Turmgold
Band 2

Turmgold Thriller | Der neue große Gesellschaftsthriller mit brandaktuellen Themen

Aus der Reihe

Turmgold

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 27.90
eBook

eBook

ab Fr. 17.00

Fr. 17.00

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Verkaufsrang

33729

Erscheinungsdatum

01.12.2022

Verlag

Piper

Seitenzahl

592 (Printausgabe)

Dateigröße

8593 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783492601818

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

33729

Erscheinungsdatum

01.12.2022

Verlag

Piper

Seitenzahl

592 (Printausgabe)

Dateigröße

8593 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783492601818

Weitere Bände von Die Turm-Reihe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

52 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Spannend und tiefgehend

Bewertung aus Urspringen am 15.01.2023

Bewertungsnummer: 1860780

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ich habe für diesen Band einiges länger gebraucht, da ich mir dann doch noch den Vorgängerteil, "Turmschatten" geholt und gelesen hatte. Die Bücher bauen aufeinander auf, müssen aber nicht unbedingt beide gelesen werden. Es liegt an mir, dass ich dann einfach alle Bücher lesen MUSS. Einst war Karl Rieger selbst ein rechtsextremer Rädelsführer. Als er verhaftet wird, hat er keine große Wahl: nur wenn er seine Mittäter ans Messer liefert kommt er straffrei ins Zeugenschutzprogramm und bekommt ein neues Leben. Dass das seine ehemaligen Freunde nicht verzeihen ist klar. Sie halten jüdische Kinder fest und versuchen die Herausgabe zu erpressen. Um sich zu rächen schrecken sie vor nichts zurück. Das Buch fängt anfangs etwas zäh an (vieles muss erst erklärt werden), gewinnt aber rasch an Spannung die sich bis zum Schluss durch zieht. Der Schreibstil des Autors ist sehr anschaulich, Gefühle nachvollziehbar.

Spannend und tiefgehend

Bewertung aus Urspringen am 15.01.2023
Bewertungsnummer: 1860780
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ich habe für diesen Band einiges länger gebraucht, da ich mir dann doch noch den Vorgängerteil, "Turmschatten" geholt und gelesen hatte. Die Bücher bauen aufeinander auf, müssen aber nicht unbedingt beide gelesen werden. Es liegt an mir, dass ich dann einfach alle Bücher lesen MUSS. Einst war Karl Rieger selbst ein rechtsextremer Rädelsführer. Als er verhaftet wird, hat er keine große Wahl: nur wenn er seine Mittäter ans Messer liefert kommt er straffrei ins Zeugenschutzprogramm und bekommt ein neues Leben. Dass das seine ehemaligen Freunde nicht verzeihen ist klar. Sie halten jüdische Kinder fest und versuchen die Herausgabe zu erpressen. Um sich zu rächen schrecken sie vor nichts zurück. Das Buch fängt anfangs etwas zäh an (vieles muss erst erklärt werden), gewinnt aber rasch an Spannung die sich bis zum Schluss durch zieht. Der Schreibstil des Autors ist sehr anschaulich, Gefühle nachvollziehbar.

Gut Ding..

JoanStef aus Steinsfeld am 10.01.2023

Bewertungsnummer: 1857776

Bewertet: eBook (ePUB 3)

*Gut Ding will Weile haben*.... "Turmgold" ist ein weiterer Thriller der politischen Turm-Reihe ( 2 ) von Peter Grandl. Der erste Band: "Turmschatten" (2015 - 2019) wurde zuerst als regelmäßige Fortsetzungsgeschichte auf der Buchplattform : Wattpad veröffentlicht & 2019 mit dem Watty-Award ausgezeichnet. Der deutsche Autor wurde im Jahr 1963 in München geboren. Seine berufliche Ausrichtung verbindet er seine kreative Ader mit professionellem erlernten Handwerk. Seine Tätigkeiten als Schriftsteller, Drehbuchautor, Regisseur & Werbetexter sind Zeugen seiner echten Begabung und schriftstellerischem Könnens. Zum Inhalt: EIn Hochbunker. Ein jüdischer Kindergarten mit 2 Betreuerinnen. Das sind die wichtigsten Ausgangspunkte dieses Romans. Der Kindergarten wird überfallen & Alle gefangen genommen. DIe Geiselnehmer fordern die Freigabe ihres ehemaligen Gleichgesinnten Karl Rieger, welcher in einem Zeugenschutzprogramm lebt. Der zuständige Kriminaloberrat Achim Schuster steht vor der Wahl, die ihm viel abverlangt. Zudem gibt es Entwicklungen, die unvorhersehbar waren. Mit dieser Rezension möchte ich meinen persönlichen EIndruck an interessierte Leser*innen weitergeben. Aufbau, Logik, Personen, politsche Ereignisse & Umfeld: Der detaillierte und geschichtlich sehr gut recherchierte Einstieg, ist zeitweilig anstrengend lesbar. Mitunter wird zu ausschweifend von dem jeweiligen, politschen Werdegang der Beteiligten und derem Umfeld erzählt. Die beschriebenen Schlussfolgerungen der deutsche Gesellschaft sind sicher wichtig, könnten jedoch enorm von einer logischen Straffung, profitieren. Meine mentale Aufmerksamkeit leidet unter der exessiven Masse an Informationen. Der strukturell logisch aufgebaute Story - Rahmen wurde solide konstruiert und konsequent weitergeführt. Im weiteren Erzählungs - Verlauf profitiert der Leser von der langwierigen Einführung. Spannung, Finale, Plot: Das Momentum der Story nimmt mit dem Überfall auf den jüdischen Kindergarten merkbar zu. Das Erzähltempo wird ab diesem Punkt erhöht & der eingearbeitete Spannungbogen erweitert sich. Nun möchte ich das Buch nicht mehr zur Seite legen, Zu sehr bin ich auf die weitere Entwicklung gespannt. Manche Szenen werden sehr plastisch und grausam erzählt. Eine Triggerwarnung wäre sicher für einige Leser sehr nützlich. Der Autor spart nicht an bildhaften Erzählphasen und ist schonungslos in seiner Ausführung, drastischer Folterszenarien. DIe Verbindung von Fiktion mit der Realität in der deutschen Politikumgebung, ist beeindruckend. Zeitweise musste ich mich immer wieder daran "erinnern", dass die gesamte Geschichte fiktiv ist. Die politschen Randgeschehen und Hintergründe wurden gezielt und sehr erfolgreich in die Erzählung eingebaut. So wird der Roman & seine Entwicklungen realistisch. Das wiederum erhöht den Unterhaltungswert des Thrillers. Zusammenfassung: Ein sehr gut recherchierter Politik-Thriller. Dem Leser werden die politischen Hintergründe, Protagonisten und sozio-kulturellen EInflüsse der vorgestellten deutschen Gesellschaft detalliert präsentiert. Hieran ist klar erkennbar, wie sehr der Schriftsteller, seine Erfahrung als Drehbuchautor für die einführenden Passagen nutzte. Mancher Leser könnte diesen Erzählstil als "langatmig" werten. Der Autor "malte" - projezierte die gesamte Entwicklung aller Geschehen direkt auf die "innere" Leinwand seiner Leser. Im letzten Teil der Erzählung wird der Anteil spannender Szenen und Entwicklungen stark angehoben & kontinuierlich fortgeführt. Ich erlebe nun unglaubliche "Gänsehaut - Momente". Fazit: Ich vergebe für diesen aktuellen Politik-Thriller sehr gute 4*Lesesterne verbunden mit einer Leseempfehlung an alle Leser*innen des Genre. Achtung: - Triggerwarnung: Einige Erzählpassagen können für einige Lesern verstörend wirken. - Es ist wichtig, während der umfassenden manchmal langatmig erscheinenden Aufbau-& EInführungsphase dem Autoren zu vertrauen & diese mitzugehen. Dieses Zugeständnis wird mit einem guten & fundierten finalem Plot belohnt. Herzlichen Dank für das elektronische Leseformat an den Verlag. ISDN: 978-3492063227 Verlag: Piper Formate: elektr. Hörbuch & Paperback

Gut Ding..

JoanStef aus Steinsfeld am 10.01.2023
Bewertungsnummer: 1857776
Bewertet: eBook (ePUB 3)

*Gut Ding will Weile haben*.... "Turmgold" ist ein weiterer Thriller der politischen Turm-Reihe ( 2 ) von Peter Grandl. Der erste Band: "Turmschatten" (2015 - 2019) wurde zuerst als regelmäßige Fortsetzungsgeschichte auf der Buchplattform : Wattpad veröffentlicht & 2019 mit dem Watty-Award ausgezeichnet. Der deutsche Autor wurde im Jahr 1963 in München geboren. Seine berufliche Ausrichtung verbindet er seine kreative Ader mit professionellem erlernten Handwerk. Seine Tätigkeiten als Schriftsteller, Drehbuchautor, Regisseur & Werbetexter sind Zeugen seiner echten Begabung und schriftstellerischem Könnens. Zum Inhalt: EIn Hochbunker. Ein jüdischer Kindergarten mit 2 Betreuerinnen. Das sind die wichtigsten Ausgangspunkte dieses Romans. Der Kindergarten wird überfallen & Alle gefangen genommen. DIe Geiselnehmer fordern die Freigabe ihres ehemaligen Gleichgesinnten Karl Rieger, welcher in einem Zeugenschutzprogramm lebt. Der zuständige Kriminaloberrat Achim Schuster steht vor der Wahl, die ihm viel abverlangt. Zudem gibt es Entwicklungen, die unvorhersehbar waren. Mit dieser Rezension möchte ich meinen persönlichen EIndruck an interessierte Leser*innen weitergeben. Aufbau, Logik, Personen, politsche Ereignisse & Umfeld: Der detaillierte und geschichtlich sehr gut recherchierte Einstieg, ist zeitweilig anstrengend lesbar. Mitunter wird zu ausschweifend von dem jeweiligen, politschen Werdegang der Beteiligten und derem Umfeld erzählt. Die beschriebenen Schlussfolgerungen der deutsche Gesellschaft sind sicher wichtig, könnten jedoch enorm von einer logischen Straffung, profitieren. Meine mentale Aufmerksamkeit leidet unter der exessiven Masse an Informationen. Der strukturell logisch aufgebaute Story - Rahmen wurde solide konstruiert und konsequent weitergeführt. Im weiteren Erzählungs - Verlauf profitiert der Leser von der langwierigen Einführung. Spannung, Finale, Plot: Das Momentum der Story nimmt mit dem Überfall auf den jüdischen Kindergarten merkbar zu. Das Erzähltempo wird ab diesem Punkt erhöht & der eingearbeitete Spannungbogen erweitert sich. Nun möchte ich das Buch nicht mehr zur Seite legen, Zu sehr bin ich auf die weitere Entwicklung gespannt. Manche Szenen werden sehr plastisch und grausam erzählt. Eine Triggerwarnung wäre sicher für einige Leser sehr nützlich. Der Autor spart nicht an bildhaften Erzählphasen und ist schonungslos in seiner Ausführung, drastischer Folterszenarien. DIe Verbindung von Fiktion mit der Realität in der deutschen Politikumgebung, ist beeindruckend. Zeitweise musste ich mich immer wieder daran "erinnern", dass die gesamte Geschichte fiktiv ist. Die politschen Randgeschehen und Hintergründe wurden gezielt und sehr erfolgreich in die Erzählung eingebaut. So wird der Roman & seine Entwicklungen realistisch. Das wiederum erhöht den Unterhaltungswert des Thrillers. Zusammenfassung: Ein sehr gut recherchierter Politik-Thriller. Dem Leser werden die politischen Hintergründe, Protagonisten und sozio-kulturellen EInflüsse der vorgestellten deutschen Gesellschaft detalliert präsentiert. Hieran ist klar erkennbar, wie sehr der Schriftsteller, seine Erfahrung als Drehbuchautor für die einführenden Passagen nutzte. Mancher Leser könnte diesen Erzählstil als "langatmig" werten. Der Autor "malte" - projezierte die gesamte Entwicklung aller Geschehen direkt auf die "innere" Leinwand seiner Leser. Im letzten Teil der Erzählung wird der Anteil spannender Szenen und Entwicklungen stark angehoben & kontinuierlich fortgeführt. Ich erlebe nun unglaubliche "Gänsehaut - Momente". Fazit: Ich vergebe für diesen aktuellen Politik-Thriller sehr gute 4*Lesesterne verbunden mit einer Leseempfehlung an alle Leser*innen des Genre. Achtung: - Triggerwarnung: Einige Erzählpassagen können für einige Lesern verstörend wirken. - Es ist wichtig, während der umfassenden manchmal langatmig erscheinenden Aufbau-& EInführungsphase dem Autoren zu vertrauen & diese mitzugehen. Dieses Zugeständnis wird mit einem guten & fundierten finalem Plot belohnt. Herzlichen Dank für das elektronische Leseformat an den Verlag. ISDN: 978-3492063227 Verlag: Piper Formate: elektr. Hörbuch & Paperback

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Turmgold

von Peter Grandl

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Turmgold