Wiedersehen in der Tuchvilla
Band 6
Artikelbild von Wiedersehen in der Tuchvilla
Anne Jacobs

1. Wiedersehen in der Tuchvilla

Wiedersehen in der Tuchvilla

Aus der Reihe
Gesprochen von
Taschenbuch

Taschenbuch

Fr. 18.90
eBook

eBook

Fr. 14.90
Variante: MP3 Lesung, gekürzt

Wiedersehen in der Tuchvilla

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 15.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 18.90
eBook

eBook

ab Fr. 14.90
Fr. 0.00 * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach Fr. 12.90/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Anna Thalbach

Spieldauer

13 Stunden und 14 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

07.11.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

203

Verlag

Random House Audio

Sprache

Deutsch

EAN

9783837160659

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Anna Thalbach

Spieldauer

13 Stunden und 14 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

07.11.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

203

Verlag

Random House Audio

Sprache

Deutsch

EAN

9783837160659

Herstelleradresse

Random House Audio [9]
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Telephone: +49 800 5003322
Fax: +49 89 41363333

Weitere Bände von Die Tuchvilla-Saga

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

16 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Super!

Bewertung am 07.02.2025

Bewertungsnummer: 2406324

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich konnte es kaum abwarten, den 5. Teil der Saga zu lesen und bin nicht enttäuscht worden. Schade, dass es erstmal keine Fortsetzung gibt. Ist jedenfalls toll geschrieben und ich konnte mich gut in die Story hinein versetzen.

Super!

Bewertung am 07.02.2025
Bewertungsnummer: 2406324
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich konnte es kaum abwarten, den 5. Teil der Saga zu lesen und bin nicht enttäuscht worden. Schade, dass es erstmal keine Fortsetzung gibt. Ist jedenfalls toll geschrieben und ich konnte mich gut in die Story hinein versetzen.

Das Ende der Tuchvilla-Saga

Bewertung am 30.01.2025

Bewertungsnummer: 2398798

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe den letzten Teil der Reihe nun schon länger heraus gezögert, ich wollte mich nicht so schnell von den Charakteren trennen und finde es jetzt auch echt schade, dass ich diesen Roman zu Ende gelesen habe. Anne Jacobs enttäuscht mit ihrem Schreibstil natürlich wie immer nicht, ihre Beschreibungen sind sehr passend, detailliert und machen das Buch sehr spannend. Es macht schlichtweg gesagt einfach Spaß zu lesen, auch die Charaktere sind mir alle sehr ans Herz gewachsen, das Personenregister war sehr hilfreich, da man bei der Anzahl der Figuren schnell den Überblick verlieren konnte. Ich fand es sehr interessant zu sehen, wie die Familie Melzer und die Tuchvilla generell die schwere, dunkle Zeit des zweiten Weltkrieges meistern werden. Ich wurde größtenteils nicht enttäuscht. Man konnte mitfiebern, mitfühlen und mitlachen, dabei haben mir insbesondere die Sichten von Dodo, Henny und Kitty gefallen. Leider haben Marie und Paul mich in diesem Teil beide enttäuscht, aber ich möchte jetzt nicht zu viel aus dem Roman vorwegnehmen. Nach diesem Teil kann ich sicher sagen, dass Dodo mein Lieblingscharakter der Tuchvilla ist. Ein Buch welches sich spezifisch um sie dreht, würde mir so sehr gefallen. Die historischen Hintergründe sind wieder sehr gut recherchiert, man bekommt mit, wie schrecklich dieser Abschnitt deutscher Geschichte wirklich war. Auch die Bediensteten der Tuchvilla hatten wieder einen positiven Eindruck bei mir hinterlassen. Leider war das Ende unerwartet, es kam ziemlich abrupt und alle Probleme waren wie auf einen Schlag gelöst. Die Kapitel in denen es um New York ging, kamen leider zu kurz. Auch Marie selbst, hatte man nur wenig im Buch mitbekommen. Ich finde es schade, dass die Tuchvilla-Reihe nun damit beendet ist. Obwohl ich noch so viele Fragen habe, also drücke ich die Daumen, dass es vielleicht noch nicht ganz das offizielle Ende ist. Denn nach Abschied hat sich das für mich noch nicht angefühlt.

Das Ende der Tuchvilla-Saga

Bewertung am 30.01.2025
Bewertungsnummer: 2398798
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe den letzten Teil der Reihe nun schon länger heraus gezögert, ich wollte mich nicht so schnell von den Charakteren trennen und finde es jetzt auch echt schade, dass ich diesen Roman zu Ende gelesen habe. Anne Jacobs enttäuscht mit ihrem Schreibstil natürlich wie immer nicht, ihre Beschreibungen sind sehr passend, detailliert und machen das Buch sehr spannend. Es macht schlichtweg gesagt einfach Spaß zu lesen, auch die Charaktere sind mir alle sehr ans Herz gewachsen, das Personenregister war sehr hilfreich, da man bei der Anzahl der Figuren schnell den Überblick verlieren konnte. Ich fand es sehr interessant zu sehen, wie die Familie Melzer und die Tuchvilla generell die schwere, dunkle Zeit des zweiten Weltkrieges meistern werden. Ich wurde größtenteils nicht enttäuscht. Man konnte mitfiebern, mitfühlen und mitlachen, dabei haben mir insbesondere die Sichten von Dodo, Henny und Kitty gefallen. Leider haben Marie und Paul mich in diesem Teil beide enttäuscht, aber ich möchte jetzt nicht zu viel aus dem Roman vorwegnehmen. Nach diesem Teil kann ich sicher sagen, dass Dodo mein Lieblingscharakter der Tuchvilla ist. Ein Buch welches sich spezifisch um sie dreht, würde mir so sehr gefallen. Die historischen Hintergründe sind wieder sehr gut recherchiert, man bekommt mit, wie schrecklich dieser Abschnitt deutscher Geschichte wirklich war. Auch die Bediensteten der Tuchvilla hatten wieder einen positiven Eindruck bei mir hinterlassen. Leider war das Ende unerwartet, es kam ziemlich abrupt und alle Probleme waren wie auf einen Schlag gelöst. Die Kapitel in denen es um New York ging, kamen leider zu kurz. Auch Marie selbst, hatte man nur wenig im Buch mitbekommen. Ich finde es schade, dass die Tuchvilla-Reihe nun damit beendet ist. Obwohl ich noch so viele Fragen habe, also drücke ich die Daumen, dass es vielleicht noch nicht ganz das offizielle Ende ist. Denn nach Abschied hat sich das für mich noch nicht angefühlt.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wiedersehen in der Tuchvilla

von Anne Jacobs

4.6

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Wiedersehen in der Tuchvilla