022

Abbildungen

mit schwarzweissen -Illustrationen

Illustriert von

Joy Katzmarzik

Verlag

Neukirchener Verlagsgesellschaft

Seitenzahl

175

Maße (L/B/H)

20.5/13.9/1.9 cm

Gewicht

306 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7615-6852-1

Herstelleradresse

Neukirchener Aussaat
Andreas-Bräm-Str. 18-20, 47506 - DE, Neukirchen-Vluyn
vertrieb@neukirchener-verlage.de

Weitere Bände von Die Strandspürnasen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Gemeinschaft und Vorbilder

Claudia R. aus Berlin am 11.08.2024

Bewertungsnummer: 2264619

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext / Inhalt: In Strandvoort ist wieder einiges los: Albert zieht um und Henk Vermeulen, der grummelige Gemischtwarenhändler gerät erst in eine Schlägerei in seinem Laden und verschwindet dann spurlos. Kurz darauf erreicht die Strandspürnasen ein mysteriöser Hilferuf und Herr Vermeulens Schwester bittet die jungen Detektive um Hilfe bei der Suche nach ihrem Bruder. Wie soll Nick denn da sein Schulprojekt über ein Vorbild schreiben? Zum Glück hilft seine Familie ihm mit einem Film über die Surferin Bethany Hamilton und einem Besuch im Corrie-ten-Boom-Haus in Haarlem. Kommen Leni, Nick und Albert auch dem Vermissten auf die Spur? Im sechsten Band der christlichen Detektivreihe dreht sich alles um das Thema Vorbilder. Cover: Drei Kids sind vor einem Supermarkt erkennbar. Sie scheinen etwas nachzugehen und es wirkt auf jeden Fall interessant und spannend. Optisch und farblich ist das Cover toll umgesetzt und passt zudem sehr gut zu den anderen Covern der Reihe. Ein Wiedererkennungseffekt ist hier auf jeden Fall vorhanden. Meinung: Es handelt sich hierbei um den sechsten Fall für die Starndspürnasen, eine Gruppe von Kids, die schon einiges aufgedeckt haben. Die Bücher sind jedoch in sich geschlossen und daher auch gut unabhängig lesbar. Mir sind die vorherigen Bücher jedoch bekannt und daher bin ich schon sehr gespannt, was die Kids diesmal erleben. Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich mit Details und Informationen dazu bedeckt. Der Schreibstil ist angenehm und locker und leicht lesbar. Schnell findet man sich in Handlungen und Charaktere hinein. Es ist bildlich beschrieben und auch verständlich umgesetzt. Zu Beginn werden die Charaktere durch Bilder und kleine Steckbriefe bzw. Informationen vorgestellt und dann geht es auch schon los. Die Kapitel sind recht kurz und haben dadurch einen tollen und auch rasanten Lesefluss. Die Kapitelüberschriften sind passend und auch klar hervorgehoben, so dass man diese gut erkennen kann. Kleinere schwarz-weiß Illustrationen zwischendurch lockern das Ganze auf und runden es auch gut ab. Die Geschichte entwickelt sich spannend und ist dadurch kurzweilig und sehr unterhaltsam. Die Strandspürnasen haben wieder viel zu tun und zu ermitteln und als Leser macht es Spaß dem Ganzen zu folgen. Das Glossar mit Kuchenrezept und kleiner niederländischer Vokabelliste macht das ganze rund. Fazit: Spannender Fall mit den Strandspürnasen, Freunden, Gemeinschaft und Vorbildern.

Gemeinschaft und Vorbilder

Claudia R. aus Berlin am 11.08.2024
Bewertungsnummer: 2264619
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext / Inhalt: In Strandvoort ist wieder einiges los: Albert zieht um und Henk Vermeulen, der grummelige Gemischtwarenhändler gerät erst in eine Schlägerei in seinem Laden und verschwindet dann spurlos. Kurz darauf erreicht die Strandspürnasen ein mysteriöser Hilferuf und Herr Vermeulens Schwester bittet die jungen Detektive um Hilfe bei der Suche nach ihrem Bruder. Wie soll Nick denn da sein Schulprojekt über ein Vorbild schreiben? Zum Glück hilft seine Familie ihm mit einem Film über die Surferin Bethany Hamilton und einem Besuch im Corrie-ten-Boom-Haus in Haarlem. Kommen Leni, Nick und Albert auch dem Vermissten auf die Spur? Im sechsten Band der christlichen Detektivreihe dreht sich alles um das Thema Vorbilder. Cover: Drei Kids sind vor einem Supermarkt erkennbar. Sie scheinen etwas nachzugehen und es wirkt auf jeden Fall interessant und spannend. Optisch und farblich ist das Cover toll umgesetzt und passt zudem sehr gut zu den anderen Covern der Reihe. Ein Wiedererkennungseffekt ist hier auf jeden Fall vorhanden. Meinung: Es handelt sich hierbei um den sechsten Fall für die Starndspürnasen, eine Gruppe von Kids, die schon einiges aufgedeckt haben. Die Bücher sind jedoch in sich geschlossen und daher auch gut unabhängig lesbar. Mir sind die vorherigen Bücher jedoch bekannt und daher bin ich schon sehr gespannt, was die Kids diesmal erleben. Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich mit Details und Informationen dazu bedeckt. Der Schreibstil ist angenehm und locker und leicht lesbar. Schnell findet man sich in Handlungen und Charaktere hinein. Es ist bildlich beschrieben und auch verständlich umgesetzt. Zu Beginn werden die Charaktere durch Bilder und kleine Steckbriefe bzw. Informationen vorgestellt und dann geht es auch schon los. Die Kapitel sind recht kurz und haben dadurch einen tollen und auch rasanten Lesefluss. Die Kapitelüberschriften sind passend und auch klar hervorgehoben, so dass man diese gut erkennen kann. Kleinere schwarz-weiß Illustrationen zwischendurch lockern das Ganze auf und runden es auch gut ab. Die Geschichte entwickelt sich spannend und ist dadurch kurzweilig und sehr unterhaltsam. Die Strandspürnasen haben wieder viel zu tun und zu ermitteln und als Leser macht es Spaß dem Ganzen zu folgen. Das Glossar mit Kuchenrezept und kleiner niederländischer Vokabelliste macht das ganze rund. Fazit: Spannender Fall mit den Strandspürnasen, Freunden, Gemeinschaft und Vorbildern.

Super, wie alle anderen Bände auch!

smillas_bookworld aus Rheinland Pfalz am 05.09.2023

Bewertungsnummer: 2015222

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der maulige Supermarktbesitzer Herr Vermeulen ist verschwunden! Die Strandspürnasen, die ihre Ermittlungszentrale ebenfalls im fiktiven holländischen Städtchen Strandvoort haben und schon öfter Kontakt mit dem griesgrämigen Mann hatten, werden von dessen Schwester beauftragt, ihren Bruder ausfindig zu machen. Das ist gar nicht so einfach, aber dank Albert, der nun ebenfalls in Strandvoort lebt und technisch sehr versiert ist, kommen sie dem Vermissten bald auf die Spur. Echt spannend, was alles möglich ist – Albert sowie die Autorin sind da sehr gut informiert. Ich sehe Alberts Zukunft schon in der IT-Forensik. Nick beschäftigt sich nebenbei für eine Schulaufgabe mit dem Thema „Vorbilder“. Bei dieser hilft ihm sein Onkel Jo und erzählt ihm von Persönlichkeiten wie Bethany Hamilton, die sich von ihrem Schicksal nicht unterkriegen ließ. Bei einem Museumsbesuch in Haarlem erfahren die Strandspürnasen außerdem noch einiges über Corrie ten Boom, die während des zweiten Weltkriegs viele Juden vor dem Holocaust rettete. Während der Besichtigung fällt ihnen ein gesticktes Bild auf, das zum Symbol für ihren kniffligen Fall wird: Auch wenn die losen Fäden anfangs ein Wirrwarr bilden, ergeben sie irgendwann ein Muster. Auch der sechste Band ist wieder mit viel Feingefühl, Humor und Spannung versehen, sodass kleine Kriminalisten auf ihre Kosten kommen. Für uns ist es wie ein Nachhausekommen, die Strandspürnasen-Krimis zu lesen und Leni, Nick und Albert sind fast so etwas wie Freunde geworden.

Super, wie alle anderen Bände auch!

smillas_bookworld aus Rheinland Pfalz am 05.09.2023
Bewertungsnummer: 2015222
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der maulige Supermarktbesitzer Herr Vermeulen ist verschwunden! Die Strandspürnasen, die ihre Ermittlungszentrale ebenfalls im fiktiven holländischen Städtchen Strandvoort haben und schon öfter Kontakt mit dem griesgrämigen Mann hatten, werden von dessen Schwester beauftragt, ihren Bruder ausfindig zu machen. Das ist gar nicht so einfach, aber dank Albert, der nun ebenfalls in Strandvoort lebt und technisch sehr versiert ist, kommen sie dem Vermissten bald auf die Spur. Echt spannend, was alles möglich ist – Albert sowie die Autorin sind da sehr gut informiert. Ich sehe Alberts Zukunft schon in der IT-Forensik. Nick beschäftigt sich nebenbei für eine Schulaufgabe mit dem Thema „Vorbilder“. Bei dieser hilft ihm sein Onkel Jo und erzählt ihm von Persönlichkeiten wie Bethany Hamilton, die sich von ihrem Schicksal nicht unterkriegen ließ. Bei einem Museumsbesuch in Haarlem erfahren die Strandspürnasen außerdem noch einiges über Corrie ten Boom, die während des zweiten Weltkriegs viele Juden vor dem Holocaust rettete. Während der Besichtigung fällt ihnen ein gesticktes Bild auf, das zum Symbol für ihren kniffligen Fall wird: Auch wenn die losen Fäden anfangs ein Wirrwarr bilden, ergeben sie irgendwann ein Muster. Auch der sechste Band ist wieder mit viel Feingefühl, Humor und Spannung versehen, sodass kleine Kriminalisten auf ihre Kosten kommen. Für uns ist es wie ein Nachhausekommen, die Strandspürnasen-Krimis zu lesen und Leni, Nick und Albert sind fast so etwas wie Freunde geworden.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Strandspürnasen 6 - Dem Vermissten auf der Spur

von Christina Herr

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Die Strandspürnasen 6 - Dem Vermissten auf der Spur