• Banshee Blues – Der Fluch der Todesfeen
  • Banshee Blues – Der Fluch der Todesfeen
  • Banshee Blues – Der Fluch der Todesfeen
  • Banshee Blues – Der Fluch der Todesfeen
  • Banshee Blues – Der Fluch der Todesfeen
  • Banshee Blues – Der Fluch der Todesfeen

Banshee Blues – Der Fluch der Todesfeen

Unwiderstehlich romantische Urban Fantasy. Nominiert für den Seraph 2023

Buch (Gebundene Ausgabe)

Fr.29.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Banshee Blues – Der Fluch der Todesfeen

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 29.90
eBook

eBook

ab Fr. 20.90
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

13.10.2022

Verlag

Cbj

Seitenzahl

416

Beschreibung

Rezension

»Löst gekonnt die Trennlinie zwischen realer und phantastischer Welt auf und bewegt sich rasant zwischen Krimi, Thriller und einer überirdischen Liebesgeschichte. Urban Fantasy vom Feinsten!« ("STUBE Seitenweise Kinderliteratur über »Banshee Blues – Der Fluch der Todesfeen«")
»Nina Blazon schreibt fantastische Einzeltitel […] von ganz hoher literarischer Qualität, […] sie lässt sich immer auf etwas Neues ein und schafft es […] einmalige Geschichten zu schreiben.« ("Maren Bonacker von der Phantastischen Bibliothek Wetzlar im Börsenblatt-Podcast »Kinderbuchpraxis« über Nina Blazon")
»Auf jeden Fall eine Zierde fürs heimische Bücherregal, wenn man Urban Fantasy mit romantischem Einschlag mag.« ("INSIDER Magazin über »Banshee Blues – Der Fluch der Todesfeen«")
»Ich fand diese Urban Fantasy sehr spannend: Krimi, Thriller und Liebesgeschichte in einem.« ("Badische Zeitung über "Banshee Blues – Der Fluch der Todesfeen"")
»Magisch und fesselnd! Ich konnte es nicht aus der Hand legen. Es vereint Magie mit Musik und bringt beides in einer tollen Atmosphäre zum Ausdruck.« ("michelleslittlebookworld über »Banshee Blues – Der Fluch der Todesfeen«")
»Die Protagonisten waren toll ausgearbeitet. Ich konnte die Gedanken und Gefühle der beiden sehr gut nachvollziehen, was hauptsächlich an dem tollen Schreibstil der Autorin lag.« ("book_lynni über »Banshee Blues – Der Fluch der Todesfeen«")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

13.10.2022

Verlag

Cbj

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

23.1/16/3.5 cm

Gewicht

612 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-570-16525-6

Das meinen unsere Kund*innen

4.4

10 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine Stimme wird zum Fluch

_sarahs_zeilenzauber_ am 11.04.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Alleine das Cover sieht klasse aus. Der Farbschnitt veredelt das Ganze. Bunshee blues ist das Erste Buch, welches ich von Nina Balzon gelesen habe und ich bin begeistert. Ninas Schreibstil ist locker leicht. Die Geschichte führt uns nach Finnland, Schweden, England, Dänemark,  und Island. Somit wird euch eine wunderschöne Landschaftgeboten, umspielt mit wunderschöner Musik. Denn die Playlist kann sich sehen lassen, die sich am Ende des Buches befindet. Die Protagonistin, eine Tontechnikerin und Musikerin. Das Problem an ihrem Beruf ist, ist das sie nicht ihre Stimme erheben darf oder gar zu singen. Denn sie ist eine Bunsheeny. Das bedeutet sie ist halb Mensch und halb Todesfee. Ihre Stimme bringt den Tod. Ich mochte Dee von Anfang an. Sie wirkt anfangs zerbrechlich, aber dies täuscht. Begleitet wird die Story von einer Mordserie, welche sich wie ein roter Faden durchzieht. Wie  Klappentext zu lesen ist ihr ein ,,böser" Geist auf dem Fersen. Um das Rätsel zu lösen ist sie bereit ihr bisheriges Leben aufzugeben um nicht nur ihr Schicksal zu ändern. Auf der Flucht vor den Ahninnen setzt sie alles auf Spiel. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt. Eine packende paranormale Romantasy Story. Klare Leseempfehlung!

Eine Stimme wird zum Fluch

_sarahs_zeilenzauber_ am 11.04.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Alleine das Cover sieht klasse aus. Der Farbschnitt veredelt das Ganze. Bunshee blues ist das Erste Buch, welches ich von Nina Balzon gelesen habe und ich bin begeistert. Ninas Schreibstil ist locker leicht. Die Geschichte führt uns nach Finnland, Schweden, England, Dänemark,  und Island. Somit wird euch eine wunderschöne Landschaftgeboten, umspielt mit wunderschöner Musik. Denn die Playlist kann sich sehen lassen, die sich am Ende des Buches befindet. Die Protagonistin, eine Tontechnikerin und Musikerin. Das Problem an ihrem Beruf ist, ist das sie nicht ihre Stimme erheben darf oder gar zu singen. Denn sie ist eine Bunsheeny. Das bedeutet sie ist halb Mensch und halb Todesfee. Ihre Stimme bringt den Tod. Ich mochte Dee von Anfang an. Sie wirkt anfangs zerbrechlich, aber dies täuscht. Begleitet wird die Story von einer Mordserie, welche sich wie ein roter Faden durchzieht. Wie  Klappentext zu lesen ist ihr ein ,,böser" Geist auf dem Fersen. Um das Rätsel zu lösen ist sie bereit ihr bisheriges Leben aufzugeben um nicht nur ihr Schicksal zu ändern. Auf der Flucht vor den Ahninnen setzt sie alles auf Spiel. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt. Eine packende paranormale Romantasy Story. Klare Leseempfehlung!

Wenn Gesang tötet

Bewertung am 28.02.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Kennt ihr das, am Erscheinungstag in den Buchladen zu stürmen, um das Buch direkt anzufangen?... • "Banshee Blues" war ein solches Buch. Leider wurde aus "zeitnah", "liegt noch auf dem SUB" ‍ und nach 5 Monaten habe ich es endlich befreit. Ich bin ein kleines Fangirl, wenn es um die Bücher von Nina Blazon geht, mittlerweile mein 15. Buch der Autorin. Ich mag ihren bildhaften Schreibstil und ihre Ideen, die sie in fantastischen Einzelbänden umsetzt. • Diesmal brauchte ich allerdings deutlich länger, um mich einzulesen und ich hatte Sorge, dass das traumhafte Cover nur Schein sein könnte. Irgendwann hat es mich dann gepackt und ich wollte nur noch wissen, was hier gespielt wird. Ich liebe ja eh die nordischen Länder, sie wurden durch die tolle Atmosphäre der verschiedenen Schauplätze wunderbar eingefangen und mit der schottisch-irischen Mythologie der Banshees, verknüpft. • Die Charaktere waren toll ausgearbeitet und fühlten sich authentisch an, ihre Gedanken und Gefühle für mich gut nachvollziehbar. Die Sagenwelt um die Todesfeen fand ich sehr interessant, kam mir persönlich etwas zu kurz. Hier hätte ich mir dann doch mehr Infos zu den Banshees gewünscht. • Der Fokus der Handlung lag auf Des Abenteuern, auch wenn eine zarte Lovestory von Anfang an hintergründig mitlief. Die ersten Hälfte gestaltete sich für mich leider sehr langatmig, hier fehlte es mir an Spannung. Erst spät überschlugen sich die Ereignisse und der Plottwist lies mich die Längen vergessen. Das Ende sorgte für große Aufregung und kam für mich in dieser Form überraschend und berührte. • Für mich ein weiteres tolles Buch der Autorin, welches gekonnt einen Mix aus realer und phantastischer Welt schafft und sich rasant zwischen Krimi, Thriller und einer überirdischen Liebesgeschichte bewegt. Erwähnen möchte ich die Playliste, die ich erstmalig auch beim Lesen hörte. Sie hat die Story hervorragend untermalt. "O Willow Waly", gesungen von Isla Cameron gab dem Wesen der Banshees eine unglaubliche Präsenz.

Wenn Gesang tötet

Bewertung am 28.02.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Kennt ihr das, am Erscheinungstag in den Buchladen zu stürmen, um das Buch direkt anzufangen?... • "Banshee Blues" war ein solches Buch. Leider wurde aus "zeitnah", "liegt noch auf dem SUB" ‍ und nach 5 Monaten habe ich es endlich befreit. Ich bin ein kleines Fangirl, wenn es um die Bücher von Nina Blazon geht, mittlerweile mein 15. Buch der Autorin. Ich mag ihren bildhaften Schreibstil und ihre Ideen, die sie in fantastischen Einzelbänden umsetzt. • Diesmal brauchte ich allerdings deutlich länger, um mich einzulesen und ich hatte Sorge, dass das traumhafte Cover nur Schein sein könnte. Irgendwann hat es mich dann gepackt und ich wollte nur noch wissen, was hier gespielt wird. Ich liebe ja eh die nordischen Länder, sie wurden durch die tolle Atmosphäre der verschiedenen Schauplätze wunderbar eingefangen und mit der schottisch-irischen Mythologie der Banshees, verknüpft. • Die Charaktere waren toll ausgearbeitet und fühlten sich authentisch an, ihre Gedanken und Gefühle für mich gut nachvollziehbar. Die Sagenwelt um die Todesfeen fand ich sehr interessant, kam mir persönlich etwas zu kurz. Hier hätte ich mir dann doch mehr Infos zu den Banshees gewünscht. • Der Fokus der Handlung lag auf Des Abenteuern, auch wenn eine zarte Lovestory von Anfang an hintergründig mitlief. Die ersten Hälfte gestaltete sich für mich leider sehr langatmig, hier fehlte es mir an Spannung. Erst spät überschlugen sich die Ereignisse und der Plottwist lies mich die Längen vergessen. Das Ende sorgte für große Aufregung und kam für mich in dieser Form überraschend und berührte. • Für mich ein weiteres tolles Buch der Autorin, welches gekonnt einen Mix aus realer und phantastischer Welt schafft und sich rasant zwischen Krimi, Thriller und einer überirdischen Liebesgeschichte bewegt. Erwähnen möchte ich die Playliste, die ich erstmalig auch beim Lesen hörte. Sie hat die Story hervorragend untermalt. "O Willow Waly", gesungen von Isla Cameron gab dem Wesen der Banshees eine unglaubliche Präsenz.

Unsere Kund*innen meinen

Banshee Blues – Der Fluch der Todesfeen

von Nina Blazon

4.4

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Geraldine Dal-Molin

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Geraldine Dal-Molin

Orell Füssli Winterthur

Zum Portrait

3/5

Zwar spannend aber leider kein Highlight

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Da ich schon sehr viel von Nina Blazon glesen habe, waren meine Erwartungen auch entsprechend hoch. Leider konnte sie diese nicht zur Gänze erfüllen. Ich habe das Buch zwar gerne glesen aber die Handlung zieht sich irgendwann in die Länge und es scheint sich immer wieder zu Wiederholen. Auch fand ich die Protagonisten anfangs echt cool, unerschrocken und authentisch aber auch das lässt im Laufe des Buches irgendwann etwas nach. Naja alles in allem war es ok aber leider bleibt es auch schon bei dem.
3/5

Zwar spannend aber leider kein Highlight

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Da ich schon sehr viel von Nina Blazon glesen habe, waren meine Erwartungen auch entsprechend hoch. Leider konnte sie diese nicht zur Gänze erfüllen. Ich habe das Buch zwar gerne glesen aber die Handlung zieht sich irgendwann in die Länge und es scheint sich immer wieder zu Wiederholen. Auch fand ich die Protagonisten anfangs echt cool, unerschrocken und authentisch aber auch das lässt im Laufe des Buches irgendwann etwas nach. Naja alles in allem war es ok aber leider bleibt es auch schon bei dem.

Geraldine Dal-Molin
  • Geraldine Dal-Molin
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Banshee Blues – Der Fluch der Todesfeen

von Nina Blazon

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Banshee Blues – Der Fluch der Todesfeen
  • Banshee Blues – Der Fluch der Todesfeen
  • Banshee Blues – Der Fluch der Todesfeen
  • Banshee Blues – Der Fluch der Todesfeen
  • Banshee Blues – Der Fluch der Todesfeen
  • Banshee Blues – Der Fluch der Todesfeen