Produktbild: True Crime England
Band 3

True Crime England Wahre Verbrechen – Echte Kriminalfälle aus Großbritannien

5

Fr. 19.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

18.06.2022

Verlag

Tolino Media

Seitenzahl

252

Maße (L/B/H)

21/14.8/1.6 cm

Gewicht

370 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7546-5905-2

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

18.06.2022

Verlag

Tolino Media

Seitenzahl

252

Maße (L/B/H)

21/14.8/1.6 cm

Gewicht

370 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7546-5905-2

Herstelleradresse

tolino media GmbH & Co.KG
Albrechtstraße 14
80636 München
Deutschland

Email: gpsr@tolino.media

Weitere Bände von True Crime International

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

super für true crime fans

Bewertung am 30.05.2025

Bewertungsnummer: 2503128

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

da ich seit jahrzehnten alles über true crime lese was ich irgendwo aufstöbern kann bin ich immer auf neue schriftsteller, neue true crime bücher etc gespannt. ich habe dieses buch gekauft und eigentlich sind meine erwartungen mittlerweile immer gering, da viele true crime geschichten immer wieder neu aufgeschrieben werden. so kennt man unzählige erschütternde verbrechen.. in diesem buch waren für mich viele ungekannte und die durchmischung fand ich großartig. selbst der fall fagan war spannend und fand ich gut diese geschichte auch in diesem buch zu lesen. und selbst dramatische geschichten wie die letzte in diesem buch über den 2 jährigen james - leider ist diese geschichte true crime fans sehr wohl bekannt - war interessant diese wieder zu lesen, denn diese geschichte ist immer wieder unfassbar für mich! sehr flüssiger schreibstil, spannend aufgebaut und wie oben erwähnt toll durchgemischt und viele neue true crime geschichten. absolutes kauf-ja!

super für true crime fans

Bewertung am 30.05.2025
Bewertungsnummer: 2503128
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

da ich seit jahrzehnten alles über true crime lese was ich irgendwo aufstöbern kann bin ich immer auf neue schriftsteller, neue true crime bücher etc gespannt. ich habe dieses buch gekauft und eigentlich sind meine erwartungen mittlerweile immer gering, da viele true crime geschichten immer wieder neu aufgeschrieben werden. so kennt man unzählige erschütternde verbrechen.. in diesem buch waren für mich viele ungekannte und die durchmischung fand ich großartig. selbst der fall fagan war spannend und fand ich gut diese geschichte auch in diesem buch zu lesen. und selbst dramatische geschichten wie die letzte in diesem buch über den 2 jährigen james - leider ist diese geschichte true crime fans sehr wohl bekannt - war interessant diese wieder zu lesen, denn diese geschichte ist immer wieder unfassbar für mich! sehr flüssiger schreibstil, spannend aufgebaut und wie oben erwähnt toll durchgemischt und viele neue true crime geschichten. absolutes kauf-ja!

True Crime England...

MissRose1989 aus Dresden am 18.01.2024

Bewertungsnummer: 2111427

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Cover ist eigentlich recht unscheinbar, aber es passt auch zu der Thematik rund um True Crime. In 20 True Crime Fällen werden die Leser in sehr spannende Fälle aus England hineingezogen, die wirklich sehr interessant sind und gleichzeitig abwechslungsreich. Neben Morden, Folter, Missbrauch, Familiendramen und Raubfällen erfahren wir aber auch einiges über die Menschen, die in der Zeit in England gelebt haben und wieso gewisse Verbrechen nicht eher aufgefallen sind. Alle Fälle werden als Kurzgeschichten in dem Buch aufgearbeitet. Das Buch stellt in seinen 20 Fällen wirklich dysfunktionale Beziehungen aller Art vor, auch Themen wie Vampirismus, spontane Gewalt, Verwahrlosung und Kindesmissbrauch sind Teil der Fälle und daher sollte man sich dessen bewusst sein, wenn man das Buch lesen möchte. Adrian Langenscheid hat einen sehr flüssigen Schreibstil, man merkt in jedem Fall, dass er sich genau mit den Fällen auseinander gesetzt hat und allem rund um den Fall sehr genau recherchiert hat. Jeder Fall wird versucht in die Zeit des Falles einzuordnen, auch werden immer wieder Aspekte beleuchtet, die dann eben zum Nichtentdecken des Falles geführt haben. Dabei nimmt Adrian Langenscheid immer wieder auch die Rolle des Vermittlers zwischen dem Fall und dem Leser ein. Neben dem Autor selber wirken noch drei deutschsprachige Podcasts mit insgesamt 5 Kriminalfällen am Buch mit; diese Podcasts sind „Wahre Verbrechen“, „Puppies and Crime“ und „Darf's ein bisserl Mord sein?“. Trotz der Zusammenarbeit wirken alle Fälle sehr gut zusammengestellt und aufgeschrieben. Man kann auch keinen qualitativen Unterschied zwischen den Fällen feststellen und wäre es nicht nochmal im Buch gekennzeichnet, würde es auch nicht so wirklich auffallen. Bewusst sollte aber jedem sein, dass es sich hier wirklich um sehr heftige Kriminalfälle handelt und man wirklich ein dickes Fell für dieses Buch haben sollte. Ein kleiner Kritikpunkt, der aber angebracht werden muss, es gibt ein paar Schreib- und Druckfehler im Buch, die aber vielleicht mit einem kleinen Lektorat vermieden werden könnten. Fazit: Eine gute Aufarbeitung von 20 sehr heftigen True Crime Fällen aus England in Kurzgeschichtenform, die in einem guten Schreibstil vermittelt und dem Leser näher gebracht werden. Da es sich in allen Fällen um sehr heftige Verbrechen handelt, sollte man das nicht verschweigen. Auch gehen die Fälle sehr tief in Geschichte, trotzdem werden die Fälle aber historisch sehr gut eingeordnet und auch unter den Aspekten der Zeit besprochen. Ein sehr spannendes Buch mit wahren Kriminalfällen aus England - für jeden True Crime Fan oder True Crime Interessierten sicher ein Gewinn.

True Crime England...

MissRose1989 aus Dresden am 18.01.2024
Bewertungsnummer: 2111427
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Cover ist eigentlich recht unscheinbar, aber es passt auch zu der Thematik rund um True Crime. In 20 True Crime Fällen werden die Leser in sehr spannende Fälle aus England hineingezogen, die wirklich sehr interessant sind und gleichzeitig abwechslungsreich. Neben Morden, Folter, Missbrauch, Familiendramen und Raubfällen erfahren wir aber auch einiges über die Menschen, die in der Zeit in England gelebt haben und wieso gewisse Verbrechen nicht eher aufgefallen sind. Alle Fälle werden als Kurzgeschichten in dem Buch aufgearbeitet. Das Buch stellt in seinen 20 Fällen wirklich dysfunktionale Beziehungen aller Art vor, auch Themen wie Vampirismus, spontane Gewalt, Verwahrlosung und Kindesmissbrauch sind Teil der Fälle und daher sollte man sich dessen bewusst sein, wenn man das Buch lesen möchte. Adrian Langenscheid hat einen sehr flüssigen Schreibstil, man merkt in jedem Fall, dass er sich genau mit den Fällen auseinander gesetzt hat und allem rund um den Fall sehr genau recherchiert hat. Jeder Fall wird versucht in die Zeit des Falles einzuordnen, auch werden immer wieder Aspekte beleuchtet, die dann eben zum Nichtentdecken des Falles geführt haben. Dabei nimmt Adrian Langenscheid immer wieder auch die Rolle des Vermittlers zwischen dem Fall und dem Leser ein. Neben dem Autor selber wirken noch drei deutschsprachige Podcasts mit insgesamt 5 Kriminalfällen am Buch mit; diese Podcasts sind „Wahre Verbrechen“, „Puppies and Crime“ und „Darf's ein bisserl Mord sein?“. Trotz der Zusammenarbeit wirken alle Fälle sehr gut zusammengestellt und aufgeschrieben. Man kann auch keinen qualitativen Unterschied zwischen den Fällen feststellen und wäre es nicht nochmal im Buch gekennzeichnet, würde es auch nicht so wirklich auffallen. Bewusst sollte aber jedem sein, dass es sich hier wirklich um sehr heftige Kriminalfälle handelt und man wirklich ein dickes Fell für dieses Buch haben sollte. Ein kleiner Kritikpunkt, der aber angebracht werden muss, es gibt ein paar Schreib- und Druckfehler im Buch, die aber vielleicht mit einem kleinen Lektorat vermieden werden könnten. Fazit: Eine gute Aufarbeitung von 20 sehr heftigen True Crime Fällen aus England in Kurzgeschichtenform, die in einem guten Schreibstil vermittelt und dem Leser näher gebracht werden. Da es sich in allen Fällen um sehr heftige Verbrechen handelt, sollte man das nicht verschweigen. Auch gehen die Fälle sehr tief in Geschichte, trotzdem werden die Fälle aber historisch sehr gut eingeordnet und auch unter den Aspekten der Zeit besprochen. Ein sehr spannendes Buch mit wahren Kriminalfällen aus England - für jeden True Crime Fan oder True Crime Interessierten sicher ein Gewinn.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

True Crime England

von Adrian Langenscheid, Franziska Singer, Amrei Baumgartl, Amanda Hintz, Stefanie Gräf

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: True Crime England